http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Nach meinen negativen Erfahrungen der Vergangenheit, habe ich gestern eine neue Erfahrung mit WKDA gemacht.

Unser VW Touran stand zum Verkauf, da wir ein neues Auto bestellt haben. Der Händler (Tesla) hat knapp 20k € geboten (auf Basis einer Onlinebewertung). Mobile.de lag 100 € unter dem Preis vom Händler. Spaßeshalber habe ich bei WKDA eine Online-Bewertung durchgeführt und war überrascht über den Preis, der mit knapp über 21k € über meinen Erwartungen lag (DAT-Schwacke ~19,5k €). Die nächste Überraschung kam, als die WKDA-Händlerauktion gestartet ist, Geboten haben zwei Händler, der Höchstbietende (NL) lag sogar über 22k €.

Gestern war die Bewertung vor Ort und siehe da, der Online angebotene Preis von knapp über 22k € wurde bestätigt und das Auto ist da geblieben.

Offenbar hat die Firma dazu gelernt. Sofern die Bilder aussagekräftig sind, die man hochladen muss und alle Angaben stimmen, kann man sich mittlerweile relativ sicher sein, den Online-Preis auch vor Ort zu erhalten.

Mein Tuning hatte ich von einer eingetragenen Fachfirma machen lassen! Damit entsprach das Fahrzeug eigentlich den höheren Fahrzeugmodell! Aber im Fahrzeugschein stand eben die ursprüngliche Modellbezeichnung. Und ich glaube nicht, dass der Käufer das Tuning wieder entfernen lassen würde!!! Niemals!

Zitat:

@expl0rer schrieb am 16. November 2021 um 13:35:59 Uhr:


Offenbar hat die Firma dazu gelernt.

Was soll die Firma dazu gelernt haben? 😉
Dort wo sich Geld verdienen lässt wird halt eingekauft, nicht unüblich bei einem Wiederverkäufer. 😁

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 22. November 2021 um 08:21:21 Uhr:



Zitat:

@expl0rer schrieb am 16. November 2021 um 13:35:59 Uhr:


Offenbar hat die Firma dazu gelernt.

Was soll die Firma dazu gelernt haben? 😉
Dort wo sich Geld verdienen lässt wird halt eingekauft, nicht unüblich bei einem Wiederverkäufer. 😁

Sie macht offenbar keine überhöhten Lockangebote mehr, die sie dann später doch nicht einhält. Das war am Anfang der „Karriere“ von WKDA stets so 😉

Ähnliche Themen

Damals war der Markt ein Käufermarkt, das ist Heutzutage nicht mehr so, Corona hin oder her, die Preise steigen nunmal.

Es ist ganz einfach, es können/werden deutlich weniger Neuwagen gebaut,
junge Gebrauchte werden aus diesem Grund stärker nachgefragt.

@ Lattementa

Die internationalen Märkte reagieren recht unterschiedlich auf aktuelle Vorkommnisse.
So dem entsprechend ändern sich die Preise auch bei uns.

Habe ne Weile nach Verkaufsangeboten für meinen (jetzt ehemaligen) Octavia gesucht.
Der hat im August frischen TÜV/AU bekommen. Ohne Mängel mit knapp 250.000km. Keiner wollte aber ein dem optischen und techn. Zustand entsprechendes Angebot machen. Aufgrund der Kilometer...
Also habe ich mal WKDA.de gecheckt. Angebot Online 3.600€. Klang gut.
Bevor ich allerdings abschließen wollte, musste ich auf das neue Auto und seine Zulassung warten. Zog sich etwas, wobein inzwischen ein akuter Bremsschaden vorne links eintrat.
Hätte ich den noch reparieren lassen (komplett vorne links und rechts), wären ca. 800€ fällig gewesen. Also habe ich das Angebot aktualisieren lassen. Verkauf mit Schaden. Angebot wurde überarbeitet mit knapp 2.600€.
Besser als das letzte Angebot woanders für fehlerfreies Auto! Also zugeschlagen. Auto besichtigen lassen. Angebot wurde bestätigt. Unterschrieben, 3Tage später das Geld bekommen.
Holländischer Großaufkäufer steckt dahinter.
Geht doch...

Das ist auch meine Erfahrung. Wenn man alle Mängel ehrlich angibt, bekommt man den versprochenen Preis. Die meisten, denen vor Ort dann doch nicht der Online-Preis bezahlt wird, haben fast immer ihr Auto zu gut beschrieben bzw. nicht alle Mängel angegeben.

Jo.

Ich hatte meinen TC bei WKDA angeboten und war auch mit dem Preis halbwegs zufrieden. Dann fiel mir ein, dass ich die Garantieverlängerung nicht angegeben hatte und den Einbau einerAHK. Ok, dachte ich, kannst du beim Termin abklären. Der Typ war nur rotzfrech. Den Preis könnte ich ja im Internet nachsehen. Und als ich bemerkte, er dürfe bei Mängeln abziehen, ich aber nicht nachverhandeln bei Sachen, die meiner Meinung nach wertsteigernd wären, sagte er, das wäre so. Immerhin wäre der Wagen ja schon auf dem Händlermarktplatz präsent.
Aha, obwohl ich auch nach der Besichtigung immer noch nein sagen konnte
Und der Hit war ......Sie glauben ja nicht, dass Sie den Wagen reinfahren, ich schaue mir den an und Sie stehlen mir damit meine Arbeitszeit.
Da war ich echt sprachlos. Da fragte ich mich, was die Aufgabe der Einkäufer ist.
Na ja, die gane Aktion hatte sich dann erledigt.

Ich bin später auf die HUK aufmerksam geworden. Man meldet sich bei denen und macht Termin zur Begutachtung. Erst danach bekommt man den Preis gesagt. Dann kann man immer noch entscheiden. Ich habe meinen Wagen verkauft, für etwa 1100 mehr wie ich bei WKDA geboten bekommen hatte.

@Zebulon102
Wenn man schlechte Angaben macht bekommt man halt einen schlechten Preis.

Ich finde es eher peinlich, sich hier damit zu brüsten eine AHK bei WKDA vergessen zu haben. Da muss man bei der Abfrage nur lesen und kann dann ein Häkchen setzen. Sogar ob diese fest verbaut ist oder abnehmbar wird gefragt. Das mit der Garantie habe ich nicht mehr in Erinnerung, glaube aber danach fragen Sie auch.

Und dass du einen besseren Preis als bei WKDA bekommen hast ist selbstverständlich. Schließlich schreiben das alle die Ihr Auto dort nicht verkauft haben, warum sollte es da bei dir anders sein.
🙂

Es ging hier nur um die Erfahrung der Einkäufer von WKDA in Bezug auf den Umgang mit Kunden. M e i n e Meinung nach m e i n e r Erfahrung. Und es mir egal ob du mir glaubst, dass ich mehr Geld woanders bekommen habe.

Reicht dann mit der allgemeinen Unzufriedenheit.
Freundlich und nett mitteinander oder garnicht.

Daten anderer weden auch nicht veröffentlicht.

Moorteufelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen