http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5054 Antworten
Und am Ende hat er gerademal etwas über 2k€ mehr bei einem Bekannte rausgeholt, gegenüber WKDE... War es das wert?
... die Frage was irgendein ein andere gwerblicher ihm geboten hätte ... und nicht irgendein Bekannter. Die letzten beiden Neuwagenhändler hat WKDA jedenfalls mit beim Gebrauchtwagenübernahmepreis locker geschlagen 😁 ... bei mir ... und eigentlich beide mal im Bereich des Händler-Ankaufspreis.
P.S.: ich hätte ihm die Hälfte geboten 😉
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 26. März 2022 um 10:20:53 Uhr:
Und am Ende hat er gerademal etwas über 2k€ mehr bei einem Bekannte rausgeholt, gegenüber WKDE... War es das wert?
Fahrzeugkauf im Freunden- und Bekanntenkreis ist so eine Sache. Nicht, dass es sich jetzt um seinen ehemaligen Bekannten handelt.
Also 2K wären für mich ein relevanter Unterschied, lol. Seinen Wagen bei Mobile einstellen kostet wohl weniger Zeit, als zu WKDA hinzugurken. Der einzige Unterschied ist doch, dass man sich da nicht mit so vielen Menschen rumschlagen muss. Also für Leute, die Menschen einfach hassen (was völlig nachvollziehbar ist 😁 ) oder einfach Null Sozialkompetenz haben sicherlich ein gangbarer Weg.
Jeder andere verkauft seinen Wagen bei Mobile/Autoscout etc.. Momentan ist das doch durchaus eine Freude. Als wir den Fabia meiner besseren Hälfte verkauft haben, waren auch einige da, die um 20€ feilschen und dafür 3h Besichtigung einplanen wollten. Diese Menschen schickt man eben gleich wieder vom Hof, momentan gibt es genügend Interessenten. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 28. März 2022 um 10:02:23 Uhr:
Jeder andere verkauft seinen Wagen bei Mobile/Autoscout etc.. Momentan ist das doch durchaus eine Freude. Als wir den Fabia meiner besseren Hälfte verkauft haben, waren auch einige da, die um 20€ feilschen und dafür 3h Besichtigung einplanen wollten. Diese Menschen schickt man eben gleich wieder vom Hof, momentan gibt es genügend Interessenten. 🙂
Sicher nicht "jeder andere" - wir haben unsere Fahrzeuge in der Firma, müssten also bei jedem Verkauf eine Gewährleistung geben die wir gegenüber Privatkunden nicht ausschließen dürfen. Das ist schlicht ein Risiko, welches wir nicht haben wollen.
Zum anderen - "diese Menschen" wie Du sie beschreibst können einem den letzten Nerv rauben. Wenn auf eine Anzeige 100 Anfragen kommen, von denen Du erstmal die 2-4 raussieben sollst die halbwegs gangbar sein könnten ... da hat nicht jeder Bock drauf. Und dazu muss man weder Menschenfeind sein noch fehlende Sozialkompetenz aufweisen - das ist ganz einfach unsäglich, mit was man sich tw auseinander setzen muss.
Also ich sprach von Privatpersonen, da ich davon ausgehe, dass es darum hier im Thread geht. Als ich meinen 330d verkauft habe (sehr begehrtes Fahrzeug), kamen erwartungsgemäß erst einmal zig "was sein letzte Preis" E-Mails. Diese zu löschen dauerte nicht mal eine Sekunde pro Stück. Der Wagen war über 3 Monate bei mobile drin, bis ich einen Käufer fand, mit dem ich Lust hatte, zusammenzuarbeiten. Und diesen erkennt man meistens schon am ersten Satz in der Mail oder anhand der Begrüßung im Anruf. Und wann man an das alte Handy mit der PrePaid Karte für den Verkauf rangeht, entscheidet man immer noch selbst. Man kann in der Anzeige auch erstmal nur eine E-Mail Adresse angeben. Hat mir auch noch nie beim Verkauf geschadet.
"Hunderte" Anfragen pro Fahrzeug sind es zudem nicht im privaten Sektor. Wenn Du die wirklich bekommst, solltest Du nochmal über Deinen Preis nachdenken. 😉 Ich hatte mal einen Volvo V50, bei dem ich eigentlich in den ersten Wochen mit 0 Anfragen gerechnet hatte, anscheinend zu günstig reingesetzt. Nach diversen Hinweisen in den Mails habe ich dann 2.000€ draufgeschlagen und am Ende für 1.500€ mehr als ursprünglich eingestellt verkauft. Interessenten gab es dann noch 4.
Am Ende sollte wohl klar sein, dass der Satz nicht so ganz ernst gemeint war, jedoch ist diese "WKDA zahl zu wenig" Diskussion müßig und der Verkauf eines Fahrzeuges ist keineswegs so anstrengend, wie hier immer dargestellt wird. Wer jedoch auf die normalen Aspekte eines Verkaufsprozesses keinen Bock hat, nimmt solche Services in Anspruch und damit weniger Geld ein.
Ich habe interessehalber mal meinen Mercedes B 180 CDi bei WKDA bewertet. Es kamen € 8200,- dabei raus. Das Auto ist 10 Jahre alt, hat 75000 Kilometer drauf und steht da wie neu. Es ist monolithgrau metallic uns hat haselnußbraune Lederpolster, der Neupreis war damals € 33000,-.
In Mobile de findet man kaum vergleichbare Fahrzeuge, selbtst Autos mit 180000 Kiklometern werden für wesentlich mehr Geld offeriert. Ob die verlangten Preise tatsächlich erzielt werden ist eine andere Sache.
Für den WKDA-Preis würde ich mein Auto jedenfalls nicht verkaufen. Ich muß ja nicht.
Ich hätte nur irgendwie mit einem Elektroauto geliebäugelt. Muß aber keines haben. Mein Mercedes tuts locker nochmal 10 Jahre.
Das letzte Auto dass ich über Mobile de verkauft habe war ein Wohnmobil, ein Hymertramp 674 SL. Bei meinem Angebotspreis habe ich mich an anderen vergleichbaren Fahrzeugen orientiert. Natürlich kamen wenige Minuten nach Veröffentlichung des Inserates die ersten Anfragen. Aufgrund früherer Erfahrungen, z.B. mit einem Mercedes C 220 CDi meines Sohnes, habe ich meine Mailadresse als Kontaktmöglichkeit angegeben, keine Telefonnummer. Der erste Interessent offerierte mir € 30000,- anstelle des Angebotspreises von € 41500,-, der zweite zeigte per Mail Interesse, bat um meine Adresse und signalisierte "man müsse natürlich kräftig am Preis was machen". Anstandshalber habe ich beide "Angebote" mit einem Satz beantwortet. Bereits der dritte Interessent erwies sich als kompetent, er war Händler,er kaufte das Mobil für € 40000,-.
Ein neues Mobil war bereits bestellt worden, der Händler hätte mein Mobil für € 38000,- in Zahlung genommen. So schnell habe ich noch nie 2000 Euro "verdient".
Nun bei mobile sind 8 180cdi mit deinen Eckdaten.
Die Preise dort liegen zwischen 9500 und 15500€.
Alles Händler.
Wenn man bedenkt, das an deinem Angebot für die B Klasse noch 2 Gewerbetreibende verdienen müssen, und der letztere auch Gewährleistung geben muss, finde ich die 8200 jetzt nicht überraschend.
Also 8200€ finde ich jetzt für ein Auto mit BLP von 32t€ nach 10 Jahren nicht sooo arg wenig...
Sind immerhin noch 25%...
Hab mal die Daten bei wkda eingegeben.
Ohne Fotos vom "wie Neuwagen " werden mir 8700 angeboten.
Entscheidend für WKDA ist wie gefragt das jeweilige Fahrzeug aktuell am Markt ist. Eine 10 Jahre alte B Klasse als Diesel wird allein auf Grund der Abgasnorm nicht so gefragt seIn. Dafür ist das doch ein gutes Angebot
Hallo ,
ich war heute bei wir kaufen dein Auto .Nachdem ich online einen Preis von 18700€ Geboten bekommen habe
hatte ich heute ein Termin bei wkda zur Abgabe ausgemacht. Nach Begutachtung wurde mir ein Preis von 18540€ als verbindlicher Preis gennant ich habe jetzt 5Tage Zeit das Auto zu diesem Preis abzugeben und darf Max 500km damit fahren . Mein Frage ist : erhöht wkda den Preis nochmal wenn ich mich nicht melde? Hat da jemand Erfahrung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto Preis' überführt.]
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 28. März 2022 um 10:02:23 Uhr:
Also 2K wären für mich ein relevanter Unterschied, lol. Seinen Wagen bei Mobile einstellen kostet wohl weniger Zeit, als zu WKDA hinzugurken.
öhm, man trägt die Daten online ein, öäd vernünftige Bilder ... bekommt per email einen Preis. Wenn der zusagt fährt man auf Termin hin. Da wird noch mal geblinzelt und natürlich Lackdickenmessung gemacht, geschaut ob sich der Bildeindruck bestätigt ... und dann gibt es den Übernahmevertrag - wenn man vorher nicht geschummelt hat - zum vereinbarten Preis.
Zitat:
Der einzige Unterschied ist doch, dass man sich da nicht mit so vielen Menschen rumschlagen muss.
Und man den vertrag auch gleich mit Garantieausschluß bekommt ... entspannter geht es nicht.
Wer Erfahrungen für's Leben sucht verkauft mal ein Auto am Essener Autokino 😉
Wollte auch mal meinen Erfahrungsbericht mit WKDA teilen, da diese hier gefühlt etwas zu schlecht wegkommen.
Ich war früher schon aktiv hier im Forum, komme aber nicht mehr auf meinen alten Account, daher ein neuer. Habe mich nicht nur hier angemeldet, um Werbung für WKDA zu machen, falls das den Anschein machen sollte...
Einen Privatverkauf hatte ich von Anfang an ausgeschlossen, habe ich mich also nach Fahrzeugen umgeschaut und wollte meine S3 Limousine dafür Inzahlung geben.
Der erste Händler, ein freier, hätte mir beim Kauf eines Fahrzeugs 22.500 € angerechnet, der zweite, ein Audi Händler, dann nur noch 20.000 €. Vergleichbare Fahrzeuge von privat gingen bei 25.000 € los.
Mittlerweile war das Fahrzeug beim ersten Händler jedoch schon verkauft und ich habe von einer Arbeitskollegin über gute Erfahrungen mit WKDA gehört. Also gab ich mal die Daten ein und bekam ein erstes Angebot von 22.500 €.
Bilder aller Mängel gemacht, und genauere Angaben zum Fahrzeug hochgeladen, da kam das zweite Angebot von 21.300 €. Habe in der Zeit einiges über WKDA gelesen, auch dieses Thema hier fast komplett, und war anfangs etwas skeptisch. Dann kam allerdings noch ein Angebot eines Händlers aus Frankreich in der Auktion von 22.000 €.
Kurz darauf habe ich auch ein passendes neues Fahrzeug gefunden, der Audi Händler wollte jedoch nur 19.000 € für die S3 Limousine geben. Also Termin bei WKDA gemacht, und innerhalb von 15 Minuten hatte ich das Fahrzeug zum genannten Preis verkauft. Total einfach, die Mitarbeiter dort waren zudem super freundlich. Der Fahrzeugbrief und der zweite Schlüssel z.B. wurden erstmal nur angesehen, und nicht mit zur Probefahrt genommen, wie ich hier teilweise gelesen habe...
Einzig ein Abzug würde ich für die Dauer der Zahlung geben, gerade in Zeiten von Sofortüberweisung hätte es etwas schneller gehen können. Der Verkauf war Mittwoch Abend, das Geld war folgenden Dienstag auf meinem Konto. Abmeldebestätigung kam noch einen Tag später.
Würde ich auf jeden Fall wieder machen, wenn es schnell gehen muss und man keine Lust auf Privatverkauf hat, war WKDA in meinem Fall eine gute Alternative.
Ok, bei Differenzen zum privaten Verkauf von etwa 10% ist das fair und akzeptabel. Hätte ich wohl auch gemacht.
Aber nicht bei einer Differenz von rd. 40% wie in meinem Beitrag geschrieben.