HU / Hauptuntersuchung / TÜV

Opel Astra F

Opel Astra F Caravan Bj. 1996 beim TÜV zur Hauptuntersuchung:

EINZIGER Mangel:
Heckscheibenwaschanlage keine Funktion (Scheibenwischer geht, aber es kommt kein Wasser aus der Düse)

Resultat TÜV:
Erheblicher Mangel; Plakette nicht zugeteilt, Wiedervorführung erforderlich!

Mein Fazit!!!!:
GELDMACHERREI und die Absicht alte Autos auf Biegen und Brechen von der Strasse zu holen!

In diesem Sinne...;-)

Beste Antwort im Thema

Die wollen auf biegen und brechen das alte Wagen alle Jahre hin müssen, also wird in den Krümeln gesucht damit die Statistik absackt. Ist die schön schlecht wird Deutschland den EU Vorstoss nichtmehr blocken können bzw. wollen...
Ausserdem sind die Prüfvorschriften 2012 extrem verschärft worden....

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wenn er das so eintragen lässt, dürfte das Thema damit erledigt sein. Sicherheitstechnisch sollte es da keine Bedenken geben, da es wie oben schon genannt ja genug Autos ohne Heckwischer (oder gar ohne Heckscheibe 😁 ) gibt.
Ist halt ein überpenibler Prüfer aber ich denke mit dem Recht auf seiner Seite

Ich glaub nichtmal das man das eintragen muss. Heckwischer sind nunmal keine Vorschrift laut STVO. Ansich kann sowas auch nur ein geringer Mangel sein. Funktioniert zwar nicht, aber ist halt auch nicht vorgeschrieben. Vorn ist was anderes.. Wenn ich den hinteren wegbau muss ja nur gewähleistet sein das sich keiner dran verletzen kann. Dem ist auch mit einem Wischerarm genüge getan... Jedenfalls hätte mir das der Oberchefinspektoringeneur erklären dürfen...

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Nö die meisten halten sich halt nur an die Neuen Vorschriften seit 2012 ! Geringe Mängel gibt's kaum noch.

....
M+S Schild mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit fehlt (wenn es benötigt wird) = Durchgefallen

Uups, den Aufkleber (160km/h) hab ich schon lang nimmer, meine "ältere Dame" fahr ich nicht mehr mit 160 km/h und im Winter schon 2 mal net, 🙄 - aber das wird mir der Prüffi vermutlich auch nicht glauben.

Abgesehn davon laß ich tüven, beim Mech meines Vertrauens und der wird das schon hinbekommen, hoff ich mal gaaanz fest.

Würde mir aber so eine Lapalie auch net als groben Mangel anhängen lassen, gell
(das der Schlauch am Übergang vom Dach zur Heckklappe ab ist, kenn ich auch.😉. )

Grüße

Der SemmeL

Moin!

WENN 2 Aussenspiegel verbaut sind darf doch auch die Sicht nach hinten durch den Innenspiegel komplett versperrt sein, also eigentlich reine Schikane.

Waschdüse abbauen sollte reichen, ist dann ja keine vorhanden.😉

Wer belangt eigentlich die Hersteller von Neufahrzeugen wo man die irgendwo vorhandenen Schalter nicht findet?
Z.B. Leuchtweitenregulierung in Kniehöhe und nicht zu sehen wenn man normal im Peugeot 5008 sitzt?
Das ist nun wirklich sicherheitsrelevant.
Hab aber auch schon unbeleuchtete Höhenversteller der Scheinwerfer gehabt.🙄

Von nicht zu findenen Sitzheizungsschaltern fang ich leiber nicht an (selbst bei Licht nicht die Stufe zu erkennen, links unten oder vorne unten am Fahrersitz versteckt usw).

Mein TÜV "Heini" hat sich heute übrigens bei mir entschuldigt, das ich nicht durchgekommen bin, hinten war ne Windung von den Federn weg.😰
Und ansonsten den Zustand des 94er gelobt...

