http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5054 weitere Antworten
5054 Antworten

Warnung vor WKDA. Ich habe mir auch vor einigen Jahren ein Online-Angebot von WKDA machen lassen. Da ich mit dem Verkauf noch Zeit hatte, da mein neues Auto noch nicht ausgeliefert war, wurde ich 2x die Woche mit Mails von denen genervt und der Einkaufspreis kräftig angehoben. Zuletzt hieß es, mein Auto wäre noch viiel mehr wert und ich solle es unbedigt vorstellen. Der Mitarbeiter vor Ort war von dem Auto wegen der zahlreichen Extras begeistert. Anschließend kam die Ernüchterung von der Zentrale. Ich hätte auf jedem seriösen Schrottplatz mehr erhalten. Begründung für den Preisverfall: Wir versenden diese Autos nach Afrika und die Muslime wollen keinen Ford. Um welches Auto es sich handelte, war denen aber von Anfang an bekannt.
Ich habe es dann anderweitig zu einem fairen Preis verkaufen können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Wer kann denn ernsthaft erwarten, das Wkda Ankaufpreise deutlich über dem Markt zahlen würde? Wie soll das Geschäft funktionieren? Ich erwarte da eher einen niedrigeren Ankaufpreis für die Möglichkeit, das Auto schnell verkaufen zu können.

Grüße vom Ostelch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Zitat:

@Ostelch schrieb am 20. März 2021 um 14:56:13 Uhr:


Wer kann denn ernsthaft erwarten, das Wkda Ankaufpreise deutlich über dem Markt zahlen würde? Wie soll das Geschäft funktionieren? Ich erwarte da eher einen niedrigeren Ankaufpreis für die Möglichkeit, das Auto schnell verkaufen zu können.

Grüße vom Ostelch

Muss ja auch, da bis zum Verkauf an den Endkunden zwei gewerbetreibende Händler dran verdienen wollen und müssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 20. März 2021 um 16:10:54 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 20. März 2021 um 14:56:13 Uhr:


Wer kann denn ernsthaft erwarten, das Wkda Ankaufpreise deutlich über dem Markt zahlen würde? Wie soll das Geschäft funktionieren? Ich erwarte da eher einen niedrigeren Ankaufpreis für die Möglichkeit, das Auto schnell verkaufen zu können.

Grüße vom Ostelch

Muss ja auch, da bis zum Verkauf an den Endkunden zwei gewerbetreibende Händler dran verdienen wollen und müssen.

Eben drum. Wer was anderes annimmt begeht Selbstbetrug. Der ist strafrechtlich nicht relevant. Damit bestraft man sich gleich selbst.

Grüße vom Ostelch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Ähnliche Themen

Es ist halt eine Dienstleistung die angeboten wird. Man kann sein Auto schnell und ohne viel Aufwand zu Geld machen.

Man braucht keine Inserate schalten, sich nicht mit potentiellen Käufern oder Aufkäufern rumärgern, muß keine Angst vor Falschgeld haben, man kann das Auto einfach so angemeldet abgeben und erhält umgehend das Geld überwiesen.

Und wie jede Dienstleistung muß man die eben auch bezahlen. Hier in Form eines geringeren Ankaufpreises.

Da muß halt jeder für sich abwägen, was wichtiger ist und ob er es lieber bequem und sicher hat oder mehr Aufwand betreibt und es dafür länger dauert und man vielleicht mehr Geld rausholen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Genau so ist es. Man kann natürlich auch alle Kiesplatzhändler abfahren. Viel Spaß bei den Geschichten, die man da hört. Dass die besser zahlen als Wkda bezweifle ich. Auf den privaten Käufer zu warten, der einem vor lauter Begeisterung, seinen Traumwagen gefunden zu haben, den Wunschpreis zahlt, kann dauern. Und bei der Inzahlungnahme telefoniert der Händler auch nur seine Aufkäufer ab, die sicher keine Wunschpreise zahlen. Bestenfalls kaschiert er mit einem hohen Ankaufpreis einen Rabatt, den er offiziell nicht zu geben bereit ist.

Grüße vom Ostelch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 20. März 2021 um 17:38:04 Uhr:


Es ist halt eine Dienstleistung die angeboten wird. Man kann sein Auto schnell und ohne viel Aufwand zu Geld machen.

Man braucht keine Inserate schalten, sich nicht mit potentiellen Käufern oder Aufkäufern rumärgern, muß keine Angst vor Falschgeld haben, man kann das Auto einfach so angemeldet abgeben und erhält umgehend das Geld überwiesen.

Und wie jede Dienstleistung muß man die eben auch bezahlen. Hier in Form eines geringeren Ankaufpreises.

Da muß halt jeder für sich abwägen, was wichtiger ist und ob er es lieber bequem und sicher hat oder mehr Aufwand betreibt und es dafür länger dauert und man vielleicht mehr Geld rausholen kann.

Das sehe ich genauso. Ich habe zum Beispiel zwei Autos dort verkauft. Keine Uraltkarren. Einmal ein Golf GTI, 5 Jahre alt und einen 6 BMW Coupe. Beide Fahrzeuge habe ich zuvor versucht privat zu verkaufen ( über einen längeren Zeitraum inseriert ) bzw. beim Neukauf in Zahlung zu geben. Ich habe für beide Fahrzeug bei Wir kaufen.de den besten Preis erzielt. Von der Abwicklung völlig unproblematisch. Ist jetzt 3 bzw. 4 Jahre her.
Welche "Angebote" beim Versuch privat zu verkaufen will ich gar nicht groß beschreiben. Da war von "letzter Preis" bis hin zu völlig unverschämten Angeboten alles vorhanden.
Ich kann also nichts negatives sagen. Vielleicht hätte ich privat, wenn ich noch länger inseriert hätte 500 Euro mehr erzielen können. Vielleicht. Ein konkretes Angebot diesebzüglich gab es aber nicht. Und selbst wenn. Auf eventuelle Probleme, wenn später am Fahrzeug was dran sein sollte hatte ich keine Lust.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Wie kann man erwarten, dass man bei WKDA vor Ort wirklich den Preis bekommt, der online ermittelt wurde? Ist doch wie beim Leasing. Am Ende wird das Auto genau in Augenschein genommen und jede kleine Macke drückt den Preis.
Wer sich beim Privatverkauf über`s Netz (kleinanzeigen usw.) nicht mit irgendwelchen windigen Interessenten herumschlagen möchte und Tricksereien bei der Bezahlung oder versprochener Ummeldung fürchtet, der geht halt zu WKDA. Dort bekommt er (wahrscheinlich) weniger Geld als auf dem "freien Markt", hat dafür aber auch weniger Scherereien.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Zitat:

@VIN20050 schrieb am 20. März 2021 um 18:32:50 Uhr:


Wer sich beim Privatverkauf über`s Netz (kleinanzeigen usw.) nicht mit irgendwelchen windigen Interessenten herumschlagen möchte und Tricksereien bei der Bezahlung oder versprochener Ummeldung fürchtet, der geht halt zu WKDA. Dort bekommt er (wahrscheinlich) weniger Geld als auf dem "freien Markt", hat dafür aber auch weniger Scherereien.

Richtig.

Die Plattform ist etwas für Zeitgenossen, die keinen Spaß am Verkaufen haben oder denen das erforderliche Talent dazu fehlt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 20. März 2021 um 19:4:30 Uhr:


Richtig.

Die Plattform ist etwas für Zeitgenossen, die keinen Spaß am Verkaufen haben oder denen das erforderliche Talent dazu fehlt.

Das dürfte die deutliche Mehrheit der Zeitgenossen sein. 😉

Grüße vom Ostelch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Mein guter Freund hat für seinen Golf VII bei wkda 1.500€ mehr bekommen als der Händler bei der Inzahlungnahme geboten hat.
Der Wagen hatte den kleinen Diesel, über 100tKm runter und kaum Ausstattung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Eine Kollegin hat vor Jahren mal ihren altersschwachen Corsa dorthin verkauft. Der hatte diverse Probleme, auch schwerwiegende (Motor ließ sich nicht mehr starten, nach einer gewissen Wartzeit sprang er dann doch mal wieder an, usw.). Sie hat noch 800 EUR dafür bekommen, was mehr war, als sie erwartet hatte. Ich bezweifel auch, dass ein Aufkäufer mehr bezahlt hätte und ein privater Käufer, so sie überhaupt einen gefunden hätte, sicher auch nicht. Für sie war es also ein gutes Geschäft.

Kommt vielleicht auch immer drauf an, was für ein Auto man verkaufen will. Ist es ein gefragtes Modell in gutem Zustand und die Käufer stehen Schlange, braucht man WKDA nicht.

Aber wenn es ein Auto ist, was auf dem Markt weniger begehrt ist, schon einige Macken hat, dann kann WKDA eine gute Möglichkeit sein. Es zwingt einen ja niemand zur sofortigen Entscheidung. Man kann ja, wenn man den Ankaufpreis vor Ort erfahren hat, das Auto inserieren und versuchen, mehr rauszuholen.

Übrigens: Das, was ein Autohaus als Inzahlungsnahmepreis anbietet, kann man m.E. nicht mit dem Angebot von WKDA vergleichen. Das Angebot für die Inzahlungnahme ist oft recht hoch, vor allem, wenn ein Neuwagen erworben werden soll. Das ist dann aber eben nicht der reelle Marktwert, sondern Rabatt auf den Neuwagen in Form eines höheren Preises bei der Inzahlungnahme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Hallo zusammen,
ein kurzer Erfahrungsbericht über einen Verkauf eines B 200 (W 246) in dieser Woche an WKDA.

EZ 8/2012, 82.000 km, Benziner, scheckheftgepflegt, unfallfrei, Automatik, Lederpaket, Fahrersitz elektrisch, Sitzheizung, Distronic Plus, Parktronic, Rückfahrkamera, verschiebbare Rückbank, Beifahrersitz klappbar, Spiegel anklappbar.

Neuer B250e ist fertig und steht vor Ostern zur Abholung bereit.

Seitens Mercedes nur verhaltenes Interesse, den B200 in Zahlung zu nehmen. Dennoch hatte ich ein Inzahlungnahmeangebot über 9.000,- erhalten.

Was also tun? Den Wagen bei Mercedes in Zahlung geben oder doch mal eine Alternative ohne viel Aufwand und nächtliche Telefonangebote der Art "letze Preis..!" probieren?

Nach dem Motto "Versuch macht kluch" Bewertung über WKDA einfach mal probiert!

Ergebnis: Angebot durch WKDA von zunächst 10.600, dann erhöht auf 11.000 vorbehaltlich der Prüfung in einer Niederlassung.

Vor dem Vor-Ort-Termin lag meine Erwartung nach den Berichten, die man so liest, bei einer Reduktion des Ankaufangebots um ca. 20%, also bei ebenfalls um die 9.000.

Die Abwicklung der Vor-Ort-Prüfung gestern war professionell, coronasicher und insgesamt nach 40 Min erledigt. Der Preis blieb doch tatsächlich bei 11.000! Ich war überrascht!

Auto am Donnerstag hingebracht und abgegeben. Nach 20 Min mit unterschriebenem Vertrag wieder auf den Heimweg gemacht, zu Fuß!

Am nächsten Tag abends war der Kaufpreis auf meinem Konto eingegangen.

Fazit: 2.000 mehr als bei Mercedes für ein wenig Zeitaufwand!

Zum Schluß noch, an Kunden scheint kein Mangel zu sein. Sowohl gestern als auch heute waren vor und nach mir Leute da, die ihre Autos anboten. Scheinbar sind doch nicht alle von den Horrorberichten über WKDA abgeschreckt.

Danke für Deinen Bericht!
Jetzt kommen trotzdem wieder Leute hier in den Thread, die behapten, das wäre Betrug.
Weil auf dem freien Markt (Privatverkauf) hättest Du viel mehr Geld bekommen oder sie hätten da mehr für gegeben oder ...
.. letztlich egal. Wenn Du mit dem Ankaufpreis zufrieden bist passt es für Dich und WKDA - also kein Betrug.

Den kompletten Thread gibt es schon hier: https://www.motor-talk.de/.../...ww-wirkaufendeinauto-de-t4428067.html Es ist eher unwahrscheinlich, dass wir hier noch neue Argumente finden werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen