ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Hosen runter! Wo liegen eure Interessen?

Hosen runter! Wo liegen eure Interessen?

Themenstarteram 23. Juli 2002 um 20:51

Hallo liebe Gemeinde. Mir ist langweilig und niemand will hier etwas posten. Als poste ich! :)

(Wird Zeit das der Swinger Gedächtnisschat ins realisierd wird.

War doch ne tolle Idee, oder wird sie jetzt doch nicht umgesetzt? Ich meine doch gehört zu haben...)

Wie dem auch sei.

Anscheinend ist das Spektrum der Interessen der Motortalkuser breit gefächert.

Ich persöhnlich Interessiere mich für die Restauration von Oldtimern.

Ich denke man hält somit ein Teil Automobiler Geschichte am Leben.

Zugegeben manchmal ist die Substanz und die Ersatzteillage eines Oldis so schlecht, daß man sich die Frage stellt: Will ich nicht lieber ein Costumer daraus basteln?

Womit wir bei meiner zweiten Leidenschaft wären.

Costumer! :) (<-- schreibe ich eigentlich das Wort die ganze Zeit falsch?)

Meines Erachtens Kunst auf min. 4 Rädern.

(Aber bitte nur Amischlitten verbasteln, da die im Hinblicjk auf die Optik den passenden Motor und Sound besitzen der die Sache abrundet. Ausserdem sind europäische Oldis dafür zu schade und kommen aufgrund ihrer mehr oder minder Schlichtheit nicht so zu Geltung. Egal was man da versucht. Nen Orginal bleibt nen Orginal oder verschwindet frühzeitig von der Bildfläche.)

Das dritte was mir zusagt wäre nen Lowrider.

Son fettes Showcar hat schließlich auch etwas und bring das anderssein"legal" zur Geltung. (Mit Legal meine ich, das es nur dem Zweck der Show dient. Wer das Aussehen eines Oldis hingegen zum Zwecke des auffallens für seine Zwecke nutz, hat mit der Oldiszene nichts gemein, und dient der Sache,- dem Erhalt, erhaltenswerter Zeugnisse aus der Automobilgeschichte, nicht.)

Ich persöhnlich kann mir sehr gut vorstellen nebst einen kleinen aber feinen Anzahl von Costumern, nen Lowrider und eine nicht unerhabliche anzahl von Old und Joungtimern zu bestitzen. Vorrausgestzt das Geld und der Platz dafür ist vorhanden. (Neben Amis, die leider ziemlich teuer werden, würde ich gerne nen Renault R4, nen Ford Capri, etc.... mein eigen nennen. Kurz: Orginale die unser Starßenbild prägten. ((Außer Audi und VW. Mit denen kann ich seltsamerweise absolut nichts anfangen)) :) )

Was ist mit euch? Wo liegen eure Interessen, und was gedenkt ihr euch in der Zukunft anzuschaffen oder besser gesagt zu realisieren, wenn es den irgendwie geht?

 

Swinger

Ähnliche Themen
65 Antworten

@ Bötti:

würden auch gehen. du meinst die von mr. gasket, gell? sind aber recht teuer und die vom starter sind viel stärker und du bekommst sie einfacher. hatte bis jetzt nie ärger damit. man sollte sich aber trotzdem noch eine von außen zugängliche notentriegelung machen. wenn du wie bei mir die türen von innen auch elektrisch entriegelst, sollte man auch innen noch eine machen. die notentriegelung sollte auf jeden fall mechanisch sein. ich hab es gerade in hannover gehabt, daß ich die musikanlage (ca. 900 watt rms) oll aufgedreht hatte, türen und fenster zu und ich stand draußen. da hat die anlage den gesamten strom geklaut und ich kam nicht rein. da war ich froh über meine notentriegelung,die ich im motorraum untergebracht habe.

@Dr.V8

Ne , ich meinte eigentlich die elektrischen entriegler die auch in einigen Opel Fahrzeugen eingebaut waren . Sind aber wahrscheinlich auch zu schwach ausgelegt . ;)

Sind die Notentriegelungen von außen nich sogar Auflage ?

@ bötti:

auflage schon, muß sogar von außen sichtbar sein (wegen feuerwehr und so) kann man aber umgehen, wenn der tüver einen guten tag hat únd man gut und lange reden und überzeugen kann :D

@Dr.V8

Dann erklär mir noch eines : Wenn die von außen gut sichtbar sein soll für jeden , wer zahlt dann bei Entwendung des Wagens ?

@ swinger

meine interessen im PC bereich liegen momentan bei...na?

genau- GTA3

guter tipp, goiles game !!

