How low can you go?

Tag auch,

mich würde mal eins interessieren: Was ist euer geringster jemals geahndeter Geschwindigkeitsverstoss?

Ich leg mal vor: 55 km/h (+5 km/h) in der Ulmer Innenstadt. 15€...

Kann das jemand unterbieten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dramaking schrieb am 20. August 2015 um 01:09:32 Uhr
In Berlin geht das auch, zumindest ging es 2003: Messung 64, vorwerfbar 61 bei soll 60 und wegen +1 km/h ein Verwarngeld bekommen.

Verwunderlich ist eigentlich, das in dem Drecksloch, das seine Bewohner "Berlin" nennen, überhaupt irgendetwas funktioniert.
28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Koester schrieb am 20. August 2015 um 11:49:59 Uhr:


...vermutlich kam dann noch eine Mahnung, warum er die 0 Euro noch nicht überwiesen hat? 😁

Da kam nix mehr hinterher. Vielleicht hat es der Sachbearbeiter gemerkt, dass er eigentlich Blödsinn geschrieben hat und es dementsprechend im PC angepasst/gelöscht hat.

Man sollte sich mal den Spass machen und anfragen, ob ich die Null Euro auch direkt beim Sachbearbeiter ,,einzahlen,, kann. Meine Software am PC moniert da immer, dass ich einen Betrag höher als Null einsetzen solle.

Hahahaha 😁 😁

Ich bin in der Schweiz während meines Wehrdienstes geblitzt worden, innerorts beim Überholen eines Radfahrers.
Ich war (abzgl. Toleranz) 1 km/h zu schnell, der Kompaniekommandant hat mich mit einer Disziplinarbusse in der Höhe von 80.- bestraft.

Verglichen zu anderen Fahrern bin ich damit noch glimpflich durchgekommen.

Ja die Schweiz...

In Schaffhausen 3 km zu schnell - 30€

Ähnliche Themen

Ich hatte immer geglaubt wir schreiben und lesen in einem deutschen Forum .
Ist das Angabe oder geht es nicht anders .
Giovanni.

Verständliches Deutssch wäre zumindest schon mal ein Anfang... 🙄

Gelten hier auch Bussgelder wegen Verkehrsbehinderung?

Meine Frau mit 32 km/h (Vorhalt, kein Toleranzabzug ausgewiesen) in einer 30-er Zone in der Nähe einer Schule in NRW - 15 €.

2km/h in Belgien auf der Autobahn zu schnell.
60€
50€ Grundgebühr plus 5€ für jedes Km/h zu viel

Zitat:

@IncOtto schrieb am 20. August 2015 um 01:23:08 Uhr:


Ich hab für lächerliche 76 km/h (-3) in der Stadt 80 Euro kassiert.

Du hast 80€ kassiert? Wie geht das??

Ich muss immer etwas zahlen, wenn ich zu schnell unterwegs bin. 😠

1997 in den USA, Michigan. Ich fuhr etwas gedankenverloren nach Hause, 35 mph waren erlaubt, ich war wohl eher mit 40-45 unterwegs. Nach dem Abbiegen sah ich blau-weiß-rotes Blitzlicht hinter mir, hielt an. Der Sheriff belehrte mich, "zu schnell....bla bla...aufpassen...Papiere bitte". Ich hielt meinen internationalen Führerschein raus, meine vorläufige Prüfbescheinigung der Führerscheinbehörde des Bezirkes und meinen Reisepass mit Visum. Raschel raschel, grübel grübel, dann die Antwort: "für dieses Mal lasse ich dich fahren, nächstes Mal gibt's ein Ticket".
Da in Michigan (wie wohl in vielen US-Staaten) die Haftpflicht-Versicherung teurer wird, wenn man Knöllchen bekommt, habe ich zur Sicherheit ein neues Kennzeichen beantragt, um nicht sofort wieder erkannt zu werden, falls es nochmal passiert. Es passierte aber nicht mehr, im großen und ganzen habe ich mich dann schon an die Regeln gehalten.

Grüße
SpyderRyder

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 20. August 2015 um 14:29:24 Uhr:



Zitat:

@Koester schrieb am 20. August 2015 um 11:49:59 Uhr:


...vermutlich kam dann noch eine Mahnung, warum er die 0 Euro noch nicht überwiesen hat? 😁

Da kam nix mehr hinterher. Vielleicht hat es der Sachbearbeiter gemerkt, dass er eigentlich Blödsinn geschrieben hat und es dementsprechend im PC angepasst/gelöscht hat.
Man sollte sich mal den Spass machen und anfragen, ob ich die Null Euro auch direkt beim Sachbearbeiter ,,einzahlen,, kann. Meine Software am PC moniert da immer, dass ich einen Betrag höher als Null einsetzen solle.

Die Forderung war wohl ein klassischer Softwarefehler. Kann ja mal vorkommen das dies erst zeitverzögert auffällt und beseitigt wird. Großes Kino mit Schmunzelefekt.

Hättest Du großzügig einen Cent überwiesen, hättest Du zwar auf der Bußgeldstelle nicht unbedingt für Lachanfälle gesorgt, vielleicht aber damit einen Hinweis auf den Bug gesetzt :-).

Zitat:

@puls130 schrieb am 30. August 2015 um 12:28:51 Uhr:


Hättest Du großzügig einen Cent überwiesen, hättest Du zwar auf der Bußgeldstelle nicht unbedingt für Lachanfälle gesorgt, vielleicht aber damit einen Hinweis auf den Bug gesetzt :-).

Damit sorgt man erst recht für Probleme. Ich hatte mal ein Knöllchen für falsches Parken bezahlt. War berechtigt, alles gut. Bei der Übermittlung per PC wurde aber vermutlich eine Ziffer des Verwendungszweckes verfälscht ( vielleicht wars auch nur ein Vertipper meinerseits), kann ich nicht mehr genau sagen. jedenfalls kam Post vom Ordnungsamt, dass man meine Zahlung über 15€ erhalten habe, sie aber nicht zuordnen könne. Den ersten Brief vom Ordnungsamt hatte ich aber nicht mehr, ich konnte also mit der korrekten Nummer auch nicht aufwarten. Irgendwie konnte man später den Betrag doch noch zuweisen. Zumindest kam kein weiterer Brief.

Das Ordnungsamt hätte bei deinem Vorschlag faktisch einen Cent Gewinn gemacht. Was nach einer Lappalie aussieht, ist bei einem deutschen Amt ein Problem. Die Summe der Einnahmen stimmt nun nicht mehr mit der Summe der Forderungen überein. Man kann ja deutschen Mühlen vieles nachsagen, aber sie mahlen sehr gründlich.

Ja, war mir bewußt das eine solche Aktion im öffentlichen Dienst für reichlich "Wirbel" sorgt.

Früher wohl auch ein beliebtes Spiel, mal einfach den zu zahlenden Betrag geringfügig vom Zahlungspflichtigen zu kürzen. Da wurde dann (aus Gründen des Aufwandes) meist nichts mehr veranlasst um den Restbetrag noch beizuteiben.
Heute, im Zeitalter der fortgeschrittenen EDV würde ich das aber nicht mehr "empfehlen" oder riskieren. Geht dann mit großer Wahrscheinlichkeit automatisch oder mit wenigen Klicks in eine Nachforderungsverfahren, welches dann mit weiteren Kosten (Verwaltungsgebühren) verbunden sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen