http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Bis zum Export hatte ich einen DB W210 Vormopf 1999.
Mit der alten Diagnosedose im Motorraum. Dort konnte ich die gespeicherten Ölwechsel auslesen. Zumindest sahen die Daten ok aus.
Manipulationssicherheit wird bei diesen alten Kisten nicht gegeben sein.

Stimmt, die letzten fünf stehen drin

Ich möchte auch kurz meine gestrigen Erfahrungen vom Autoverkauf bei WKDA schildern.
War das letzte mal 2015 WKDA, damals ohne Verkauf. Hatte unseren Touran versucht zu verkaufen, der Preis war im Vergleich zum möglichen Privatverkauf deutlich niedriger. Habe es also sein lassen und ihn selber bei mobile.de verkauft.

Hatte das Auto (Skoda Octavia, Bj 2013) nun Anfang Januar bei WKDA Online bewerten lassen (9.000€), dann später weitere Bilder hingeschickt (Außen, Innen, Fahrzeugschein) für das Festpreisangebot (7.500€). Zunächst etwas Ernüchterung aber dann habe ich mal bei mobile geschaut und die Preise verglichen. Händlerverkaufspreis lag für das Auto mit ähnlichen Kilometern und Baujahr bei dem was WKDA als erstes errechnet hatte.
Verkaufspreise von Privatverkäufern waren minimal niedriger (500 - 1.000 €) und eher in Richtung des Festpreisangebot.
Bekanntlich will ja jeder beim Privatkauf noch verhandeln, insofern wäre ich wahrscheinlich auch bei um 7.500 gelandet. Wahrscheinlich hätte ich auch länger nach einem Käufer suchen können, der Wagen war nämlich in einer recht auffälligen Farbe foliert. Und aufgrund meiner Erfahrungen nach den letzten Privatverkäufen von mir und meiner Frau (Ford Focus, VW Touran, Opel Meriva, VW Touran, Opel Meriva, Mercedes 300 SEL) war ich auch nicht mehr so scharf drauf Zeit und Nerven darin zu investieren. Gerade beim Mercedes-Oldie kamen jede Menge Freaks die letztlich einfach nur mal eine Runde mit dem Auto fahren oder ihn sich angucken wollten.

Nach 2 Wochen Bedenkzeit hab ich mich dazu durchgerungen einen Termin zu machen. Das Angebot war mittlerweile abgelaufen, Dank "Homeschooling" waren aber auch nur 70 Km mehr dazu gekommen.
Ich hatte mir den Thread hier vorher durchgelesen und war trotz der Aussagen, dass WKDA mittlerweile höhere Preise zahlt, noch etwas skeptisch.
Auto vorgestellt, nach knapp einer Stunde frieren vor dem Eingang habe ich genau den Betrag bekommen der im ursprünglichen Festpreisangebot stand.
Die Abmeldung soll maximal drei Tage dauern, hoffe also ich kann das neue Auto am Mittwoch mit dem alten Kennzeichen anmelden.
Das einzige was ich letztlich kritisieren kann ist die Tatsache, dass man dank Corona während der abschließenden Bewertung vor Ort zusehen kann wie man die Zeit totschlägt. Pavilion mit Heizpilz wäre angeblich Verboten.

Hallo zusammen,

hat wer Erfahrungen mit den Händlerangeboten, welche man zusätzlich erhält? Diese liegen in der Regel höher als der erstgenannte (Corona)Festpreis bei wkda direkt. Man muss ja trotzdem einen Termin ausmachen und dann wird der Preis mit Sicherheit sowieso korrigiert 😉

Grüße,

Ben

Ähnliche Themen

Lies doch einfach die Beiträge vor dir. Da steht doch, das die Leute das Händlergebot bekommen haben. Wenn du nicht geschummelt hast, dann bekommst du auch den Preis.

@Gudolf Sorry, hatte die Suchfunktion im Beitrag wohl falsch angewendet. Ich werde nochmal gründlicher sein um mir ein Bild zu machen.

Edit: Auktion war das bessere Stichwort 🙂 Hier konnte ich etwas darüber finden. Ich habe mal das Angebot angenommen und lasse mich überraschen.

Alles gut. Ich bin inzwischen einfach mega genervt, weil auf MT ein ums andere Mal die gleiche und inzwischen alte Geschichte wiederholt wird, obwohl sich das Geschäftsmodell (für uns Kunden zum Guten) gewandelt hat.

Kurzer Erfahrungsbericht: Händlerangebot für die Inzahlungnahme - Versuch über WKDA. Differenz knapp 2.000,- € zu Gunsten von WKDA.

Und was war der Grund? Einfach kürzen geht ja jetzt eigentlich nicht mehr.

Zitat:

@Gudolf schrieb am 05. Feb. 2021 um 10:53:48 Uhr:


Und was war der Grund? Einfach kürzen geht ja jetzt eigentlich nicht mehr.

Wie bitte? WkdA hat ihm 2000€ mehr bezahlt als sein Händler ihm bezahlen wollte/konnte. Wer hat da wo was gekürzt?

Ah, danke. Das war so kurz geschrieben, das ich es erst falsch verstanden habe.

"2.000 Euro Differenz zu Gunsten von WKDA" ist nicht ganz eindeutig formuliert. Ich habe es aber auch so verstanden, dass WKDA 2.000 Euro mehr als der Händler geboten hat.

Es gab ja offenbar eine Änderung in der Bewertung , die Ankaufangebote sind ja realistischer geworden. So deute ich die gestiegene Anzahl der Beiträge von zufriedenen Verkäufern.

Ein Grund wird vermutlich der geplante Börsengang gewesen sein, man wollte sich wohl dafür "aufhübschen".
Hat ja geklappt, äußerst erfolgreicher Börsengang, Auto1 wird mit knapp 12 Mrd. Euro bewertet. 😰
Also irgendwas machen die definitiv richtig....

Gruß
Hagelschaden

Zu Gunsten von WKDA - stimmt, die hatten knapp 2.000,- € mehr geboten. War das etwas genauere System, mit Beschreibung, mit Fotos. Und dann wurde das Fahrzeug in eine Händler-Auktion gestellt.

Dass es für meine Vorstellungen immer noch zu wenig war, steht auf einem anderen Blatt. Vielleicht lasse ich mich zu sehr von den Wünschen der Händler beeinflussen, wie die vergleichbare Fahrzeuge ausgezeichnet haben. Selbst unter Berücksichtigung von Händlermargen, Gewährleistung (hab die VW-Gewährleistung noch bis 12/2021) war es ziemlich wenig.

Jetzt steht das Auto bei mobile.de mit VB. Lustig, schon über 1.100 Klicks, 6x geparkt, aber noch kein einziger Kontakt. Warten wohl alle (vergeblich) auf die Preissenkungen.

Moin @PeterBH Setze doch mal bitte den Link von Deinem Objekt hier rein...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen