Horror-Unfall auf der A2 bei Peine
Schaut euch mal an, was passiert, wenn Giganten aueinander treffen.
Hier gibts Info!!
Diesmal hat die Absicherung trotz BF3 - Begleitwagen und Pannen-Servicewagen nicht gereicht. Noch besser kann man eine Pannenstelle eigentlich nicht sichern.
MFG Thomas
Beste Antwort im Thema
Natürlich kann man zu gut absichern. Z.B. wenn die Feuerwehr mit 5 Fahrzeugen da ist, alle mit Blaulicht an, sieht man außer Blau nichts mehr. Irgendwann ist es zuviel des guten.
108 Antworten
Und vorgestern wieder 250 Pkw zusammengeschoben gottseidank kein Lkw dabei ,die Autobahn hatt es in sich.
Zitat:
Original geschrieben von opa111
Und vorgestern wieder 250 Pkw zusammengeschoben gottseidank kein Lkw dabei ,die Autobahn hatt es in sich.
Ja,
ein Abschlepper der heute ihn den Nachrichten war machte das Geschäft seines Lebens, 40 Pkw musste er abschleppen 😉
Ähnliche Themen
Da gewinnt man irgendwie den Eindruck, daß viele Zeitgenossen permanent hinterm Steuer pennen und das Verkehrsgeschehen um sie herum überhaupt nicht mehr richtig wahrnehmen...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da gewinnt man irgendwie den Eindruck, daß viele Zeitgenossen permanent hinterm Steuer pennen und das Verkehrsgeschehen um sie herum überhaupt nicht mehr richtig wahrnehmen...🙁
Ich schätze mal vorsichtig: Es ist kein Pennen hinter dem Steuer, sondern eher eine verzerrte Wahrnehmung, gepaart mit Ignoranz. "Ich darf hier 120km/h fahren - schneller fahre ich nicht - somit mache ich nichts falsch, ergo kann mir nichts passieren."
Manchmal habe ich das Gefühl, daß viele Fahrzeugführer nur ihren Weg sehen, aber nicht das, was auf dem Weg passiert. Mich wundert immer wieder, dass nicht mehr passiert.
So sehe ich das auch ungefähr.
Wenn 120km angezeigt ist dann darf ich das Fahren, ist mein Recht. Wenn es auf der Fahrbahn 3cm Wasser hat ist egal es steht 120km, das ganze Jahr! (Ist ja max. Geschwindigkeit nicht soll oder muss sondern max.!)
Die Leute denken manchmal ein wenig komisch. Wenn etwas nicht gut ist wird man es mir schon mitteilen. Wenn es dann mal soweit ist heisst es dann: Wusste ich nicht, hat mir niemand gesagt. So sind die Leute von heute, zumindest der grosse Haufen.
Jeder nutzt sein Recht aus und will am liebsten ja keine Pflicht eingehen. Keine Zeit und interessiert mich nicht....
Man könnte vieles verhindern durch normales, überlegtes handeln. Aber die Leute suchen vielfach den Ärger, so kommt es mir manchmal vor. Man schaut gerade über die Nasenspitze hinaus und tappt von einem Problem zum nächsten. Wenn man ein wenig voraus denken würde (was aber zur Pflicht gehört und freiwillig ist) dann könnte man schon einige Hindernisse aus dem Weg räumen.
So sind die Leute halt verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da gewinnt man irgendwie den Eindruck, daß viele Zeitgenossen permanent hinterm Steuer pennen und das Verkehrsgeschehen um sie herum überhaupt nicht mehr richtig wahrnehmen...🙁
Hallo zusammen!
Ich bin neulich mit einer Bekannten auf der Autobahn gewesen. Ich als Beifahrer. Ich habe festgestellt, das sie nach der Auffahrt das Hirn abgestellt hat. Sie hat den Beschleunigungsstreifen nicht benutzt, gleich rübergezogen. Blinker? An dem Hebel sind glaub ich Spinnweben. Spiegel, sind zum schmicken da, Schilder? gelten nur für andere. Nachdem sie auf freier Strecke nur links gefahren ist, und ein anderer Anhänger gespielt hat (bei 140 km/h), habe ich ihr gesagt sie solle bitte mal in den Rückspiegel schauen. Dan hat sie auf einmal nach rechts gezogen, ohne Blinker und ohne zu schauen und sie hatte dann dem Anhänger noch hinterher gefuchtelt. Dem Anhänger habe ich vier Kilometer zugeschaut. Ich habe sie dann gebeten am nächsten Parkplatz anzuhalten, dann bin ich weitergefahren. Bevor wir am Ziel waren habe ich ihr nahegelegt, sie solle bitte nochmal eine Fahrschule besuchen, sie hat zwar leicht angesäuert reagiert aber ich habe ihr dann erklärt was sie auf den acht Kilometer Autobahn falsch gemacht hat.
Gruß
schrolf97
Zitat:
Original geschrieben von opa111
Und vorgestern wieder 250 Pkw zusammengeschoben gottseidank kein Lkw dabei ,die Autobahn hatt es in sich.
Was bei diesem Chrash ins Auge sticht, sind die vielen Schwerverletzten bzw. Lebensgefährlich Verletzten bzogen auf die Anzahl der Betroffenen. Daraus lässt sich erkennen, dass trotz der schelchten Witterungsverhätnisse das Tempo vonmanchen Überhaupt nicht angepasst wurde. Anderst ist dies nicht zu erklären. Zumahl an dem Wochenende ja auch fast kein Schwerverkehr in diesen Unfall verwickelt war, sondern quasi alle PKW Fahrer auf Ihresgleichen trafen, die ja bekanntlich etwas mehr Knautschzone bieten. Unglaublich!
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von schrolf97
...ich habe ihr dann erklärt was sie auf den acht Kilometer Autobahn falsch gemacht hat.
Die Story liest sich fast so, als ob sie nur alle Jubeljahre auf der Autobahn fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Story liest sich fast so, als ob sie nur alle Jubeljahre auf der Autobahn fährt.Zitat:
Original geschrieben von schrolf97
...ich habe ihr dann erklärt was sie auf den acht Kilometer Autobahn falsch gemacht hat.
Oder es hat ihr noch nie jemand erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Story liest sich fast so, als ob sie nur alle Jubeljahre auf der Autobahn fährt.Zitat:
Original geschrieben von schrolf97
...ich habe ihr dann erklärt was sie auf den acht Kilometer Autobahn falsch gemacht hat.
Hallo zusammen!
Die Frau fährt seit runde 30 Jahren Auto, und legt jährlich knappe 25.000 km zurück. Darum habe ich mich vertrauensvoll auf den Beifahrersitz gesetzt. Sie hat in Flensburg elf Punkte und weiß nicht wieso. Die Pappe war drei mal vier Wochen weg, in den zehn Jahren die ich sie jetzt kenne. ALLE Strafzettel waren wegen zu schnellem fahren. Sie meinte: wieso solle sie auf einer drei Spurigen Autobahn 120 fahren wenn alles frei ist. Ich habe dann nichts mehr dazu gesagt. Auf den acht Kilometer Horrorfahrt, hat sie dreimal den Abstand wesentlich Unterschritten und hat ist laut Tacho 25 zu schnell unterwegs gewesen. Ich bin tausend Tode gestorben, bis wir auf dem Parkplatz waren.
Gruß
schrolf97
Zitat:
Original geschrieben von schrolf97
Die Frau fährt seit runde 30 Jahren Auto, und legt jährlich knappe 25.000 km zurück. Sie hat in Flensburg elf Punkte und weiß nicht wieso. Die Pappe war drei mal vier Wochen weg, in den zehn Jahren die ich sie jetzt kenne.
Ich würde hier zum Besuch bei einem Verkehrspsychologen raten.
Sehe ich ähnlich.
Wenn man rechts fahrend auf freier Spur mitbekommt, daß da links mit 170 einfach draufgehalten wird, obwohl man sehen müßte, daß 400m weiter einer den Blinker setzt um eine Lkw-Kolonne zu überholen und weitere zwei Pkw auf der rechten Spur noch hinter der Kolonne sind, kann man sich ausrechnen, daß mind. einer noch rechtzeitig rauszieht und die Schlafmütze dann evtl. noch 20m vorher.
Da sollte man schon mal den rechten Fuß lupfen und den Motor bremsen lassen. Die Bremse brauche ich da nicht mal anzutippen!!!
Wenn es dann brenzlig wird weil ein Fehler passiert, hat derjenige welcher links die 170 völlig sinnfrei bis auf 50m Abstand gehalten hat, nun ernste Probleme hinsichtlich Bremsweg und Reaktion bekommen, außerdem ist die Toleranz für weitere Fehler gleich Null!!!!
Habe heute auch mal einen Niederländer unter die FLügel genommen, als er rechts etwas unsicher unterwegs war (da schert man beim Überholen halt mal etwas früher aus bzw. läßt den Blinker etwas länger stehen bis der Vordermann kapiert oder gibt kurz Lichthupe). Ruckzuck waren wir vorbei, der Junge fuhr generell nur 120, aber egal, es ist Freitag ich möchte nicht im gelben Hubschrauber liegend zu Hause eintreffen.
Und die Drängler hinter mir kratzten mich nicht (es geht halt nicht schneller Jungs, auch wenn ihr mit Fernlicht versucht einen wegzublenden. Ich habe eine gute Sonnenbrille!!! 😎)