HU nicht bestanden aufgrund von erhöhten CO-Gehalt

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo zusammen,

ich hatte letzte Woche Montag ein HU Termin. Da wurden folgende Fehler festgestellt:

8.2.1.1a Motormanagement-/Abgwasreinigungssystem (Otto) nicht in Ordnung
8.2.1.1b CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf nicht in Ordnung

Den Bericht mit den ganzen Werten habe ich als Bild hinzugefügt. Nun Fuhr ich zur Werkstatt und da wurde gesagt das sich hierbei um die Lamdasonde handeln kann, diese wurde dann entsprechend ausgetauscht mit Zündkerzen.
Der Anhaltspunkt ergab sich dadurch das ich immer wieder den Fehler(unregelmäßig) "P2096: POST-CATALYST-KRAFTSTOFF-TRIMMSYSTEM ZU MAGERER BANK 1" bekam, aber dies nie richtig behoben wurde bzw. es wurde der Kraftstofffilter ausgetauscht.

Nun war ich heute wieder beim TÜV und mir wurde wieder gesagt das die werte nicht in Ordnung sind. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte ? Ich bin leider ein völliger Laie was Autos angeht...

VG
Aftab

HU-Bericht
15 Antworten

Man sollte das Öl regelmäßig warm fahren, denn dort bildet sich Kndenswasser welches dann verdampft. Bleibt das im Öl durch Kurzstrecken, leidet die Schmierfähigkeit und der Motor kann Schaden nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen