How low can you go?
Tag auch,
mich würde mal eins interessieren: Was ist euer geringster jemals geahndeter Geschwindigkeitsverstoss?
Ich leg mal vor: 55 km/h (+5 km/h) in der Ulmer Innenstadt. 15€...
Kann das jemand unterbieten?
Beste Antwort im Thema
Verwunderlich ist eigentlich, das in dem Drecksloch, das seine Bewohner "Berlin" nennen, überhaupt irgendetwas funktioniert.Zitat:
@Dramaking schrieb am 20. August 2015 um 01:09:32 Uhr
In Berlin geht das auch, zumindest ging es 2003: Messung 64, vorwerfbar 61 bei soll 60 und wegen +1 km/h ein Verwarngeld bekommen.
28 Antworten
Hat dieser Thread einen Sinn?
Egal, mit 54km/h gemessen wo 50km/h erlaubt ist und nach Abzug von 3km/h Toleranz also für 1km/h eine Rechnung erhalten.
Mein Schwager hatte schon mal Post vom Ordnungsamt, dass er in der 30er Zone mit 30 km/h gemessen wurde. Zu zahlen : 0 Euro.
Irgendwie muss da der Computer einen Schluckauf gehabt haben.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 18. August 2015 um 16:45:41 Uhr:
Mein Schwager hatte schon mal Post vom Ordnungsamt, dass er in der 30er Zone mit 30 km/h gemessen wurde. Zu zahlen : 0 Euro.
Irgendwie muss da der Computer einen Schluckauf gehabt haben.
Wurde wohl mit 33 km/h gemessen - und für den Fall dass "0" das errechnete "drüber" ist, hat der Algorithmus des Abrechnungsprogramms wohl ´n Fehler 🙂
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 18. August 2015 um 16:27:39 Uhr:
Hat dieser Thread einen Sinn?Egal, mit 54km/h gemessen wo 50km/h erlaubt ist und nach Abzug von 3km/h Toleranz also für 1km/h eine Rechnung erhalten.
Mich würde interessieren in welchem Bundesland sich das zugetragen hat. Lass mich raten - Bayern?
Ähnliche Themen
Zitat:
@moregothic schrieb am 19. August 2015 um 23:26:22 Uhr:
Mich würde interessieren in welchem Bundesland sich das zugetragen hat. Lass mich raten - Bayern?
In Berlin geht das auch, zumindest ging es 2003: Messung 64, vorwerfbar 61 bei soll 60 und wegen +1 km/h ein Verwarngeld bekommen.
Ich hab für lächerliche 76 km/h (-3) in der Stadt 80 Euro kassiert.
Verwunderlich ist eigentlich, das in dem Drecksloch, das seine Bewohner "Berlin" nennen, überhaupt irgendetwas funktioniert.Zitat:
@Dramaking schrieb am 20. August 2015 um 01:09:32 Uhr
In Berlin geht das auch, zumindest ging es 2003: Messung 64, vorwerfbar 61 bei soll 60 und wegen +1 km/h ein Verwarngeld bekommen.
MT sitzt in Bärlin 🙄😁😕
Merkwürdig, wie laut der Amtschimmel mancherorts wiehert. Bei meinem Arbeitgeber und in der Nachbargemeinde wird erst ab 6 km/h vorwerfbarer Geschwindigkeitsübertretung kassiert, weil bis 5km/h die Bearbeitungskosten höher als das Verwarnungsgeld wären. Demzufolge lauten meine Tickets der letzten 20 Jahre immer über 6-9 km/h zu schnell.
Zitat:
@moregothic schrieb am 19. August 2015 um 23:26:22 Uhr:
Mich würde interessieren in welchem Bundesland sich das zugetragen hat. Lass mich raten - Bayern?Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 18. August 2015 um 16:27:39 Uhr:
Hat dieser Thread einen Sinn?Egal, mit 54km/h gemessen wo 50km/h erlaubt ist und nach Abzug von 3km/h Toleranz also für 1km/h eine Rechnung erhalten.
Das Land nennt sich Schweiz
Zitat:
@Bloedbaer schrieb am 20. August 2015 um 08:01:37 Uhr:
Merkwürdig, wie laut der Amtschimmel mancherorts wiehert. Bei meinem Arbeitgeber und in der Nachbargemeinde wird erst ab 6 km/h vorwerfbarer Geschwindigkeitsübertretung kassiert, weil bis 5km/h die Bearbeitungskosten höher als das Verwarnungsgeld wären. Demzufolge lauten meine Tickets der letzten 20 Jahre immer über 6-9 km/h zu schnell.
Die BAB1 Blitzer bei Bremen waren lange Zeit so eingestellt, dass sie erst bei 24km/h geblitzt haben, da alles unterm Punktebereich auf der Autobahn uninteressant war. Aber zig Jahre her, dass mir das ein befreundeter Polizist erzählt hat. Würde ich mich heute nicht mehr drauf verlassen, so blank wie die Stadt ist 😉
Mein tiefstes war 7km/h -3 in Aachen.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 18. August 2015 um 16:45:41 Uhr:
Mein Schwager hatte schon mal Post vom Ordnungsamt, dass er in der 30er Zone mit 30 km/h gemessen wurde. Zu zahlen : 0 Euro.
Irgendwie muss da der Computer einen Schluckauf gehabt haben.
Das find ich übrigens sehr witzig 😁
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 18. August 2015 um 16:45:41 Uhr:
Mein Schwager hatte schon mal Post vom Ordnungsamt, dass er in der 30er Zone mit 30 km/h gemessen wurde. Zu zahlen : 0 Euro.
Irgendwie muss da der Computer einen Schluckauf gehabt haben.
...vermutlich kam dann noch eine Mahnung, warum er die 0 Euro noch nicht überwiesen hat? 😁
eine Zahlungsbestätigung von 0,- € wäre sicherlich auch nicht ganz einfach aus dem Computer zu quetschen.😁
bei mir waren es 2 km/h, ja hat mich ziemlich geärgert 😁