http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Cool, Ostfriesland...; fast die alte Heimat...
Schönes Auto! Fährst Du "schonend" oder wo kommt der relativ niedrige Verbrauch her?
Den einen Nebensatz "sollte per SmartRepair günstig zu beheben sein." würde ich raus nehmen..., zu mal Du einen Satz später eh sagst, das dieser Schaden alsbald von Dir beseitigt wird...;-)
Ansonsten: WKDA hat vermutlich 20t€ geboten?

Und was zahlt WKDA?
Knapp über 20, oder?

Knapp unter 20.000,- €.

Äh, Ostfriesland? Emsland!!! Geht aber nahtlos ins Ostfriesland über.

Ich fahre fast immer Strecken über 20 km, Auto wird also warm. Zügig, aber die Sturm- und Drangphase hab ich auf zwei Räder verlegt. Und meist vorausschauend, Bremsen haben etwas mehr als 90.000 km gehalten.

Schaden ist überwiegend schon behoben. Dabei gab es einen negativen Effekt - der Seitenschweller der Beifahrertür musste beim Neuwagen neu lackiert werden (die Teile waren nicht richtig eingepasst und schliffen aneinander), dabei wurde wohl der Klarlack vergessen. Wird die nächsten Tage dann einmal komplett gemacht.

Beschreibung hab ich korrigiert, danke für den Hinweis.

Geh mal auf die Seite von Auto Uncle, dort kann man nach Alter der Anzeige sortieren und bekommt auch die Anzahl der Tage online angezeigt.
Ein Schnelldreher, oder wie das heißt, scheint der Wagen nicht zu sein.

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Nein, ist seit rund 15 Tagen online. Käuferschicht für diese Autos ist halt ziemlich eingegrenzt. Und richtig billig ist der Unterhalt nicht, für die Größe und Leistung aber günstig.

War mir 2013 alles bekannt, als ich den als Neuwagen gekauft habe. Ist ein tolles Reisefahrzeug, leise, ziemlich sparsam und trotzdem sauschnell. Nur verführt er nicht zum Heizen.

Wenn ich ihn nicht zum (für mich) anständigen Preis verkauft bekomme, fahre ich ihn weiter, weiter, weiter (meinen EOS fahre ich jetzt fast 13 Jahre). Stört mich nicht sonderlich, auch wenn mich der "Neue" (der aktuelle V8 mit 421 PS) schon reizt.

Es wird in Mobile-de dem Angebot ein "fairer Preis" bescheinigt. Ich habe nicht nachgesehen welche vergleichbaren Fahrzeuge zu welchen Preisen angboten werden.
Aber es ist schon so dass Interessenten für Fahrzeuge mit V8-Dieselmotoren nicht in Scharen herumlaufen. Ich glaube dass das Klientel für deratige Fahrzeuge sich hauptsächlich an den Fahrzeughandel wendet, wegen Gewährleistung und so.... Auch werden nicht wenige Interssenten ihrerseits Gebrauchfahrzeuge in Zahlung geben wollen.
Man muß abwarten können.

Oh ha, Asche auf mein Haupt...! Aber hart an der Grenze....;-)
Der Touraeg hatte einen BLP von knapp 110t€ vermute ich mal, wenn ich mir so die ganzen Extras so anschaue, korrekt? Hast Du auf jeden Fall zahlreiche Kreuze damals bei der Bestellung gemacht...

Hatte heute meinen Abgabetermin bei WKDA und habe genau den Betrag erhalten, welcher mir bei einer WKDA-Händlerauktion angeboten wurde. Das Angebot von WKDA "direkt" lag 200 Euro darunter.

2013 nur bei etwas über 102.000,- €. Ja, wenn mir das Schreiben schwer fällt, dann mach ich halt Kreuze...

Von Oktober bis März wird der Touareg gefahren, von April bis September der EOS. Und so fahre ich quasi alle sechs Monate ein "neues" Auto.

Zitat:

@Fuzzy McGee schrieb am 7. Februar 2021 um 00:39:40 Uhr:


Nennt sich Lockangebote.
Es wird eine hohe Summe versprochen, aber dann bei einem Vororttermin nur ein erheblich geringerer Teil davon vorgehalten.

seit einiger Zeit sollen aber die Ankaufpreise garantiert werden. Weiß da jemand Näheres? Passiert das so?

Zitat:

@Kai R. schrieb am 11. Februar 2021 um 15:49:00 Uhr:



Zitat:

@Fuzzy McGee schrieb am 7. Februar 2021 um 00:39:40 Uhr:


Nennt sich Lockangebote.
Es wird eine hohe Summe versprochen, aber dann bei einem Vororttermin nur ein erheblich geringerer Teil davon vorgehalten.

seit einiger Zeit sollen aber die Ankaufpreise garantiert werden. Weiß da jemand Näheres? Passiert das so?

Nach der ersten groben Bewertung Online wird man aufgefordert eine detailliertere Beschreibung abzugeben, inklusive Bilder (auch vom Fzg Schein) wenn möglich. Der dann ein paar Tage später per Mail genannte Ankaufspreis ist laut WKDA für Zeitraum X garantiert, wenn die Angaben zum Auto mit der Realität übereinstimmen.
Hatte bei meinem Besuch neulich schon lustiges erlebt, zwei Herren wollten ihr Auto verkaufen, nur stimmten wohl die zuvor gemachten Angaben mit Ausstattungsvariante und Baujahr nicht. Da gab's dann lange Gesichter.

Hallo Leute!

Kurze Frage zum Verkaufsablauf bei WKDA. Habe denen im Sommer 2020 ein Auto verkauft, da lief es so:

- Eckdaten auf der WKDA-Seite eingegeben (Modell, Bj., km), E-Mail-Adresse angegeben und einen sehr optimistischen Schätzpreis erhalten (900€ für eine 19 Jahre alte Karre)
- Genauere Daten eingegeben, Fotos hochgeladen, Zustand/Mängel beschrieben.
- Es kam dann ein Ankauf-Angebot über genau die Hälfte des anfänglichen Schätzpreises (also 450€ in meinem Fall)
- Es startete eine Händler-Auktion mit 48 Stunden Laufzeit.
- Es gingen 3 Gebote ein, das höchste über 637 Taler.
- Habe online einen Abgabetermin vereinbart.
- Hingefahren, Karre anschauen lassen und abgegeben
- Der zugesagte Kaufpreis wurde sehr schnell überwiesen
- Abmeldebescheinigung kam nach ein paar Tagen per E-Mail

Wie ist das heute, eine Pandemie-Welle später?
Noch der gleiche Ablauf, oder hat sich da etwas geändert?

Ich habe aktuell die ersten beiden Schritte wieder vollzogen. Der Schätzpreis war enorm hoch (das Doppelte dessen, für das ich die Kiste seit geraumer Zeit online inseriere und keiner sie haben will). Daher frage ich mich, ob die alte 50%-Regel noch angewendet wird (was in einem Fall immer noch ein Super Deal wäre).

Es gab doch nie eine offizielle 50 % Regel, wo hast Du das her?
Zum Ablauf steht doch alles, auch die Änderungen zu früher, auf der Webseite von WKDA.
Mach halt Fotos, lade sie hoch usw., dann kommt ein Angebot welches , nach Aussage aktueller Erfahrungen hier, ziemlich realistisch ist. Auch die aktuellen Erfahrungen und Berichte über aktuelle Verkäufe an WKDA kannst Du hier bereits lesen...

Gruß
Hagelschaden

Die 50%-"Regel" war ein rein empirischer Wert meines eigenen Autoverkaufs im Jahr 2020. Nachdem aus 900€ Schätzpreis 450€ Angebotspreis wurden, schien es mir naheliegend, das zu folgern.

Aber jetzt habe ich beim Blick in mein E-Mail-Postfach eben nicht schlecht gestaunt:
Der "endgültige" Verkaufspreis ist schon eingegangen. Man könnte meinen, dass da nun eine 1%-Regel gilt.

Aber seht selbst.Nach 800€ Schätzpreis bietet mir WKDA nun allen Ernstes an, mein Auto für 8€ zu kaufen.
Acht Euro!
Ich lach mich kaputt....!

Wkda-schaetzpreis
Wkda-angebot1

Eine Schlussfolgerung aus einem einzigen Verkauf ist wohl etwas gewagt.
Du schreibst doch selber, dass deine Kiste für 400 Euro keiner haben will.
Welchen Betrag erwartest Du denn?
Vor allem, was bietest Du denn für ein Schätzchen an? Stell doch mal den Link zu deiner Anzeige hier ein.
Wahrscheinlich hat WKDA die Entsorgungskosten vom Ankaufspreis abgezogen 😁

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen