http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
5160 Antworten
Zitat:
@cz3power schrieb am 31. August 2018 um 12:12:12 Uhr:
Dass dann vor Ort 10% weniger als online angeboten wird, das weiß ich im Voraus und verkrafte ich, wenn wir über Ankaufspreise < 2.000€ sprechen. Das ist mir der Komfortgewinn ggü. dem klassischen Gebrauchtwagen-Verkauf wert.
Kommt halt immer auf den Wert des KFZs an. Bei 2.000€ sind 10% noch zu verkraften bei 500€ spielen sie keine Rolle, aber bei 30.000€ merk man es halt dann doch im Geldbeutel.
Deswegen schrieb ich auch, dass der Abschlag vor Ort für mich ok ist, wenn wir über Ankaufspreise kleiner 2.000€ sprechen.
Bei einem höherpreisigen Gebrauchtwagen sieht das natürlich anders aus, da hast du recht.
WKDA.de Werbespot 13.09.18
Jeder hat also eine Monika als "Assistent" - aber sonst hat ihr Auto keine Assistenten wird unterstellt.
Frech! Sehr frech. Und als Referenz wird ein runtergerockter E39 im Werbespot.
Seeeehr "realistisch". *lol
Seriös sieht anders aus und kundenfreundlich?
Ich frage mich...wer nach diesem Spot überhaupt noch dort verkauft...
Zumal die einem sein Auto bereits im Werbespot schlecht machen - ohne es gesehen zu haben.
Wenn man es online bewertet, dann kommt da je nach Auto der DAT Preis raus. - Ohne es gesehen zu haben.
Noch schlimmer ist eigentlich nur ... wenn sie es gesehen haben ;
Finger weg!
Ganz ehrlich - die reagieren nicht auf Mails die man denen schreiben aber selbst müllen sie einen zu, wenn man das Auto "begutachtet" hat und dann doch nicht verkauft hat, weil der "Gutachter" schlicht unter Wert pro WKDA "begutachtet" ;
Hingefahren genau 1x ; Einfach um zu sehen was dahinter steckt und weil es nicht so weit weg war.
Amüsant wie der "begutachtet" und dann doch von einer Entscheidung Dritter abhängig ist, die das Auto nicht mal gesehen haben live.
Bis heute keine Stellungnahme bezüglich des neuesten "Werbespots" den ich eher als Abwerbespot deklariere.
Wie seht ihr das ? Ich glaube das Niveau von Kiesplatz ist manchmal sogar seriöser bzw. bewegt sich da.
Ein Gutes hat es. Jetzt wissen es spätestens die Letzten.
Macht wenn möglich nen Bogen um den Laden, wenn ihr nicht Geld zu verschenken habt, denn die reden eure Autos schlecht. Meine Erfahrung jedenfalls und offenbar, wenn man d. Threads liest auch die vieler anderen "Kunden"
WirKennenDieseAbzocke müsste es heissen ; Spätestens jetzt!
Und was möchtest du mit dem Beitrag jetzt sagen?
Ähnliche Themen
Das, was dir die zahlreichen anderen User hier auch gesagt haben ; Schon die Abwerbespots zeigen wohin die Reise geht. Sie machen dein Auto schlecht und das bereits im "Werbespot" ; Wie ist es dann vor Ort? Noch schlimmer - meine Erfahrung. Über kurz oder lang muss man einfach sagen - das ist dreist!
Wer Geld zu verschenken hat - bitte. Alle anderen sollten einen Bogen um den Laden machen.
Unseriös, alles andere als fair und eher so für 500€ Autos mit bisschen Resttüv gedacht.
Nochmal kurz zusammengefasst für dich, weil du dir nicht meine "Erfahrung" was diesen Laden angeht durchlesen wolltest.
Also mein Kollege hat gute Erfahrung mit WkdA gemacht. Wollte sein Fahrzeug an ein Händler verkaufen. Dieser wollte nicht mehr als 1.000€ zahlen, WkdA hat 1.200€ bezahlt, es gab morgens Brötchen und Kaffee umsonst.
Und als mega plus, hat der Händler uns noch auf ein Döner eingeladen um 12.00 Uhr xD
Also alles wie schon geschrieben. Allerdings ist es niedlich, dass sich jemand darüber beschwert das sie nicht auf elektronische Kommunikation antworten.
Seriös ist anders als WKDA.de. Kernaussage für Leute die ein Auto für über 500€ verkaufen wollen - dort eher nicht. Mehr ist der E39 im Spot denen wohl auch nicht wert, weil er hat ja nur Monika als "Assistent" ;
Ist das für S_C_R_A_M_B_L_ deutlich oder hilft hier nur tanzen bzw. zeichnen?
Falls nicht, einfach d. Post noch ein paar Mal lesen.
Wollte nur meine neueste Erfahrung mit dem WKDA - "Laden" teilen hier bei Motortalk.
Ich habe mein altes Auto dort losgebracht und war sehr zufrieden. Deutlich über meiner unteren Grenze verkauft, freundliches Personal , schnelle Bezahlung..
Zitat:
@FuriousMe schrieb am 14. September 2018 um 18:26:01 Uhr:
Seriös ist anders als WKDA.de. Kernaussage für Leute die ein Auto für über 500€ verkaufen wollen - dort eher nicht. Mehr ist der E39 im Spot denen wohl auch nicht wert, weil er hat ja nur Monika als "Assistent" ;Ist das für S_C_R_A_M_B_L_ deutlich oder hilft hier nur tanzen bzw. zeichnen?
Falls nicht, einfach d. Post noch ein paar Mal lesen.Wollte nur meine neueste Erfahrung mit dem WKDA - "Laden" teilen hier bei Motortalk.
Deine neueste?
Hast du schon mal ein Auto dort verkauft?
Ich selbst nicht, weil ich nach der Bewertung mir nur dachte "wir schlafen nicht aufm Baum". War schlicht frech.
Aber die haben meine Kontaktdaten und haben mich zugemüllt und jeweils um ein paar Euro erhöht, obwohl das Auto so gar nicht gut war lt. "Gutachter" 🙂 Jetzt - zwei Jahre her. Und auf eine höfliche Mail mit Kritik zum Werbespot haben sie so gar nicht reagiert.
Soviel zum Thema "wir nehmen Kritik an" und "Kundennähe" 🙂
Da ist man privat schneller und kann sich sogar seinen Käufer aussuchen.
Zitat:
@FuriousMe schrieb am 14. September 2018 um 19:12:54 Uhr:
Ich selbst nicht, weil ich nach der Bewertung mir nur dachte "wir schlafen nicht aufm Baum". War schlicht frech.
Aber die haben meine Kontaktdaten und haben mich zugemüllt und jeweils um ein paar Euro erhöht, obwohl das Auto so gar nicht gut war lt. "Gutachter" 🙂 Jetzt - zwei Jahre her. Und auf eine höfliche Mail mit Kritik zum Werbespot haben sie so gar nicht reagiert.Soviel zum Thema "wir nehmen Kritik an" und "Kundennähe" 🙂
Da ist man privat schneller und kann sich sogar seinen Käufer aussuchen.
Wenn dich die Mails stören, einfach abbestellen.
Habe ich nach dem OnlineAngebot auch gemacht. Waren nur ein paar Klicks und schon hatte ich Ruhe.
Grundsätzlich halte ich die Werbung halt nur für Werbung. Wenn man sich angesprochen fühlt, bitte! Hinfahren und abwarten, ob einem das Angebot passt oder nicht.
Und wenn nicht, dann wieder nach Hause, und gut ist.
Also ich habe über die Werbung mit dem Monika-Assistenten echt gelacht. Ich finde sie gut, da gibt es wirklich schlimmere Werbung.
Tja, wenn der WerbeSpot @FuriousMe so beschäftigt oder aufregt ?... haben die Werbeleute alles richtig gemacht... Aufmerksamkeit und Gehirnbranding um nichts anderes geht es ...
😁
Ansonsten hier auf Seite ~150😛 zu posten um mögliche Kunden von wkda zu warnen ... lach, als wenn der typische wkda Kunde vorher in den tiefen von Foren ließt, das tut diese gruppe genau nicht, die wollen einfach schnell verkaufen....
Schön das man bei der selbstvermarktung mehr erziehlt, kostet aber auch oftmals viele Zeit und Nerven = Geld... die KomplettRechnung ist nie so einfach wie man immer denkt ...😉
Zitat:
@FuriousMe schrieb am 14. September 2018 um 19:12:54 Uhr:
Ich selbst nicht, weil ich nach der Bewertung mir nur dachte "wir schlafen nicht aufm Baum". War schlicht frech.
Aber die haben meine Kontaktdaten und haben mich zugemüllt und jeweils um ein paar Euro erhöht, obwohl das Auto so gar nicht gut war lt. "Gutachter" 🙂 Jetzt - zwei Jahre her. Und auf eine höfliche Mail mit Kritik zum Werbespot haben sie so gar nicht reagiert.Soviel zum Thema "wir nehmen Kritik an" und "Kundennähe" 🙂
Da ist man privat schneller und kann sich sogar seinen Käufer aussuchen.
Machst hier das riesen fass auf und warst selbst noch nie da?
Grenzt schon so fast an Rufmord deine Kommentare und dann sind diese noch aus reiner heißer Luft.
Klassischer Motor-Talk Super User