Horror-Liefertermine VOLKSCADDY

VW Caddy 3 (2K/2C)

hallo zusammen,

als jahrelanger vw fahrer haben wir am 15.06.05 einen "grauen" TDI mit optionspaket, ESP und Sitzheizung (vollausstattung ;-) bestellt. trotz bester beziehungen nach WOB und als stammkunde beim vw partner, habe ich heute erfahren, dass unser volkscaddy erst in KW 42 gebaut werden soll. vw hat die nachfrage mehr als unterschätzt und wird mit neubestellungen wohl überschüttet.

bitte drückt die daumen, damit unser HUGO etwas schneller gebaut wird und in hannover zur selbstabholung bereit stehen wird.

welche liefertermine sind euch noch bekannt, werden normalcaddies derzeit schneller gebaut als die billigen oder geht es stur nach auftragseingang oder händlerumsatz?

beste grüße

kach aus ffm

411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dresaan


Mein Hugo hat den Baubeginn in der 28. KW und zwar in

HANNOVER..!!!???

Auf gar keinen Fall. Der Caddy wird ausschließlich in Polen gebaut!

Zitat:

Die Bauzeit bis zur Auslieferung dauert etwa

4-5 Wochen.. !!!?????

Stimmt auch hinten und vorne nicht. Das Auto hat eine Durchlaufzeit von 4-5 Tagen in der Produktion. Du mußt dir das so vorstellen das die Karre nicht am laufenden Band durch die Produktion läuft, sonder das das die Rohkarosse auch mal hier und da einen halben Tag in irgendeinem (Hochregal-)Lager steht. Aber länger als 5 Tage: Niemals.

Wir als Werksangehörige haben die Möglichkeit den Produktionsstatus unserer bestelltn Fahrzeuge im Intranet zu verfolgen (Bestelleingang > Zur Produktion überspielt > Start Produktion > Beginn Rohbau > Ende Rohbau > Start Lack > ...usw.)
Daher weiß ich das meiner 4 Tage gebraucht hat (Ab Start Produktion)

Gruß Hoshi

tach zusammen,

habe heute morgen mit meiner disponentin telefoniert: sie hat mir erklärt, dass speziell die volkscaddys nicht direkt von ihr selbst in das system von vwn gebucht werden können - wie bei allen normalen vw und vwn - sondern ein bestellfax an vwn geschickt wird und vwn die kontingente für die volkscaddys zur produktion einplant.

unser tdi steht immer noch auf KW 42, ist jedoch mit höchster priorität vermerkt und kann sich noch etwas nach unten bewegen.

na ja, wers glaubt...

somit ist doch "bewiesen", dass ein normal teurer bestell-caddy schneller gebaut wird als ein billiger volkshugo?

was meint ihr?

grüße
kach aus ffm

Habe meinen HUGO am 30.05. bestellt.
Gestern sagte mir der Freundliche, dass am 01.07. der Start der Produktion wäre.
Mal sehen ob ich den Wagen dann bis ca.20. July bekommen kann.

Hey!

Also ich habe meinen Volkscaddy am 26. Mai bestellt und kann ihn angeblich am 15. Juli abholen.
War gestern erst beim Freundlichen und der wußte auch noch nix anderes, demnach warten und hoffen...

Hallo!

Haben unseren auch am 26.5. bestellt.
Da wir in Dresden fast in Polen sind, sollte er doch noch eher da sein.
Oder stimmt das nicht.

Keine Ahnung - ich hole meinen direkt in Hannover ab.

Als Produktionszeit hat mir der Freundliche übrigens KW25 genannt, also müßte er schon gebaut sein *freu*

feierfresse

Hallo feierfresse,

ich arbeite ja nicht bei VW. Aber ich denke das alle Caddy erstmal nach Hannover gehen werden und dort aufbereitet werden.
Denn warum fahren sonst alle die Ihr Auto selbst überführen nach Hannover?!
Ausserdem habe ich am Samstag bei Berlin einen Güterzug volle Caddy´s gesehen.
Von daher kann das mit den Werksferien irgendwie nicht stimmen. Die werden doch nicht bei der Nachfrage welche drei Woche rumstehen lassen.
Das waren mindestens 50 Caddy´s und ein paar T 5.
Das irgendwo bei Dresden einer vom Zug fählt wird wohl nicht passieren.

Gruß

Schlitzke

Re: feierfresse

Zitat:

Original geschrieben von schlitzke


ich arbeite ja nicht bei VW. Aber ich denke das alle Caddy erstmal nach Hannover gehen werden und dort aufbereitet werden.

Stimmt, alle Caddys gehen erstmal nach Hannover. Außer die von Werksangehörigen, die werden im jeweiligen Auslieferungswerk aufbereitet.

Gruß Rainer

Hallo,
hätte mal ne Frage an Hoshi:
Wie lange brauchen die denn so in Hannover um den Wagen fertig zur Auslieferung zu machen?
Hab heute mal meinen Händler angerufen.
Der meinte: Wagen ist schon in Hannover , in 1,5 -2 Wochen wär er fertig.
(Volkscaddy,bestellt am 23.5)
Ansonsten meinte er heute bestellen }> Auslieferung Ende September. VW hatte 4000 kalkuliert, 8000 sind bis jetzt bestellt worden.
Gruß Morlok

Hallo!

Bescheidene Frage: Was gibt es denn bei einem fabeikneuen Auto aufzubereiten? Bisher wusste ich nur von Wachs (Transport), aber das wird doch wohl beim Händler entfernt.
Vor ca. 20 Jahren mussten hierzulande die russischen und rumänischen Importe erstmal " fahrbereit zurechtrepariert " werden. Das wird´s doch hoffentlich nicht sein, oder?

das ist immer noch so,
gilt allerdings auch für Autos die in Deutschland zusammengeschraubt werden.

deswegen kostet die Überführung etwas mehr als in Hannover. Der Unterschied von ca. 300 Euro ist für die Übergabeinspektion
( von dem Tag auch die Garantie zählt )

Dort werden z.B. Radmuttern angezogen, Anbauteile befestigt und vieles mehr

war gestern noch mal beim Freundlichen.

Sah gleich in seinem Rechner nach und teilte mir mit, dass mein HUGO schon in der Fertigung sei;-)))

Erzählte was von Zählpunkt 3!!!

Meinte, von Polen aus kommt er dann auf die Bahn und direkt an das Verteilerzentrum nach Hürth;-)

schön.....

Hallo,

bei der Bestellung Mitte Juni hiess es noch unverbindlich in der KW 37 (12. bis 15 September) . Gestern habe ich einen Brief von meinem Händler erhalten, dass der neue unverbindliche Liefertermin im Oktober (KW 40 bis KW 43) sein wird.
Ich werde mal etwas Frust bei meinem Händler ablassen, der kann zwar auch nur indirekt dafür ...

poorman

Zitat:

Original geschrieben von Morlok


Hallo,
hätte mal ne Frage an Hoshi:
Wie lange brauchen die denn so in Hannover um den Wagen fertig zur Auslieferung zu machen?
Hab heute mal meinen Händler angerufen.
Der meinte: Wagen ist schon in Hannover , in 1,5 -2 Wochen wär er fertig.

Genaue Angaben kann ich dir da nicht machen, da ich nicht in der Auslieferung arbeite. Aber eigentlich sollte das nur die Übergabeinspektion sein... Und ggf. das entfernen des Wachses.

Gruß Hoshi

Zitat:

Original geschrieben von Krabler


war gestern noch mal beim Freundlichen.

Sah gleich in seinem Rechner nach und teilte mir mit, dass mein HUGO schon in der Fertigung sei;-)))

Erzählte was von Zählpunkt 3!!!

Der letzte Zählpunkt in der Fertigung ist Zählpunkt 8. Das ist dann die Endabnahme im Werk. Also ist deiner bei fast der Hälfte angekommen ;-)

Was die einzelnen Zählpunkte sind kann ich dir aber auch nicht sagen... (Ende Rohbau, Ende Lack, Ende Montage,...)

Gruß Hoshi

Deine Antwort