http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5054 weitere Antworten
5054 Antworten

Da kann man aber nicht WKDA verantwortlich machen, das kann dir bei jeder Autobörse passieren. Das ist dann Sache des Verkäufers, wenn er sich mit einem so alten Trick über den Tisch ziehen lässt ... hier die Schuld auf WKDA abzuwälzen, ist falsch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Genauso ist das.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Zitat:

@Knergy schrieb am 18. März 2021 um 15:58:06 Uhr:


Da kann man aber nicht WKDA verantwortlich machen, das kann dir bei jeder Autobörse passieren. Das ist dann Sache des Verkäufers, wenn er sich mit einem so alten Trick über den Tisch ziehen lässt ... hier die Schuld auf WKDA abzuwälzen, ist falsch.

Ist es auch die Sache des Überfallfallopfers wenn er sich mit einem Messer abstechen lässt. Wenn es sich von einer so lang genutzten Waffe der Menschheit handelt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Die Schuld des Messers (wkda) ist es sicher nicht.

Grüße vom Ostelch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ostelch schrieb am 19. März 2021 um 18:51:41 Uhr:


Die Schuld des Messers (wkda) ist es sicher nicht.

Grüße vom Ostelch

Wobei auch der Verbraucherschutz vor wkda warnen. Habe aber auch selbst wkda ausprobiert. Erst bieten die dir ein recht hohen Ankaufswert an. Bieten dir durch Corona ein Garantierenten Ankaufswert an, wenn Fotos Daten etc. komplett gegeben werden. Da sinkt das erster mal der Preis. Vor Ort kommen die da dann mit zusätzlichen Begründungen warum der Preis nicht gehalten werden kann. Diese sind so bewusst gewählt das der Laie das nicht so einfach widerlegen kann. Bei mir soll anscheinend überall gespachtelt worden sein. Auf Nachfrage das er es mir zeigen soll kam das aufgrund Corona ich nicht in die Halle darf...

Letztendlich deckt sich die Aussage von oben das vom anfänglichen genannten Preis grob 1.000 bis 2.000 Euro versucht wird weiter zu drücken. Davor warnt eben auch der Verbraucherschutz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Dass die versprochenen Ankaufspreise vor Ort gedrückt werden, wenn man die Karre bei wkda abgeben will, ist kein Wunder, denn die Preise sind oftmals viel zu hoch. Wer möchte, kann sich ja einfach einmal überlegen, wie viel wohl die ganze Fernsehwerbung kosten mag. Das muss in die Millionen gehen. Keines der Autohäuser, und seien sie noch so groß (Schwabengarage etc.) und auch nicht die Hersteller leistet sich eine dermaßen aggressive Werbekampagne. Wie soll es also funktionieren, dass man mehr als beim Händler des Vertrauens bekommen soll, weniger dafür tun muss und das ganze mit einem jahrelangen Trommelfeuer an Werbung begleitet werden muss? Da gehört die Nachverhandlung über die Karre, wenn man sie bei wkda abgeben möchte, dann wohl zum Geschäftsmodell. Vielleicht nicht immer, aber immer öfter...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Im Grunde ist das nur die maximal Professionelle/Prominente Masche der unseriösen Kiesplatzhändler-Exporteurtaktik... Wer sich mit diesen Menschen einlässt, verdient es im Grunde auch, abgezockt zu werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Zitat:

@Daemonarch schrieb am 20. März 2021 um 09:38:05 Uhr:


Im Grunde ist das nur die maximal Professionelle/Prominente Masche der unseriösen Kiesplatzhändler-Exporteurtaktik... Wer sich mit diesen Menschen einlässt, verdient es im Grunde auch, abgezockt zu werden.

Sehe ich nicht so. Sicherlich gibt es auch bei dir Bereiche bei den Du dich nicht so auskennst und anfälliger für Betrügereien bist. Hier zu sagen das hier das Opfer dann Schuld ist weil es nicht die professionelle Kenntnis hat, sehe ich mit großer Besorgnis. Eine sehr schlechte Mentalität, was das kriminelle verhalten im Grunde legitimiert...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Ich sehe das ganze differenzierter. Es ist ein Problem der deutschen Volkaskomentalität, das überall und immer jemand anderes schuld sein muss. Wir schreiben nicht mehr 2001 sondern 2021, das Internet ist weit verbreitet, ein Großteil der Bevölkerung nutzt es (oder kennt wenigstens jemand, der es nutzt). Man kann sich überall informieren, aber selbst vor 20 Jahren waren die Tricks der "Betrüger" über Fernsehen und andere Medien auch nicht völlig unbekannt. Umgedreht würde man dem Forum als Käufer die Ohren volljammern, wen das Fahrzeug mit Erstzulassungsdatum 2010 eigentlich 2009 gebaut wurde/ein Vorfacelift ist.

