ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Hot Rod bauen in Deutschland???

Hot Rod bauen in Deutschland???

Themenstarteram 2. September 2004 um 7:42

Hi Leute,

schon seit einigen jahren bin ich von Hot Rods fasziniert... jetzt langsam bildet sich der wunsch nach einem eigenen Hot Rod immer mehr aus...

Über schön oder nicht schön, originalität oder extremumbau lässt sich ja bekanntlich streiten... einige finden nur gefallen an der originalität von oldtimern, andere wiederum lieben extremumbauten... mir persönlich gefällt beides, ich mag originale oldtimer ebenso wie extremumbauten, wobei ich selber lieber nen umbau hätte... aber das soll hier nicht das hauptthema sein, ob lieber original oder nicht... vielmehr interessiert mich, ob man mit einem Hot Rod-umbau hier in deutschland jemals eine zulassung bekommen könnte... an so einem Hot Rod is ja schliesslich kaum noch was so wie es ursprünglich mal war... sprich, andere achsen, anderer (wesentlich stärkerer) motor, andere Räder, geänderte karosserie (Top Chop, Channeling...) ... etc. würde man sowas jemals zugelassen bekommen? Ich meine an den karosseriearbeiten dürfte es normal nicht scheitern, da die karosserie bei den für mich in frage kömmenden fahrzeugen ja keine tragende funktion hat, weil die ja nen richtigen Rahmen haben... und der bliebe ja nahezu unangetastet...

Ich bin auch schon seit längerem auf der suche nach einem basisfahrzeug für so einen umbau... in frage kämen für mich nur 34ér Ford Roadster, 3-/5-Window Coupe oder 37ér Ford Roadster. Da ich aber festgestellt habe dass echte originale aus diesen jahren für mich nahezu unerschwinglich sind wäre wohl so eine GFK-Replika am geeignetsten für mich, und als positiven nebeneffekt: die seltenen originale würden original bleiben. Was sagt ihr dazu... hat jemand mit sowas erfahrung? Mich interessieren hierzu alle meinungen... auch die der Originalo-freaks.

Schöne Grüße Roland

Ähnliche Themen
52 Antworten

da sind wir dann wieder beim "Ermessensspielraum"

--- diesmal allerdings beim Herrn von der Polente...

am 15. September 2004 um 5:19

Zitat:

Original geschrieben von Silikon&Tape

da sind wir dann wieder beim "Ermessensspielraum"

--- diesmal allerdings beim Herrn von der Polente...

Ich würd eher mal sagen im Raum zwischen wissen und nicht wissen.

Wenn der Polizist vorschriftsmässig reagiert, dann hast du ein Problem, weil du mit einem nicht der StVZO entsprechenden Fahrzeug unterwegs bist. Kann ganz schnell passieren, dass die das gefährt gleich beschlagnahmen.

In München machen die sowas gerne.

Gruss Jürgen

Und hier in der gegend kennen die meisten das 07 Kennzeichen gar nich.

 

THIS WAS MY SENF TO THIS STORY :-)

http://www.aimoo.com/.../postview.cfm?...

Sodala, hier steht die ganze Story mit dem 07er Kennzeichen, dass abgenommen wurde und aber per Gerichtsbeschluß wieder an den Rod kam! Ist etwas ausführlicher und langwierig gewesen, aber ich denke es genügt wenn er mal die letzen Seiten anschaut, da stehen nämlich die Ergebnisse :)

beste Grüße ausm OITH.

Smokin Mike

Hi,:)

ich plane gerade einen hot rod,nur weil ich keine karosse vom altem

Ford model T uvm. nehmen will , (weil das ja jeder hat) will ich zwei

ÖLFÄSSER aneinander schweißen und natürlich verstärken.

Da ich handwerklich geschickt bin , will ich den rahmen selber bauen.

Als antrieb soll der V6 vom ford capri 2 mit getriebe dienen,

ob das wohl reicht:(.

ob das ding realisiert wird ist noch nicht klar und ob es durch den TÜV

kommt weiß ich auch nicht:D.

Hast Du keine anderen Hobbys als Uralt- threads aus der Versenkung zu holen und dann einen völlig blöden eigenen Text dazuzuschreiben????

Praise-the-lord
am 13. Mai 2012 um 22:53

Hab hier noch ein paar Teile rumliegen.

Achse aus nem 78er Electra komplett und nen 402er Olds mit 6,6L.

400er Getriebe eventuell.

Gruß

Gedönsrat

Hallo,

wenn 3.0cs mich meint, dann kann ich nur sagen: kannste ma aufhören!!??? auserdem was isn uralt threads???

Gruß julian

am 23. Mai 2012 um 19:34

Da es keine Serie ist, sondern ein Unikat, ist die Abnahme kein Problem, es gibt nicht nur ein Hot Rot zwischen Harz und Heide und Hannover und Helmstedt, aber jedes ist anders..

Man muss sich lediglich an die Zulassungsbestimmungen halten, wie zB. Mindesthöhe der Kennzeichen, Lichtaustrittskante.

Alles nicht so wild, wie man immer gerne glauben mag, wenn man eines der Hot Rods aus Peine oder Hildesheim gesehen hat.

 

Moin,

kennt irgendjemand links zu seiten die NEUE achsen,getriebe,motoren...verkaufen? :)

Setze aber nicht das Keyboard unter Wasser.

http://www.speedwaymotors.com/Street-Rod-Front-Axles.html

http://www.summitracing.com/?gclid=CKTOh-3MpbACFUJo4Aod1yB2WQ

Du kannst komplette Rahmen Kaufen fur das T-Modell.

History = American Graffiti

http://en.wikipedia.org/wiki/American_Graffiti

http://www.google.com/search?...

Hier kannst du es live miterleben an Sanstag abends.:D

http://myoldtownusa.com/car-cruises/

 

Wir haben bestimmt noch einige alte Photos die einem Deutschen Polizisten oder TUV Prufer an der eigenen Ausbildung zweifeln lassen, und nach einer Handvoll Valium10 fragen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von mr.hotrod

Moin,

kennt irgendjemand links zu seiten die NEUE achsen,getriebe,motoren...verkaufen? :)

Hallo, habe selber schon einige Hotrod gebaut und bis jetzt auch alle zugelassen bekommen. Also, nur Mut. Gruß, Charly

Aber Hallo. :)

Das sieht ja wirklich gut aus. :cool:

Kannst Du uns etwas über den Werdegang der Wagen und die Schritte bis hin zur Zulassung sagen?

Ich denke, das würde Viele hier interessieren.

Ja gerne. Suche die nächsten Tage mal die Foto's vom Umbau und Aufbau zusammen und schick sie durch.

Gruß aus dem Chiemgau

Charly

Ja Servus Charly!

Wusste garnicht das du dich auch hier rumtreibst:-)

Ich ruf dich die Tage mal an.

LG

Gani

( Tanzen oder...na du weißt schon)*ggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Hot Rod bauen in Deutschland???