Themenstarteram 16. August 2002 um 11:34

@ Sherman: Zock du das erst mal, die volle Freiheit kommt nach einigen spielstunden.

Esrt geht man da normal an die Lösung der Probleme, bis man plötzlich merkt wie fies man sein kann. :D

Swinger

 

P.S. lad dir mal sämtliche Patches runter.

US-Version meine ich.

Da kommt man viel schneller an seine eigen Hemmschwellen, und entedeckt zu was man eigentlich fähig ist bzw. sein könnte. :D

Wir wollen ja nicht die Fiktive mit der Realen Welt verwechseln, auch dann nicht wenn die Grunzüge der realen, so eindrucksvoll in die fiktve übernommen worden ist. :)

P.P.S. Ich weiß das ist nen Offtopic.

Wir kehrren auch wieder zu dem eigentlichen Thema wieder zurück.

Obwohl man in dem Game ja auch cruisen kann! ;)

@Swinger

@Sherman

Bin ja nich neugierig , aber wissen möcht ichs schon gern ! :)

Klärt mal nen Opa auf ! Ich will auch spielen ! ;)

GTA is back. Jetzt in 3D.

Die Mischung aus Gangstersimulation, Autorennen und Cartoonstil abgerundet mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor fand unzählige Fans auf der ganzen Welt.

Für den Schritt auf die neue Generation der Videospielkonsolen erhält GTA 3 erstmals ein schickes 3D-Gewand. Der Spieler ist nun in der Lage, noch viel tiefer in die (Halb-)Welt von Liberty City einzutauchen. In kaum einem Spiel war es bisher möglich, sich in einer derart lebensechten und lebendigen Stadt zu bewegen. Selbstverständlich lässt sich GTA 3 aber auch aus der gewohnten Vogelperspektive spielen. Inhaltlich setzt GTA 3 noch stärker auf eine Hintergrundstory mit vielen Reminiszenzen an Pate & Co.

GTA 3 glänzt mit coolen Fahrzeugen vom Sportwagen über Luxuskarossen und Jeeps bis hin zu Bussen und sogar Booten, mit drei Stunden sattem Soundtrack von Pop über House und Reggae bis hin zu Klassik, abgefahrenen Charakteren und mit einer unvergleichlichen Spielfreiheit: Machen Sie was Sie wollen, wann Sie wollen!

www.gta3.de

Themenstarteram 14. Oktober 2002 um 22:32

Für alle die in der Zwischenzeit neu zu unserem Board gestoßen sind, wärme ich mal diesen Topic wieder auf.

Also wer Lust hat sich zu outen, -nur zu.

 

Swinger

Outen

 

Ich gebe es ja zu, ich bin infiziert - der Virus heißt nun schon seit 13 Jahren V8.

Angefangen habe ich mit 16 mit einem 924 Audi - Porsche. (Totalschaden zum Zeitpunkt des Erwerbs) Als es dann so weit war den Rosa Schein zu erstehen, bekam ich vom Polizeiarzt allerdings die Rote Karte. Er meinte mit nur einer Hand brauche ich mich nicht um einen normalen Führerschein bewerben - Conclusio - Automatikführerschein. Mit Tränen in den Augen gab ich damals eine Anzeige auf: Tausche ... gegen Automatikfahrzeug, und so wurde ich Besitzer eines 3er Mustangs mit Getriebeschaden und eines Olds. Omega. Diese beiden 6zylinder kopnnten mich nicht lange erfreuen und ich stieg auf meinen ersten V8 um. Klassischer ging es damals gar nich es war ein 74´ Camaro. Ich hatte keine Ahnung von Tüv od. Ähnlichem also wurden kurzerhand Sidepipes, High-Jackers, Tracktion-bars, und ich glaube 345er (hinten) montiert. Perfekt: unfahrbar, 0 Leistung (174 PS), aber dafür coooool (flamejob), und super sound.

Ach das sind Erinnerungen.

Jetzt bin ich reifer und fahre einen Pontiac Grand Prix 1964 - 5 Jahre Restaurationszeit - und ich liebe dieses Auto. Ich glaube hier in diesem Forum wird man mich verstehen. Die Umwelt versteht mich nämlich wirklich nicht.

Nun ist es herausen

am 15. Oktober 2002 um 9:00

Re: Outen

 

Erst mal ein herzlihes Willkommen hier im Forum.

Zitat:

Original geschrieben von poncho1964

Jetzt bin ich reifer und fahre einen Pontiac Grand Prix 1964 - 5 Jahre Restaurationszeit - und ich liebe dieses Auto. Ich glaube hier in diesem Forum wird man mich verstehen. Die Umwelt versteht mich nämlich wirklich nicht.

Nun ist es herausen

Wenn du dich deiner Umwelt anpassen willst,

 

ich nehm ihn gern.:D

Gruß Jürgen

Umwelt und Ich

 

Danke für das reizvolle Angebot, aber ich bin wirklich süchtig, ich habe es 3 Jahre lang versucht mich der Umwelt anzupassen (Vento TDI) aber es ging einfach nicht ohne.

Für alle Pontiac & 60er interessierten eine MUSS Website: www.jimwangers.com

P.S. lasst Euch Zeit für die Führung.

Themenstarteram 15. Oktober 2002 um 12:18

Nicht schlecht gemacht die HP.

Tja nen 69'ner GTO währe schon nicht schlecht. (Zählt überings zu den Autos, die ich umbedinngt noch haben will. Na,ja die Zeit wird es zeigen! :) )

Ich hatte als ich mir damls die Corvette gekauft habe, die Wahl zwischen einen schrottreifen 69'er Dodge Charger, wovon mir meine US - Car Werkstatt abried, da eine Restauration ziemlich teuer werden würde. (Der Motor lief aber und das Getriebe, etc waren auch noch intakt)

...Einer/Meiner 77'ger Corvette. (Lack und Innenraum müssen noch gemacht werden. Ansonsten lief sie bis jetzt zuverlässig. Von ihren gelegentlichen zickigen Verhalten mal abgesehen)

... Und nem 69'er Pontiac GTO mit verchromten Motor, tiefer gelegt, top Innenraum, auch sonst scheinbar gepflegt.

Wirklich ein TOP (!) Showcar.

Der Grund warum ich ihn nicht gekauft habe war der, ich konnte mir absolut kein Reim darauf machen warum jemand so ein Auto verkaufen will, wenn es nicht irgend einen nicht oder für sehr viel Geld, reparierbaren Schaden hat.

Ich weiß nicht ob er ihn hatte.

Aber immer wenn meine kleine rumzickt, weil ich wieder zu lange untertourig gefahren bin, oder ich mich über den derzeitigen Lack + Innenraum aufrege, denke ich an den GTO zurück.

Tja, wer weis wozu es gut ist?

Schließlich war die Corvette im nachhinein in einem optisch sehr schlechten Zustand.

Aber genau an dem Tag als sie ins Netz gestellt würde, meldete sich die Suchfunktion bei Mobiele.de ab, zeigte mir dieses noch dieses Modell als Neuzugang und wünschte mittels standart Text: "Wir hoffen sie haben ihren Traumwagen gefunden".

 

SCHICKSAL???

 

Obwohl es Zeiten gegeben hat, das ich den voreiligen Kauf verflucht habe, und noch viel gemacht werden muss und ich mir nie so ganz sicher bin was sie jetzt schon wieder im Schilde führt, so muss ich sagen, wir haben schon viel zusemmen erlebt (erleben müssen ;).

Ach wenn sie noch nicht die schönste ist, im Stich gelassen hat sie mich währennd einer Fahrt noch nie.

Sie reagiert nur etwas bockig wenn ich sie 3 Wochen mit 1.000 - 1.5000 U/min gefahren habe.

Danach ist sie für ne gute Woche nur am rumziecken und zu nichts zu gebrachen. ;)

Weiber! ("DIE" Corvette, nicht "DER" Corvette :D )

 

Swinger

am 15. Oktober 2002 um 12:25

@Swinger

das versteh ich aber nicht. Wenn du sie 3 Wochen zwischen 1000 und 15000 U/min fährst, dann hat sie doch genug abwechslung.:D

Gruß Jürgen

Teil 1 meiner Story

 

Also momentan bin ich zwar V8-frei :-(, aber ich hoffe das ändert sich in den nächsten Wochen/Monaten wieder.

Ich hab meinen T5 BJ70 (302ci) im Frühjahr diesen Jahres schweren Herzens abgegeben. Gründe dafür gabs leider ne Menge...

Aber ich will die Story mal von vorne anfangen.

Da ich durch viele US Aufenthalte schon früh mit dem V8 Virus infiziert war, mir aber aus finanziellen Gründen keinen leisten konnte, hab ich nach einigem Sparen im Herbst 98 angefangen auf diversen Internet Seiten zu suchen und wurde bei den Yahoo Versteigerungen fündig. Da stand ein teilrestaurierter T5 für schmales Geld drin.

Das Ganze stand in Hamburg und ich saß in der Pfalz. Also folgten ein paar EMailwechsel mit dem besitzer und wir einigten uns auf den Verkauf. Ich hatte KEINEN Plan auf was ich mich da einlasse, da ich weder Ahnung von Autos, noch Werkzeug oder irgendwelche Erfahrungen mit Restaurationen und schon gar nicht mit Amiautos hatte. Das Ding sah geil aus - es war ein V8 und ich wollte ihn haben :-)

Gesagt - getan. Ein Kumpel von mir hat den Transport von Hamburg in die Pfalz organisiert und 2 Wochen später kam der Transporter an ..... oh Gott.... was hab ich getan ?????

9000 Hühner aus dem fenster geschmissen (damals noch Mark, aber trotzdem hab ich fürn Auto noch nie mehr als 3000 Lappen abgelegt)

Er Stand oben - ganz vorne und das einzige wqs ging war, ihn rückwärts runterrollen zu lassen. Nun stand er auf der Strasse, war aber durch nichts zu bewegen anzuspringen. Zum Glück hat ein Kumpel seine Kneipe genau gegenüber und so hamm wir das Teil auf seinen Parkplatz geschoben.

Ein Bild des Grauens.... Vermoost, verwarlost, Rostblasen und kein Mucks von der Maschine - aber ich hab ihn geliebt :-)

Tags drauf also erst mal das Ladegerät geholt und die Batterie angeschlossen. Rein in die Kneipe und ein paar Stunden über die Scheisse diskutiert die ich grad wieder gebaut hab ... egal. Irgendwann hamm wir dann versucht den Hobel anzulassen .. no way.. auch nicht mit überbrücken. Also aufgegeben, Abschleppstange organisiert und den Dicken in die heimische garage geschleppt. Da stand er nun...

was jetzt ???? wo fang ich an ???? Haube auf, erst mal Batterie raus - und vollmachen. Dann die Benzinleitung ab und gekuckt ob er überhaupt Sprit kriegt. leier leier...SPRATZ... was mir da entgegenkommt riecht zwar noch irgendwie nach benzin, ist aber eine undefinierbare braue Brühe...auweh... Leitung verrostet ? Eimer drunter und durchleiern - es wird auch nach 2 Litern nicht besser. Dann schraub ich halt mal den tank auf und saug mit nem Plastikrohr den Inhalt. bääääääääääääääh .. alles braun :-(.

Daher weht also der Wind. Erste Bestellung - einmal Tank plus Leitungen - von vorne bis hinten komplett. Es stellt sich heraus, daß der gute den Kübel zwar vor 4 Jahren restauriert hatte, seitdem aber nicht mehr bewegt und mit ca. 10 Liter hatte im Freien stehenlassen. Da ging überhaupt nichts mehr. Je genauer man hinschaute, umso schlechter sah das Ganze aus. Trotzdem ... ich wollte ihn - ich hatte ihn und zum Teufel nochmal - jetzt mach ich mich vor allen Leute hier nicht zum Affen, vor denen ich schon mit meiner Erungenschaft geprahlt hab und werd diesen Haufen Schrott zum Laufen bringen. Zum Glück hatte ich ja noch ein Alltagsauto.

Wie schon vorher mal bemerkt habe ich keinerlei Automechanische Fähigkeiten, bin aber handwerklich nicht ungeschickt und alles was ich auseinander baue, muß ich ja theoretisch nur wieder in der umgekehrten Reihenfolge zusammensetzen und es muss funktionieren .... wie gesagt .. soweit die theorie. Als erstes gehts der Maschine an den Kragen. Edelbrock Doppelvergaser - Performerspinne 289 und irgendwie alles was um drumrumhängt abgebaut und angefangen auseinander zu bauen und zu reinigen. Öl raus, Kerzen raus, Neue Kabel verlegt (zum Glück gabs damals noch keine Elektronik :-)) und alles wieder zusammengepfriemelt. Mittlerweile war auch der neue Tank da, der dann auch gleich an seine angestammte Stelle kam.

Zweiter Versuch der Maschine leben einzuhauchen....

Spautz..spuck...baller...*Starthilfespray*... Ungefähr 700 Fehlzündungen später ein erstes Lebenszeichen. Für ca. 2,7 Sekunden lief das Aggregat von alleine. SOUND !!!!!!!!!!! ..aus.

ok - kann ja auch nicht. nach allem Ab- und Anbauen hab ich ihn natürlich noch nicht zündungstechnisch eingestellt...wie auch. Kein Plan wie das fungst - also Kumpel angerufen "Schaff dich bei - du musst mein Mustang einstellen" ... viel Spaß und einige Biere später dann die erschütternde Feststellung. Nix zu machen - der Träger vom Unterbrecher war gebrochen und verschiebt beim Drehen den Totpunkt ins Nirvana. Liste schreiben - bestellen - warten.

weiter dann.. Teil 2

haph fun Space

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Hosen runter! Wo liegen eure Interessen?