HU macht Faxen wegen Bereifung
Hallo,
ich war heute bei der HU, meine erste. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Ahnung von Autos habe und es meine erste HU ist, seit ich den Wagen habe. Das Checkheft ist gepflegt.
Nun sagte mir der Prüfer, dass alle Reifen gewechselt werden müssen, okay. Aber er sagte auch, dass die ART Bereifung nicht von BMW zugelassen sei. Im Bericht heißt es.
Reifen - Kennzeichnung: Istzustand: vorn+hinten 225/40 R18 auf vorn 7,5x18ET47/ hinten 7,5x18ET49 -- Laut BMW ABE zulässig: vorn 205/45R18 auf 7,5x18ET47 oder ET49 i.v.m- hinten 225/40 R18 auf 8,5x18ET51 oder 8x18ET49
Er hatte mir das so erklärt, dass die Bereifung eine Zusammenstellung und Kuddelmuddel wäre. Ich kann mir aber schlecht vorstellen, dass der Vorbesitzer mit "nicht zulässigen" Dingen rumgefahren ist, da er sehr vernünftig wirkte
Liebe Grüße
Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 4. Februar 2017 um 12:09:10 Uhr:
Fahr einfach zu einer anderen Prüfstelle! Meist geht er dann durch!Und sonst: Wenn Du jemanden mit einem 1er oder 3er kennst, der ggf. jetzt Winterreifen drauf hat und Sommerreifen und Felgen auf 08/15 Serie, dann leihe sie dir aus und zieh sie drauf und fahre dann zum Tüv. Dann geht er garantiert durch.
Solche Tipps sind für´n "A".
Verboten ist nun mal verboten.
Der Prüfer hat recht. Bei unzulässiger Bereifung gibts keine Plakette. Und eigentlich darf man damit nicht mehr fahren.
19 Antworten
Zitat:
@Torquejunky schrieb am 4. Mai 2017 um 09:07:15 Uhr:
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 4. Februar 2017 um 12:09:10 Uhr:
Fahr einfach zu einer anderen Prüfstelle! Meist geht er dann durch!Und sonst: Wenn Du jemanden mit einem 1er oder 3er kennst, der ggf. jetzt Winterreifen drauf hat und Sommerreifen und Felgen auf 08/15 Serie, dann leihe sie dir aus und zieh sie drauf und fahre dann zum Tüv. Dann geht er garantiert durch.
Was für ein Unfug erzählst Du denn hier... Man-o-Man.
Dann fährt er ohne BE UND ohne Versicherungsschutz...
Wie kann man so einen Scheiß von sich geben.
Spätestens beim Klatsch oder der nächsten Kontrolle hat er wieder das Problem. Nach dem dritten Mal darf er zur MPU oder den Lappen abgeben, wegen "Nichteignung zum führen eines Kfz"
Wenn man keine Ahnung hat...
So Du Schlaumeier,
es waren Tipps, den Wagen durch den TÜV zu bekommen, nicht mehr und nicht weniger!
Er fährt auch nicht ohne Verischerungsschutz, das ist Blödsinn! Sorry, ich arbeite bei einer Bank und Versicherung, jedoch im Bankbereich. Mir wurde aber durch die Kollegen Sachbearbeiter aus dem Bereich KFZ Versicherung es mal so erklärt, wie ich es dir nun erläutere.
Mein Wagen hat die Originalfelgen meines alten 3er Cabrios drauf. Als ich ihn bekam, habe ich diese Felgen auf den 1er getan. Meinem TÜV Mann habe ich dies bei der TÜV Prüfung im Mai 2012 so direkt gesagt. Der kannte auch mein altes Auto. Er hatte keine Bedenken und meinte, es müsse nicht eingetragen werden, da es Original BMW sei und die Felgen augenscheinlich perfekt passen. Das sagt mir der TÜV. Ich bin auch mehrfach in eine Kontrolle gekommen und niemand hat was beanstandet. Würde nun also z.B. ein Unfall passieren und irgendjemand würde die Felgen monieren, kann sich der Halter auf den TÜV berufen. (Dies sagt auch der Innendienst der Versicherung) Es kann und wird von keinem Halter verlangt, daß er weiß, welche Felgen denn nun eine Freigabe von BMW genau für sein Auto haben und welche nicht. Vom Laien wird das nicht verlangt. Und wenn er auf ganz große Sicherheit gehen will, dann teilt er einfach seiner Versicherung mit, daß er die Felge x mit Bereifung Y fährt, wen er es denn weiß. Damit ist es dokumentiert und wenn die Versicherung nicht murrt, kann sie ihm auch nichts.
Anderes Beispiel: Ein ahnungslose Dame kauft einen BMW. Auf dem BMW sind originale Felgen, jedoch nicht von ihrem Modell. Nun passiert eine Unfall und irgendjemand kommt auf die Idee, diese zu monieren. Denkst Du etwa, man würde diese Dame, die ein Gebrauchtauto kauft und keine Ahnung von Technik hat, würde eine Strafe bekommen?
Anders verhält es sich aber, wenn er auf seinen BMW keine originalen BMW Felgen fährt, sondern z.B. BBS.
Dann hättest Du tatsächlich Recht.
Zitat:
@ti_comp schrieb am 11. Mai 2017 um 19:12:15 Uhr:
Zu dieser Versicherung wechsle ich auch.Welche Gesellschaft ist das?
W & W
Und bitte, ich bin Baufinanzierungsspezi in diesem Unternehmen seit 20 Jahren.und kein Versicherungsprofi und muß dem Glauben schenken, was die mir sagen.
Daher ohne Gewähr. Aber warum sollten Kollegen des Schwesterunternehmens mir Märchen erzählen?
Ähnliche Themen
Lustig.
Unwissenheit schützt vor Schaden nicht.
Wenn Du eine Rad/Reifenkombi, welche nicht zugelassen ist, ohne Dein Wissen fährst, kann Dir also nix passieren?
Bisschen naiv oder?