Mfg Ulf

P.S. Wer hat noch Federn für den CC?

Ähnliche Themen

Kauf sowas neu, paarweise. Kostet nicht viel. Hab für den Satz für die a-klasse glaub keine 50 Euro gezahlt.

Ich hab letztens nen Astra F GT 16V BJ 93 Tüv gemacht und stand recht unter Zeitdruck, nebelscheinwerfer kontrolliert gingen sie, alles repariert und kontrolliert geht auf einmal der rechte nciht mehr, das ende vom lied ich hab die dinger schnellstens raus geschmissen und bin zumtüv und siehe da, ohne mängel durch den tüv gekommen denn was nicht vorhanden ist muss auch nicht funktionieren. habe auch ein lob bekommen das der astra untenrum kaum rost hat und noch sehr gut da steht im allgemeinzustand 😎

heutzutage hat man als privatmann meist verloren wenn man die prüfer nicht kennt, da drücken diese nicht so häufig beide augen inkl. hühneraugen zu

Ich hab garkein int. dran das die irgendwelche Augen zudrücken. Die Wagen sollen ja sicher sein.. Nur bei Quatsch werd ich eher sauer. Machen kann man da eher nichts, klar, ausser Meckern. Reparieren würde ich so ne Düse eh. Ist auch gern mal die Pumpe, nur nebenbei..
Beleuchtung, Bremsen, Fahrwerk und sonstiges sicherheitsrelevantes muss halt gehen und i.o sein. Auch die Nebler, war schon immer so.

Das mit den Federn ist mir auch schon passiert...😉

Also, na klar hat der Prüfer nach Vorschrift kontrolliert!
Deshalb bringt diskutieren auch nichts!

Werde den TÜV aber nach über 20 Jahren NIE mehr besuchen!!!!

Wer weiß? Ich glaub ich hätte die Vorschrift sehen wollen. Gibt ja Prüfer und Prüfingeneure. Meist mach ich die HU bei der Dekra, aber in einer Werke. Wenn mir das Ergebniss aber zu doof ist, fahr ich halt mal an der Dekrastation vorbei und frag den Oberguru.. Warum auch nicht, sind auch nur Dienstleister... Grad die Oberprüfer sind auch oft die netteren.. Über die automatischen Prüfstationen fahr ich aber eher ungern, der Ermessensspielraum sinkt da fast auf null...

Schön ist auch das die HU mitlerweile Wetterabhängig ist😁 Ohne Schnee oder sowas kommst du mit Winterreifen unter 3mm durch die HU, auch im Dezember. Liegt Schnee wirds nix...

Was ist ne automatische Prüfstation? Ich fahr immer zur selben Prüfstation, den Prüfer kenne ich schon ewig und ich eier da mit allen Autos aus der Familie / Bekanntschaft hin. Mitm Corsa war ich damals auch immer bei ein und demselben Prüfer, nämlich dem, der den Umbau auch abgenommen hatte. Sparte einen Haufen Stress.

Diese Prüfstationen bei denen alle Werte schonmal von der EDV erfasst werden. Bremsenprüfstand, Stossdämpfertest, Rüttelplatte mitlerweile wahrscheinlich die AU und alles was der Prüfer noch so vermerkt.. Alles geht über die eine EDV... Bei denen hast du auch keinen Einfluss wer den Prüft. In der Stammwerkstatt taucht ja meist der selbe Prüfer auf und der hat keinen Stossdämpfertester oder ne Rüttelplatte dabei.

Ich meine also die Dinger an denen TÜV, Dekra dransteht und sonst nix..

Ja zu genau sowas fahre ich, bis jetzt nie schlechte Erfahrungen mit gemacht in den letzten Jahren.

Wirklich schlechte hab ich damit auch nicht aber irgendwie ist mir das nix..

Ich kenne halt den Prüfer seit Jahren, das macht die Sache stressfreier. Auch was wartezeiten angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen