http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
Beim Verkauf von jungen, gefragten Modellen mag das gut funktionieren. Wenn man ältere Autos fährt kann man sich den Weg sparen.
Kann ich nicht bestätigen. Das eine Auto war 9 Jahre alt, das andere 15 Jahre.
Zitat:
@GarryG schrieb am 23. Juli 2024 um 12:04:17 Uhr:
Case in point:Habe meinen Volvo C70 BJ ~2008 vor einiger Zeit
Definiere „vor einiger Zeit“? Das Geschäftsgebaren von WKDA hat sich vor einiger Zeit diesbezüglich geändert.
Solche Kommentare gibt's hin und wieder mal, dass WKDA angeblich Betrug sein soll.
Die Berichte hier stellen sich aber oft anders dar, nämlich so, dass der angebotene Preis auch bezahlt wird.
Diejenigen, die sich hier mit großen Worten wie "Betrug" hervortun, haben meines Erachtens oftmals nur die halbe Wahrheit erzählt.
Wer beim Zustand des eigenen Fahrzeugs im Vorfeld nicht ganz ehrlich ist, erlebt dann vor Ort nun mal eine Verringerung des Preises.
Kein Grund zu Empörung, wenn man aufrichtig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fett_Esser_Boy schrieb am 23. Juli 2024 um 13:25:16 Uhr:
@GarryGAltes Nischenmodell mit Lackschaden, Diesel und kaputter Klima inklusive eines Kilometerstandes, der für die MEISTEN Privatkäufer nicht mehr interessant ist. Dafür KANN dir kein Händler mehr als den Exportwert mehr geben.
Sei froh, dass du einen Liebhaber gefunden hast, der dir deinen Preis gezahlt hat. Diese Zeit haben die meisten gewerblichen Händler im Nicht-Luxussegment nicht.
Diese Parameter sind in dem Fall völlig irrelevant, da sie ja auch scjon bei Onlinbewertung bekannt waren.
GarryG ging es um die Differenz.
Zitat:
Wer beim Zustand des eigenen Fahrzeugs im Vorfeld nicht ganz ehrlich ist, erlebt dann vor Ort nun mal eine Verringerung des Preises.
Kein Grund zu Empörung, wenn man aufrichtig ist.
Hat man Grund zur Empörung, wenn man aufrichtig ist, alles korrekt angegeben hat, und der Händler explizit aufgrund von KM und Alter den lächerlichen Preis geboten hat?
Nein, auch dann nicht.
Dann muss man einsehen, dass der eigene Wagen auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht so gefragt ist, wie man sich das vorher vorgestellt hat.
Zitat:
@danilo83 schrieb am 23. Juli 2024 um 22:46:32 Uhr:
Nein, auch dann nicht.
Dann muss man einsehen, dass der eigene Wagen auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht so gefragt ist, wie man sich das vorher vorgestellt hat.
Das ändert doch nichts an der Differenz zwischen Online und VorOrt!
WKDA wusste auch schon bei der Onlinebewertung ob und wie die Nachfrage bei diesem Modell ist.
Meinen Erfahrungen nach hält wkda die Onlinepreise, sofern man bei allen Angaben absolut ehrlich ist.
Das kann ich absolut nicht bestätigen, zwei miese und freche Erfahrungen gemacht, ist aber schon rund 8 Jahre her.
8 Jahre alten Erfahrungen sind m.E. den Text nicht wert.
Vor allem, wenn man nicht bereit ist, genaueres zu schreiben.
Mir wurden beimeiner Proforma- Bewertungsanfrage für meinen Suzuki Jimny Bj. 2006 mit 63000 Kilometern € 7700,- in Aussicht gestellt.
Kann das sein ?
Bei dem Preis könnte ich schwach werden, ich brauche das Auto nicht unbedingt, es frisst aber auch nichts weg. Selbst wenn es bei einr Inaugenscheinnahme vor Ort 1000 € weniger wären wäre das ein unschlagbarer Preis für ein 18 Jahre altes Auto.
Fahr doch mal zu der Ankaufstation und lass dich überreden. Du musst das Teil ja nicht dort stehen lassen, wenn der Preis dir nicht passt.
Die Nachfrage macht den Preis bei wkda. Der Jimny ist sehr, sehr gesucht, den bekommst du privat wahrscheinlich noch teurer weg.
Zitat:
@Kunipfuhl schrieb am 25. Juli 2024 um 13:27:54 Uhr:
Mir wurden beimeiner Proforma- Bewertungsanfrage für meinen Suzuki Jimny Bj. 2006 mit 63000 Kilometern € 7700,- in Aussicht gestellt.
Kann das sein ?
Bei dem Preis könnte ich schwach werden, ich brauche das Auto nicht unbedingt, es frisst aber auch nichts weg. Selbst wenn es bei einr Inaugenscheinnahme vor Ort 1000 € weniger wären wäre das ein unschlagbarer Preis für ein 18 Jahre altes Auto.
Kann sein… hast du ja gesehen.
Wieso macht man Proforma-Anfragen?
Rentner?