Wer einfach so unbedarft durchs Leben geht und denkt, alle sind immer redlich und ehrlich, ist halt irgendwie auch selbst mit dran Schuld. Das ist wie der, der seinen Wagen in die finsterste Ecke offen mit Zündschlüssel steckend parkt. Auch der ist nicht Schuld, das der Dieb das Auto geklaut hat, trotzdem hat er den Diebstahl leicht möglich gemacht. Man verhindert zwar nicht jeden Betrug, aber mit etwas Gespür filtert man bestimmt 99 % der Fälle raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Ich hab meinen Bekannten von Beginn abgeraten über wkda zu verkaufen.
Ich hätte den Wagen ungesehen zum Preis x genommen für eine Bekannte und er dachte probiers mal über wkda. Von dort kam dann Preis y, etwas mehr als x und dann kam der Käufer,der über wkda den Wagen angeboten bekommen hat und auf Preis y um 1300 reduziert..wegen vermeintlichen falschen Angaben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Diesen Thread habe ich aus dem Betrugsthread herausgelöst.
Wenn ihr über WKDA diskutieren wollt macht das hier, Betrug ist das wohl nicht und hat daher im Betrugsthread nichts zu suchen.

Der Eröffnungsbeitrag ist von mir als halbwegs passend frei gewählt .

Moorteufelchen

MT-Team/Moderator

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Ich wollte mal meine alte Kiste dort verkaufen.
Das Telefongespräch war wie von dem einen Fähnchenhändlers, nicht professionell und am Ende hieß es: nee, so ein Auto können wir nicht gebrauchen. Von wegen wir kaufen jedes Auto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Ich habe mir zweimal ein Angebot von WKDA online erstellen lassen und es mit einer Ankauf-Bewertung meines Händlers verglichen; verwendet wurde beim Händler das DAT-System; Fahrzeuge waren 5/8 Jahre alt, Wert noch im fünfstelligen Bereich;

in beiden Fällen war das Angebot von WKDA nur ein durchschnittlicher Händler-Einkaufspreis, also schon per se nicht sonderlich attraktiv; ich habe das deshalb nicht weiter verfolgt (es kamen natürlich noch monatelang eMails von WKDA);

geht man aber vom wahrscheinlichen Fall aus, dass es i.R. der Besichtigung zu weiteren Abschlägen kommt, kann da ja nichts besseres herauskommen als beim direkten Verkauf;
es ist halt nur eine Vermittlingsplattform, die Akteure bleiben diesselben, der zusätzliche Schritt verursacht zusätzliche Kosten - und irgendwer muss die ja auch bezahlen;

das ist m.E. nur etwas für Laien, die es bequem haben wollen und dafür auf Geld verzichten;

an was für einen Ankäufer man gerät, ist wohl völlige Glückssache

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Im TV gab es mal eine ganz interessante Reportage über solche Auto Ankäufer und zwar wurde getestet wer am Ende die besseren Optionen zum privaten Verkauf hatte.Nicht ein einziges Online Portal,noch ein Hinterhof Autohändler vor Ort konnte auch nur annähernd beim Preis mithalten.Der Private Verkauf an Privat bzw.über ein Autohaus schnitten deutlich besser ab.Wir kaufen Dein Auto.de war das mit Abstand schlechteste Ergebnis von allen getesteten Online Portalen.Sicher hat der einzelne andere Erfahrungen gemacht,aber für mich als derjenige welcher sein Auto immer über den Händler weiterverkauft war das schon mal eine Option dort nie mein Auto zu Verkaufen,außer man nimmt deutliche Verluste und Verarschung bei der Verhandlung bewusst in Kauf ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 20. März 2021 um 12:27:04 Uhr:


Diesen Thread habe ich aus dem Betrugsthread herausgelöst.
Wenn ihr über WKDA diskutieren wollt macht das hier, Betrug ist das wohl nicht und hat daher im Betrugsthread nichts zu suchen.

Der Eröffnungsbeitrag ist von mir als halbwegs passend frei gewählt .

Moorteufelchen

MT-Team/Moderator

Wäre er hier

https://www.motor-talk.de/.../...ww-wirkaufendeinauto-de-t4428067.html

nicht besser aufgehoben? @Moorteufelchen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen