Hosenträger-Gurte im TT

Audi TT 8J

Ich habe heute meinen TTS mit Schalensitzen bestellt und bin jetzt auf der Suche nach passenden Hosenträgergurten. Im Internet finde ich nur für den 8N diverse Gurte, aber keinen Hinweis auf den Einsatz im 8J.
Hat jemand von Euch schon 4-Punkt-Gurte im neuen TT eingebaut?

Gruß

Raveneins

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von raveneins


Als Themenstarter nehme ich natürlich Kritik gern an. Stellt doch einfach einen Fragebogen für die schriftliche Aufnahmeprüfung für neue Mitglieder ins Forum und macht gleich ein neues Thema für erlaubte Fragen mit einigen Beispielen für besonders dumme Fragen.
Und legt doch einfach mal fest, welcher Olli-OMG-Chef für die Genehmigung von neuen Themen zuständig ist.

Gebt mir doch bitte einen Rat, wie ich mich verhalten soll. Soll ich die Themen-Frage lieber zurück ziehen und ein Thema starten wie:

Wie mache ich mit farbigen Design-Aufklebern meinen TT noch geiler?

Warum ist mein Navi nicht schneller als mein TT?

Einfluss von Image auf Rundenzeiten

LED-Liner für das Nummernschild?

Das war natürlich alles nur gescherzt. Es wäre mir lieb, wenn Ihr Euch mit euren 'anspruchsvollen' Antworten zurückhaltet und die Denken->Schreiben Reihenfoge nicht immer durcheinander bringt. Wem helfen denn diese Antworten? Den Forum-Lesern sicher nicht. Aber diese haben schnell keine Lust mehr, sich mit solchen Hochleistungsantworten die Zeit zu vertreiben und werden das Forum nicht mehr besuchen. Dann seid Ihr endlich unter Euch. Aber dann könnt Ihr Euch ja einfach per E-Mail 'geistig' austauschen und den Rest der Welt damit verschonen.

LAU-TT hat ja wohl leider seine Erfahrungen mit solchen Spezies gemacht, danke für Deinen Beitrag.

So, jetzt noch einmal meine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau und Zulassung von 4-Punkt-Hosenträgergurten im J8??
Ich würde mich über eine sportliche Antwort freuen!

Gruß

Raveneins

Kann dem Themenstarter da nur Zustimmen !

Ausser von TT Eifel kann hier bei techni´schen Problemen kaum einer weiterhelfen. Zu den meißten Beiträgen reicht eigentlich nur Mario B Spruch "Janz wichtig: Fresse halten angesagt!"

Und sonst nichts wer nichts konkretes zu der Fragestellung Beitragen kann,der ist dch mit dem Satz gut bedient. Sicherlich gibt es auch Treads zum *Quatschen* oder *Spammen* Aber Antworten wie oh hoffentlich nicht oder sowas schadet dem Image des TT bringen doch rein garnichts, der Tread hieß ja nicht wie findet ihr das oder wie findet ihr das nicht......sondern ICH BRAUCHE HILFE ZU DEM THEMA

"Janz wichtig: Fresse halten angesagt!" öfters mal beherzigen,dann würde auch kein TTerrorit sich hier aufhalten, denn ohne Futter auf sein gespame würde er doch die Lust verlieren

24 weitere Antworten
24 Antworten

@Robbsie

Ich gebe Dir durchaus Recht, dass solche Gurte in einem TT vielleicht nicht unbedingt auf Anhieb optisch der "Bringer" sind ABER bitte bedenke, dass es auch Leute gibt die ihr Auto nicht nur ausschließlich zum Daily Driving benutzen, sondern damit auch regelmäßig auf dem Track den Grenzbereich "erkunden".

Für solche Leute (zu denen ich mich auch zähle) wurde ja auch schließlich die Reifen-Flat beim Reifenhändler erfunden 😁

Spaß beiseite - die Gurte machen in Verbindung mit den richtigen Sitzen durchaus Sinn - im täglichen Gebrauch nutze ich sowieso wie bei meinen anderen Autos mit H-Gurten eh nur den Seriengurt.

@raveneins

Ich denke, dass ich diese Saison noch mit dem S3 fahren werde und dann für 2009 den TTS schon mal "einplanen" 😉

Das mit dem Verabreden hört sich sehr gut an - gibt ja leider nicht so viele "Gleichgesinnte" - wir können uns ja mal per PN Bescheid geben wenn wir hochfahren.

Ich werde mit großer Wahrscheinlichkeit am kommenden Samstag (16.02.08) wieder hochfahren.

Ich finde die 4-Punkt-Gurte auch blöde, aber ich muß sie ja auch nicht reinmachen. Wenn aber jemand vor hat mit seinem TT über die NS zu heitzen machen die Teile allerdings Sinn. Da hämmern ja sogar Porschefahrer mit Überrollkäfig, 4 Punkt-Gurten und Helm rum, da sagt keiner was. Also lieber Zeugs einbauen was 95% der TT-Fahrer für blöde, prollig oder was auch immer halten als das er sich zu Tode fährt.

Erlischt eigentlich der Versicherungsschutz wenn man mit einem Privatwagen über die NS fährt? Ich hab´s bisher leider nur im M5-Renntaxi mit Frau Schmitz erleben dürfen. Da ist mir allerdings der Arsch auf Grundeis gegangen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeres


Ich finde die 4-Punkt-Gurte auch blöde, aber ich muß sie ja auch nicht reinmachen. Wenn aber jemand vor hat mit seinem TT über die NS zu heitzen machen die Teile allerdings Sinn. Da hämmern ja sogar Porschefahrer mit Überrollkäfig, 4 Punkt-Gurten und Helm rum, da sagt keiner was. Also lieber Zeugs einbauen was 95% der TT-Fahrer für blöde, prollig oder was auch immer halten als das er sich zu Tode fährt.

Erlischt eigentlich der Versicherungsschutz wenn man mit einem Privatwagen über die NS fährt? Ich hab´s bisher leider nur im M5-Renntaxi mit Frau Schmitz erleben dürfen. Da ist mir allerdings der Arsch auf Grundeis gegangen. 😉

Normalerweise nicht, da es sich ja während der "Touri-Fahrten" um eine "ganz normale" öffentliche Landstrasse handelt 😁 - zwar Einbahnstrasse aber egal !

Ich würde es trotzdem jedem raten, dass vorher mit seiner Versicherung abzuklären damit es im Falle eines Falles keinen unnötigen Stress gibt !

Dazu gibt es ein Gerichtsurteil, da eine Versicherung die Zahlung verweigern wollte.
Da es sich bei einer Touri-Fahrt nicht um eine Rennveranstaltung handelt und um keinerlei Platzierung etc gefahren wird musste die Versicherung zahlen. War glaube ich irgendwo hier im Forum nachzulesen, einfach mal die Suche anwerfen.

Ähnliche Themen

Ich wärm das hier jetzt mal auf!

Hat jetzt schon jemand H-Gurte im 8J verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von raveneins


Als Themenstarter nehme ich natürlich Kritik gern an. Stellt doch einfach einen Fragebogen für die schriftliche Aufnahmeprüfung für neue Mitglieder ins Forum und macht gleich ein neues Thema für erlaubte Fragen mit einigen Beispielen für besonders dumme Fragen.
Und legt doch einfach mal fest, welcher Olli-OMG-Chef für die Genehmigung von neuen Themen zuständig ist.

Gebt mir doch bitte einen Rat, wie ich mich verhalten soll. Soll ich die Themen-Frage lieber zurück ziehen und ein Thema starten wie:

Wie mache ich mit farbigen Design-Aufklebern meinen TT noch geiler?

Warum ist mein Navi nicht schneller als mein TT?

Einfluss von Image auf Rundenzeiten

LED-Liner für das Nummernschild?

Das war natürlich alles nur gescherzt. Es wäre mir lieb, wenn Ihr Euch mit euren 'anspruchsvollen' Antworten zurückhaltet und die Denken->Schreiben Reihenfoge nicht immer durcheinander bringt. Wem helfen denn diese Antworten? Den Forum-Lesern sicher nicht. Aber diese haben schnell keine Lust mehr, sich mit solchen Hochleistungsantworten die Zeit zu vertreiben und werden das Forum nicht mehr besuchen. Dann seid Ihr endlich unter Euch. Aber dann könnt Ihr Euch ja einfach per E-Mail 'geistig' austauschen und den Rest der Welt damit verschonen.

LAU-TT hat ja wohl leider seine Erfahrungen mit solchen Spezies gemacht, danke für Deinen Beitrag.

So, jetzt noch einmal meine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau und Zulassung von 4-Punkt-Hosenträgergurten im J8??
Ich würde mich über eine sportliche Antwort freuen!

Gruß

Raveneins

Kann dem Themenstarter da nur Zustimmen !

Ausser von TT Eifel kann hier bei techni´schen Problemen kaum einer weiterhelfen. Zu den meißten Beiträgen reicht eigentlich nur Mario B Spruch "Janz wichtig: Fresse halten angesagt!"

Und sonst nichts wer nichts konkretes zu der Fragestellung Beitragen kann,der ist dch mit dem Satz gut bedient. Sicherlich gibt es auch Treads zum *Quatschen* oder *Spammen* Aber Antworten wie oh hoffentlich nicht oder sowas schadet dem Image des TT bringen doch rein garnichts, der Tread hieß ja nicht wie findet ihr das oder wie findet ihr das nicht......sondern ICH BRAUCHE HILFE ZU DEM THEMA

"Janz wichtig: Fresse halten angesagt!" öfters mal beherzigen,dann würde auch kein TTerrorit sich hier aufhalten, denn ohne Futter auf sein gespame würde er doch die Lust verlieren

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978


Kann dem Themenstarter da nur Zustimmen !

Ausser von TT Eifel kann hier bei techni´schen Problemen kaum einer weiterhelfen. Zu den meißten Beiträgen reicht eigentlich nur Mario B Spruch "Janz wichtig: Fresse halten angesagt!"

Und sonst nichts wer nichts konkretes zu der Fragestellung Beitragen kann,der ist dch mit dem Satz gut bedient. Sicherlich gibt es auch Treads zum *Quatschen* oder *Spammen* Aber Antworten wie oh hoffentlich nicht oder sowas schadet dem Image des TT bringen doch rein garnichts, der Tread hieß ja nicht wie findet ihr das oder wie findet ihr das nicht......sondern ICH BRAUCHE HILFE ZU DEM THEMA

"Janz wichtig: Fresse halten angesagt!" öfters mal beherzigen,dann würde auch kein TTerrorit sich hier aufhalten, denn ohne Futter auf sein gespame würde er doch die Lust verlieren

Da geb ich dir recht!

BTT:
Ich bräuchte den eh nur für Ausfahrten auf dem Ring, die Audisitze sind zwar net schlecht was den Seitenhalt angeht aber wenn man es richtig laufen lässt auch schnell überfordert.
Deshalb will ich auch eine starre Version verbauen mit der man sich ordentlich festzurren kann😉
Schalensitze will ich net nachrüsten da ich auf die Sidebags nicht verzichten will und die Differenz zu einem H-Gurt doch etwas heftig ist..

würden so dinger auch in den roadster passen?

Zitat:

Original geschrieben von Holzan


würden so dinger auch in den roadster passen?

Hallo,

passen wird nicht das Problem sein, sondern die Befestigung.

Man müsste weil der TTR ja hinten keine zugelassen Befestigungspunkte hat

Einschweißplatten

oder Verstärkungsplatten verwenden.

Das wird dann wohl ziemlich aufwendig.

Gruß
TT-Eifel

gut dann lassen wir das mal 😉
Danke für die Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen