http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Habe ich auch schon als Nicht-Rentner gemacht. Bei einem guten Preis hätte ich das Fahrzeug abgeben, so habe ich es behalten - damals.

Genau. Habe ich mit meinem A6 vor einigen Jahren auch gemacht und ihn dann aber behalten.
Dann kam aber monatelang mindestens alle paar Tage eine Nachfragemail, ob ich denn nicht mein Auto verkaufen wolle.

Wer sich Privatverkauf antut, kann die Option WKDA ja wählen und wenn es passt machen. Falls der Preis zu gering dann kann man ja immer noch selber Privat verkaufen. Bei meinen zwei zuletzt verkauften Autos, einmal Volvo XC 60 Baujahr 2011 hat WKDA vernünftigen Preis bezahlt, da haben wir Fahrzeug abgegeben. Beim E-Golf 2020 war das Angebot zu niedrig, der wurde dann über Mobile verkauft….

Hallo,

Ich habe ja meinen Hyundai IX20 bei WKDA für 7000 Euro verkauft. Jetzt habe ich den Hyundai bei Autohero gefunden.
Farbe, Kilometerstand, Unfallschäden, Vorbesitzer alles identisch.
Für 10300 Euro.

Ähnliche Themen

Wenn es sich nicht lohnen würde, gäbe es wkda nicht... Da müssen zwei Händler dran verdienen sowie das Gewährleistungsrisiko abgedeckt werden. Die Frage ist, hätte dir ein anderer Händler mehr gegeben? Es macht sicher Sinn, vor Verkauf bei wkda das Angebot woanders vorzulegen.

Ist doch ok. Die müssen ihren Wasserkopf und Infrastruktur davon bezahlen und idealerweise noch Gewinn erwirtschaften.

Ich beschwere mich ja nicht. Nur zur Info 😉

Alles gut. War auch kein Angriff 🙂

Zitat:

@Ratbo schrieb am 25. Juli 2024 um 14:14:38 Uhr:



Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 25. Juli 2024 um 13:27:54 Uhr:


Mir wurden beimeiner Proforma- Bewertungsanfrage für meinen Suzuki Jimny Bj. 2006 mit 63000 Kilometern € 7700,- in Aussicht gestellt.
Kann das sein ?
Bei dem Preis könnte ich schwach werden, ich brauche das Auto nicht unbedingt, es frisst aber auch nichts weg. Selbst wenn es bei einr Inaugenscheinnahme vor Ort 1000 € weniger wären wäre das ein unschlagbarer Preis für ein 18 Jahre altes Auto.

Kann sein… hast du ja gesehen.

Wieso macht man Proforma-Anfragen?
Rentner?

Ja, ich bin Rentner, aber was hat das mit der Anfrage bei WKDA zu tun ?
Warum ich mit dem Gedanken spiele: Ich möchte evtl. ein E-Auto kaufen, habe aber einen 750-Kilo-Anhänger den ich ab und an mal benutze, bei bezahlbaren E-Autos gibts aber keine Anhängerzulassung. Das zu ersetzende Auto ist ein Mercedes B 180 CDi aus 2012 mit 92000 Kilometern.
Der Grund für den eventuellen Fahrzeugwechsel ist einzig und allein das Habenwollen, brauchen täte ich kein neues Auto, ich kanns mir aber leisten. Beide Autos würden mich auf alle Fälle überleben wenns drauf ankommt. Dank meiner frühen Geburt.

Der Benz soll ersetzt werden und du machst eine Anfrage für den Suzuki?

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. Juli 2024 um 11:10:32 Uhr:


Der Benz soll ersetzt werden und du machst eine Anfrage für den Suzuki?

Mich hat nur interessiert ob die Wahnsinnspreise für alte Jimnys tatsächlich realistisch sind. Der Benz ist eine andere Baustelle. Beim Suzuki gehts darum: Behalten oder nicht. War erst beim TÜV, ohne Mängel, in 2 Jahren werde ich eventuell meine Fähigkeiten beim Einschweissen gewisser Blechteile unter Beweis stellen müssen. Bisher habe ich erst an 2 Stellen Schweißhand anlegen müssen , und das nach knapp 18 Jahren !
Meine Söhne sagen: Behalten, das wird ein interessanter Oldtimer.
Aber bei 7000 Euro könnte ich schwach werden.
Nichts muß, alles kann.

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 26. Juli 2024 um 11:54:00 Uhr:


Meine Söhne sagen: Behalten, das wird ein interessanter Oldtimer.

Dann würde ich aber jetzt schon schweißen und nicht erst, wenn der SV es bemängelt

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 26. Juli 2024 um 11:54:00 Uhr:


Nichts muß, alles kann.

Also doch Langeweile als Rentner. 😉

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Ratbo schrieb am 25. Juli 2024 um 14:14:38 Uhr:


Wieso macht man Proforma-Anfragen?
Rentner?

Habe ich beim Civic auch immer wieder gemacht, aus Neugierde... 😁

Zitat:

@real_Base schrieb am 25. Juli 2024 um 20:21:12 Uhr:


Ist doch ok. Die müssen ihren Wasserkopf und Infrastruktur davon bezahlen und idealerweise noch Gewinn erwirtschaften.

Die haben die selben laufenden Kosten, wie jeder Händler. Der einzige Unterschied zu andenren Hänldern ist die Online-Bewertung. Wie oft bei den Händlern von Betrug geredet wird, wenn die einen Wagen mit einem deutlichen Aufpreis verkaufen...

Wer Geld verdienen will verkauft selbst, hat aber auch Arbeit mit nervigen Preis-Diskussionen, Probefahrt-Touristen, wartezeit bis der wagen verauft ist, usw. Wer Arbeit sparen will "beauftragt kostenpflichtig" den Händler sich sofort mit den Problemen auseinander zu setzen. Die "kostenpflichtige Beauftragung" ist der geringere Ankaufspreis, den man dafür aber sofort erhällt.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 26. Juli 2024 um 12:05:58 Uhr:



Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 26. Juli 2024 um 11:54:00 Uhr:


Nichts muß, alles kann.

Also doch Langeweile als Rentner. 😉

Gruß
Hagelschaden

Wo ist das Problem ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen