http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 7. April 2023 um 16:19:56 Uhr:
Meinst den Seat Mii, den der Händler für 6000€ gekauft und wir > 9000€ zum Verkauf angeboten hat
Mobile hat aber den Preis als "erhöht" eingestuftAber 30% Aufschlag zum EK ist schon frech
Ähm 30% ???
Und nein, nach Durchsicht, etwaiger Mängelbeseitigung und mit dem Risiko der Gewährleistung…ist das noch nicht mal dreist.
Zumal er den erstmal dafür verkaufen muss…und dann muss er auch noch Steuern zahlen.
Wenn ein Händler mit den hier vorgeschlagen, äußerst geringen Gewinnspannen arbeiten würde, dann wäre er sehr schnell pleite
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 7. April 2023 um 19:14:54 Uhr:
Wenn ein Händler mit den hier vorgeschlagen, äußerst geringen Gewinnspannen arbeiten würde, dann wäre er sehr schnell pleite
Das übersteigt die Vorstellungskraft der meisten Laien.
Ich musste im Berufsleben einen Bruttoertrag von 8% im Gebrauchtwagengeschäft erwirtschaften damit die Firma keine Verluste machte. Mit diesem Betrag waren die Kosten gedeckt, verdient war da noch kein Cent.
Am schwierigsten war das den Kollegen beizubringen welche die Gebrauchtfahrzeuge hereingenommen hatten. Sie waren die "schwierigsten Kunden" und gleichzeitig leider auch die Unehrlichsten.
Ich kannte meine Pappenheimer. Einer war dabei, wenn der sagte "am Lack muß ein bisserl was gemacht werden" war es in jedem Fall 4stellig.
Ich halte WKDA für eine seriöse und auch nützliche Institution.
Zitat:
Ich halte WKDA für eine seriöse und auch nützliche Institution.
Und ich halte sie für überflüssig wie einen Kropf.
Wenn das Geld aus dem Börsengang alle ist - dann ist hoffentlich Schluss damit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 8. April 2023 um 20:04:44 Uhr:
Und ich halte sie für überflüssig wie einen Kropf.
Warm? Du musst dort nicht verkaufen.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 8. April 2023 um 20:31:50 Uhr:
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 8. April 2023 um 20:04:44 Uhr:
Und ich halte sie für überflüssig wie einen Kropf.Warm? Du musst dort nicht verkaufen.
Schlecht für sein Geschäft.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 8. April 2023 um 20:04:44 Uhr:
Zitat:
Ich halte WKDA für eine seriöse und auch nützliche Institution.
Und ich halte sie für überflüssig wie einen Kropf.Wenn das Geld aus dem Börsengang alle ist - dann ist hoffentlich Schluss damit.
In jedem Fall sind die seriöser und fairer als gefühlt 90% der Gebrauchtwagenhändler.
Insofern ist es gut, dass es WKDA gibt.
Und wie ein Vorredner schon schrieb: verkaufen muss da keiner.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
So so.....
Das ist nur ein weiterer Zwischenhändler, den kein Mensch braucht. Zudem schüren sie mit ihrer Onlinebewertung oftmals zu hohe Erwartungen. Und im Moment sind sie Preistreiber!
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Doch doch - ich konnte ihn zweimal gut gebrauchen ;-).
Im Gegensatz zu anderen Gebrauchtfahrzeug-Händlern.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Sind halt alles Einzelbetrachtungen.
Ich hab auch schon Leuten dazu geraten, ihr Auto da abzugeben, weil die Prüfung da halt unzureichend ist und man da einige Leichen unterbringen kann.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Einzelbetrachtungen - das ist richtig.
Meine beiden Fahrzeuge waren 4 und 30 Monate alte Audi-Leichen. Beide mit Herstellergarantie.
Ich habe mit WKDA sehr gute Erfahrungen: es ist der erste Händler der ohne Nachverhandlungen den vorher genannten Preis gezahlt hat. Das Geld war am nächsten Tag auf dem Konto. Die Abmeldebescheinigung ein paar Tage später im Briefkasten.
Meine Erfahrungen mit WKDA sind gut. Ich habe bisher zwei Autos an WKDA verkauft und beide Abläufe waren positiv.
Mir war es wichtig, die Verkäufe schnell und unkompliziert durchzuführen bei annehmbaren Erlösen. Das hat geklappt.
Entscheidend ist bei mir auch, mich nicht mit dem üblichen Gesindel befassen zu müssen, das einem bei Autoverkäufen oftmals begegnet.
Habe letzte Woche auch mein C205 an WKDA verkauft.
Am Vortag war ich im Autohaus und wollte ihn als Anzahlung für ein neues Auto abgeben.
Der Händler wollte mir satte 5.400 Euro weniger geben.
Habe den vollen Preis (Internet ermittelt) bei WKDA bekommen.
Nichts mit letzter Preis oder sonstige Lästereien.
Wenn es älter als 3..4 Jahre ist hat ein Mercedes Händler eh kein wirkliches Interesse weil sie es i.d.R auch nur an Wiederverkäufer weiterreichen. Meiner hat z.B. gar keine Stellfläche für Gebrauchtwagen . Ob 5.400 wenig oder viel sind läst sich nur über den Gesamtpreis beurteilen.