http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 03. März 2022 um 05:5:01 Uhr:


Es lebe das Vorurteil!

Klar da gibt es sogar welche die haben einen Verband. Der hat sogar eine Schiedsstelle. Für den Händler bindend und für den Käufer umsonst. Aber wenn der Verkäufer schon einen Anwalt beschäftigt machen die nichts.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. März 2022 um 05:05:01 Uhr:


Es lebe das Vorurteil!

Lass sie doch.
Es muss ja keiner bei WKDA verkaufen.
Oder bei anderen Gebrauchtwagenhändlern.

IMO ist WKDA zuverlässiger und seriöser als viele andere Dealer.

Wer den Verkauf einfach und schnell abwickeln möchte, für den ist WKDA sicherlich eine Alternative. 😉
Weniger Erlös muss allerdings dabei mit eingerechnet werden.

Mein Auto abe ich für 23.100 verkauft. Kurz danach für 27.000 bei autohero wider gefunden und am Schluss haben se es für 25.000 reingestellt und irgendwann wars dan weg

Ähnliche Themen

Für ein tadelloses Auto gibt es bei WKDA.de zwar auch keine Spitzenpreise, aber trotzdem gutes Geld. Es soll aber auch Leute geben, die ihr Auto trotz diversen Mängelchen immer noch als tadellos ansehen, weil ihnen das eine oder andere nicht so wichtig erscheint. Entsprechend groß ist dann die Enttäuschung und Verwunderung, wenn ein Ankäufer das anders sieht und der Wunschpreis dann nicht erreicht wird. Daher sind so manche Vorurteile nicht unbedingt zutreffend, oder?

@Harig58

WUNSCHPREIS ist das richtige Wort.
Da lebt so mancher in seiner eigenen Welt - vollkommen realitätsfremd...🙄

Lohnt es sich das Auto professionell aufhübschen zu lassen bei einem Verkauf bei WKDW? Oder bringt dies nur was bei einem privatverkauf?

Bei meinem Polo sehe ich noch eine kleine Delle durch Steinschlag oder eine Autotür am Parkplatz, der Einkäufer zieht dann wohl 200,- oder so ab vom Zielpreis.

Moin,
ich habe bei wkda mehr für meinen 6er Golf bekommen als der Verkaufswert hier im Forum geschätzt wurde (und auch mehr als Händler im Ankauf geboten hatten, die waren bis zu 1500€ niedriger).

Es hat alles tadellos geklappt ubd gab keine Abzüge zum online ermittelten Preis.

Eine Pflicht zum Verkauf bestand selbstredent nicht, so war es bis zum Schluss in meiner Hand.

Manche Erfahrungen mache ich lieber selbst statt mich nur auf Bewertungen zu verlassen, vor allem wenn es kein Risiko birgt so lange man mündig ist und viele Bewertungen auf Hörensagen ohne eigene Erfahrungen basieren.

Im Privatverkauf hätte ich sicherlich mehr raus holen können, aber von der Entscheidung das Auto zu verkaufen bis zum Geld auf dem Konto verging so ca. 1 Woche und es war komplett stressfrei.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. März 2022 um 05:05:01 Uhr:


Es lebe das Vorurteil!

Es ist kein Vorurteil... Nur interpretieren einige in die Aussage, dass ein unseriöses Verhalten auch ein betrügerisches Verhalten ist.

Der Übergang zwischen einem seriösem und unseriösem verhalten ist fließend. Gebau wie die Empfindung, ab wann etwas ein Betrug ist. (Z.B. wenn der Händler nicht das zahlen will, was der Wagen wert ist...)

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 3. März 2022 um 18:56:28 Uhr:


Wer den Verkauf einfach und schnell abwickeln möchte, für den ist WKDA sicherlich eine Alternative. 😉
Weniger Erlös muss allerdings dabei mit eingerechnet werden.

Und dann kommt es auch noch drauf an, wer bin ich als Verkäufer. Der letzte Firmenwagen den ich verkauft habe ohne dass etwas Neues erworben wurde im selben Zug hat mich zu WKDA gebracht. Hätte ich beim Verkauf an privat mehr bekommen? Sicherlich. Aber was muss ein Audi 4.2 mit üppiger Ausstattung, der in seinem Ersthandvorleben bei uns (wie seine Vorgänger) bewiesen hat dass der Vorsprung durch Technik immer wieder das ein oder andere Mängelchen (immer 4-stellig) hervorbingt, denn mehr bringen um das Gewährleistungsrisiko zu kompensieren? Bei WKDA ist der Wagen ohne Gewährleistungsrisiko weg. Unwiderruflich und für immer, ohne Nachfragen oÄ.

Zitat:

@MvM schrieb am 4. März 2022 um 08:49:26 Uhr:


Es ist kein Vorurteil... Nur interpretieren einige in die Aussage, dass ein unseriöses Verhalten auch ein betrügerisches Verhalten ist.

Der Übergang zwischen einem seriösem und unseriösem verhalten ist fließend. Gebau wie die Empfindung, ab wann etwas ein Betrug ist. (Z.B. wenn der Händler nicht das zahlen will, was der Wagen wert ist...)

Natürlich ist es ein Vorurteil. Der Händler will immer das zahlen, was es dem Händler wert ist. Leider sind in diesem Forum dann einige Benutzer schnell beleidigt und behaupten dies sei unseriös oder gar betrügerisch, manchmal wird dann noch auf die Herkunft der Händler abgestellt. Das nennt man dann Vorurteil.

Ist doch immer so - das was man kaufen will ist einem doch immer weniger Wert als das was man verkaufen will. Schockierende Feststellung ...

Den Begriff "Betrug" sollte doch mancher hier noch einmal überdenken. Es ist weder Betrug, ja noch nicht einmal eine betrügerische Absicht oder betrügerisches Verhalten eines Händlers, wenn er den Wunschpreis nicht zahlen will. Es wird auch niemand genötigt oder gar gezwungen, ihm sein Auto zum angeboteten Preis zu verkaufen.

Da isses wieder - dieses "seltsame" Wort : WUNSCHPREIS...😁😁😁

Wunschkonzert ist mittwochs - zumindest war das früher immer : Vom Telefon zum Mikrofon... 🙂

Jaaaa, Vom Telefon zum Mikrofon. Offenbar sind wir im gleichen Alter 😛

https://www.youtube.com/watch?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen