1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. http://www.wirkaufendeinauto.de

http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5050 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5050 Antworten

Die früher meist genannten "Mondpreise" zum Ankauf und die folgenden "Anpassungen um -20/30% scheinen, bei sorgfältiger Dateneingabe des Verkäufers, jedenfalls Vergangenheit zu sein. So lese ich die Berichte über Verkäufe der letzten Zeit.
Dass nicht jedes Auto/Modell gleich gut angekauft wird, so what. Dass ein VW Bus privat "Mondpreise" erzielt kenne ich auch. Ein Händler der etwas verdienen und nicht bei Gewährleistung ins (unkalkulierbare) Risiko gehen will lässt den An- und Verkauf eines 170.000 km VW Bus vermutlich besser sein.
WKDS ist nach wie vor ein kostenloses Angebot, das kann man in Anspruch nehmen oder eben nicht. Und sei es nur, um seine Inzahlungnahme oder den Preis für den Privatverkauf zu überprüfen.
Ist WKDA besser, gut. Erzielt man privat oder beim Händler mehr auch gut.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 03. März 2023 um 09:23:43 Uhr:


WKDS ist nach wie vor ein kostenloses Angebot, das kann man in Anspruch nehmen oder eben nicht. Und sei es nur, um seine Inzahlungnahme oder den Preis für den Privatverkauf zu überprüfen.

Sehe ich genauso. Wenn das ganze jetzt Transparenter und fairer abläuft kann das nur eine zusätzliche Option mehr sein für einen Verkäufer und Optionen sind immer gut. Unseriös war nur die alte Masche ( im Internet einen Mondpreis anbieten, den Kunden kommen lassen und dann einen deutlich niedriegeren Preis anbieten)

Naja - kostenlos stimmt schon.
Aber ich habe 1x mein Fahrzeug dort bewerten lassen (just for Fun) und die haben mich knapp einen Monat lang regelrecht verfolgt - sprich mit E-Mails bombardiert (was nun ist und warum ich mich nicht mehr melde usw.)...!!!
Irgendwann haben sie es dann aufgegeben... 🙄

Es ist vorgeschrieben, das in jeder E-Mail ein Abmeldelink vorhanden sein muss, den muss man anklicken, dann ist Schluss ...

Da ist mobile.de aber auch nicht besser. Ich habe dort für ein aktuell zum Verkauf stehendes Fahrzeug nur das Inserat erstellt und erhalte seitdem - ohne Übertreibung - im Abstand von jeweils 1-2 Tagen eine E-Mail, ob ich anstelle des Privatverkaufs nicht doch lieber über eine mobile-Ankaufstation zu einem dort genannten "Festpreis" verkaufen möchte. 😁

Daneben habe ich das Fahrzeug rein aus Interesse, wie das ganze aktuell abläuft, auch bei WKDA eingegeben. Der "garantierte Verkaufspreis" (😉) lag anfangs gut 15 % unter dem nicht angeforderten Angebot von mobile. Nach 4 Tagen haben sie den nun unbesehen noch einmal um 100 EUR erhöht.

Wird wohl dennoch keiner der beiden genannten werden ...

Och, was ich alles von eBay kriege. Schmunzeln und ignorieren. Eigenartigerweise interessieren sich keine Frauen und Erblasser mehr für mich......

Hab ein gutes Angebot erhalten, das bis einschlißelich morgen (Feiertag) gültig ist.
Da ich wirklich erst morgen Zeit hätte das Angebot anzunehmen, rief ich an ob es sich dann auf den nächsten Tag mit Öffnungszeit verschiebt. Aussage der netten Hotline: nein, Angebot gilt immer auch für Sonntage und Feiertage.
Daraufhin habe ich mit einer 2. E-Mail Adresse das identische Inserat einen Tag später erstellt (um Sonnabend hinfahren zu können) und hoffte auf ein ähnliches Angebot. Leider ist es unter dem des 1.
Das ist dann wohl pech gehabt.
Habe dennoch vor hin zu fahren und es zumindest bewerten zu lassen, eventuell ist ja unter dem Auto alles schrott das der Preis eh nicht realistisch wäre.

Zu der Abgabezeit hätte ich auch mal eine Frage: ich hab mein Auto mehr oder weniger aus Spaß inseriert um zu sehen was ich bekomme, hab eh mit nix tollem gerechnet und das neue Auto kommt auch erst am Monatsende. Das zu verkaufende Auto würde bei mobile vielleicht 12.500 Euro bringen. WKDA bietet 10.500 aber jetzt kam heute am letzten Tag über WKDA ein Angebot über 11.900 Euro, das ich sogar annehmen würde. Is sowieso Dienstag der erste mögliche Abgabetermin und ich kann bis 20.04. Termine wählen aber wurde euch da dann wirklich was vom Preis abgezogen?

Wenn alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht wurden gibt es keine Abschläge beim Preis.
Falls bei der Begutachtung jedoch Mängel/ Schäden entdeckt werden auf die man nicht hingewiesen hat, wird es eine Preisminderung geben

@sepplmail
Ist dein Angebot bis 20.4. gültig oder kannst du bis dahin Termine auswählen?
Hab gelesen das die Angebote nur wenige Tage gültig sind.
Man kann wohl danach auch einen Termin machen aber ob man den Preis noch bekommt weis angeblich niemand….

Das Angebot ist nur noch heute gültig aber ich kann natürlich am Karfreitag in Bayern keinen Termin zur Abgabe ausmachen.
Frühestens Dienstag aber ich brauch das Auto eigentlich noch.
Daher die Frage nach Erfahrungen ob der Preis gehalten wird auch wenn man den Abgabetermin aufs Maximum rauszögert.

Wenn das Angebot zwischenzeitich abgelaufen ist, brauchst Du nur die Daten aktualisieren und erhältst gleich ein neues Angebot. Je nach Marktlage kann das dann ein klein wenig unter und manchmal sogar über dem letzten Angebot liegen.

Üblicherweise erhältst Du automatisch eine Anfrage von WKDA, ob Dein Auto schon verkauft ist oder noch Interesse am Verkauf besteht. Da wir die weitere Vorgehensweise beschrieben.

Bleibt locker. WKDA arbeitet mit den Mechanismen des Verkaufsfernsehens. Die melden sich auch wenn man die Frist verstreichen lässt.

... yep, und immer schön mit einem Link dabei "Erfahre Deinen aktuellen Preis" o.ä.

Und sicher kennen die auch den Trick mit "mehrfache Angebotsanforderung" ... ich denke also das je nach abgefragten Daten das gleiche Auto noch über Wochen in der Datenbank verifizierbar ist.

Aktuell kann es aber sogar sinn machen zum zueghörigen Markenhändler zu fahren und sich dort mal ein Angebot unterbreiten zu lassen ... noch. Letzte Sendung VOX AutoMotor ... war mal ein Vergleichstest dazu.

Meinst den Seat Mii, den der Händler für 6000€ gekauft und wir > 9000€ zum Verkauf angeboten hat
Mobile hat aber den Preis als "erhöht" eingestuft

Aber 30% Aufschlag zum EK ist schon frech

Deine Antwort
Ähnliche Themen