Horror: Beschlagene Innenraum-Scheiben
Hallo Hallo.
Mein erster Winter als Autofahrer steht mir bevor, habe seit Sommer mein Lappen & nen Golf IV.
Leider beschlagen bei mir innen die Schieben (alle) immer mega heftig, ich nehme mir dann ein kleines Handtuch mit ins Auto, wische das dann weg (was aber sogut wie GARNIX) bringt, mache die Lüftung an, warte ein bischen und fahre los.
Sehr gefährlich finde ich, in den ersten 2 Minuten sehe ich sogut wie NIX.
So kann das nicht weitergehen, denk ich mir, wenn ich so weitermache dauert es nicht lang bis ich mal irgendwas umfahre... Muss das Problem dringenst in den Griff bekommen.
Bitte helft mir.
edit: Man sagte im FahrzeugPflegeForum ich sollte den Thread hier nochmal öffnen, hier kann man speziell für den Golf Lösungen finden.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von telefax
Hallo, da habe ich mal Fragen zum Pollenfilter!
1. Habe gerade die Grafik gesehen, ist das beim Bora genauso aufgebaut?
2. Wird der Filter bei einer VW-Inspektion auch gewechselt?
3. Was kostet der denn so ungefähr?
1. ja
2. je nach Intervalll
3. Filter kostet ca. 12-15€
Moin,
der selbe tipp wie jedes jahr von mir. Hohlt euch aus em baumarkt nen Raumentfeuchter für 10 euro (am besten für 25-40m²), dann habt ihr nach 2 tagen ruhe.
Aber vorsichtig 1mal pro monat die suppe die sich im raumentfeuchter sammelt ausschütten. Dabei nichts auf polster schütten, es könnte sich verfärben.
ich kenne locker 10 Golf IV, Audi A3 und Passatfahrer, die haben alle probleme mit beschlagenen scheiben. Da kann man wechseln was man will, wir tippen mal, das VW und Audi die falschen Dichtungen verbaut, wenn man mal nen Vergleich zu BMW zieht sieht man extreme unterschiede...
Aber alle benutzen Raumenfeuchter und sich mehr als Glücklich. Im übrigen Ganzjährig, da man Pilzbildung gut vorbeugt. (war im übrigen ein tipp von nem Autoaufbereiter, machen gerne Gebrauchtwagenhändler wenn die wagen länger drauße stehen...)
mfg
Einfachste Lösung:
Im Baumarkt für ca. 2,50 ein Raumluftentfeuchter kaufen, z.B. von Humydry, gibt es mit und ohne Duft, einfach über Nacht auf das Armaturenbrett stellen oder ab damit auf den Beifahrersitz, Problem gelöst, seit dem habe ich keinerlei Probleme mehr, immer klare Sicht...
@super_chris: was hast du für ein baujahr und hast du ne climatronic? wenn ja, könnte auch der stellmotor der staudruckklappe defekt sein. war bei mir der fall
Ähnliche Themen
Meine Scheiben beschlagen nur wenn mein Enteiserspray zum Einsatz kommt. Furchtbar! Kann man da etwas machen.. außer selber kratzen?
Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
Meine Scheiben beschlagen nur wenn mein Enteiserspray zum Einsatz kommt. Furchtbar! Kann man da etwas machen.. außer selber kratzen?
immernoch raumentfeuchter....
mfg
bei mir beschlagen die scheiben auch regelmässig wie hulle. werd mir mal sonen raumentfeuchter besorgen und hoffen,das es dann besser wird. denn wenns anfängt zu frieren musste ich schon öfters kratzen-VON INNEN!!!
Leute....
Baut alle mal euren Pollenfilter aus und schaut mal ob da drunter sich die Umluftklappe noch bewegt. wenn nicht dann ist der stellmotor defekt und sie steht die ganze zeit auf umluft, dann kann die feuchtigkeit auch nicht weggehen. Genau das gleiche problem hatte ich bei mir auch mal. ist häufiger...
Oder einfach mal ohne pollenfilter fahren nur um zu wissen ob der nicht dicht ist!
Zitat:
Original geschrieben von Mirko1986
Leute....
Baut alle mal euren Pollenfilter aus und schaut mal ob da drunter sich die Umluftklappe noch bewegt. wenn nicht dann ist der stellmotor defekt und sie steht die ganze zeit auf umluft, dann kann die feuchtigkeit auch nicht weggehen. Genau das gleiche problem hatte ich bei mir auch mal. ist häufiger...
Oder einfach mal ohne pollenfilter fahren nur um zu wissen ob der nicht dicht ist!
du willst mir also erzählen, das bei 10 leute das kaputt ist?
glaub mir meine ist heile und trotzdem beschlägt der wagen. Ich sag immernoch es sind diese scheiss VW dichtungen. Reinster billigschrott.
aber RAUMENTFEUCHTER (ja ich wiederhohle mich gerne, das schon das 2te jahr und 50post zu dem thema ist), schafft abhilfe...
so und nun ab in den baumarkt. hab sogar nochn tipp. kauft euch nen flachen im DIN A4 vormat. Mein Vater hatte mir nen Hohen besorgt der ständig umgefallen ist. Meiner hat 10euro incl. 2 jahren substrat gekostet 😉
mfg
ich hab mir auch mal son teil geholt grade allerding s hohe form,naja hab son gepäck spinn gummi da drum und im kofferraum aufgestellt
bin mal gespannt was rauskommt
kofferraum ist ehrlich gesagt schlecht. der ist zu abgeschottet vom innenraum.
das ding steht am besten hinterm beifaherersitz.
Es geht im prinzip darum die gesamt luftfeuchtigkeit im wagen deutlich zu senken. Kollege hatte das mal gemessen. vorm plazieren des raumentfeuchters wovhl 35-40% nach 2 tagen nur noch 5-10%.
und genau dieser unterschied macht es aus. kommt man im winter von aussen, oder regnet es, bringen wir zusätzliche feuchtigkeit mit ins fahrzeug. diese kann sich auf kalten scheiben extrem schnell niederschlagen. Wenn aber eine sehr geringe luftfeuchte im auto herrscht, dann passiert erstmal ein ausstausch mit der luft und kein niederschlag an den scheiben.
mfg
PS: vll. hab ihr ja mal sowas erlebt:
ich hab zZ nen Skoda und der beschlägt von innen immer mit ner art fettigen substanz. die karre hat 12tkm runter, davon 6tkm mit mir 😁. aber es hat bis jetzt weder antibeschlag noch reinigen noch sonstwas geholfen. Kann da irgendwas komisches ausdünsten? der wagen steht immer 4-5tage und bei ersten mal losfahren wieder so ne flutschischicht auffer scheibe...
ahja und wenn dann hinten mal 2 mitfahren ist das wieder blöd muss man denn erst wegstellen
naja hinten ist der sichtschutz doch recht dicht,stimmt auch wieder
Zitat:
Original geschrieben von danjan
ahja und wenn dann hinten mal 2 mitfahren ist das wieder blöd muss man denn erst wegstellen
naja hinten ist der sichtschutz doch recht dicht,stimmt auch wieder
also das ding was ich habe ist ca. 5cm hoch, das kann man recht gut zur noch untern beifahrersitz schieben.
bei mir fahren hinten immer zwei damen mit, wenn ich schon sehe wie die in nen 3-türer hinten einsteigen 😁. mit dem kopf vorran, dann einmal im auto drehen und hinfallen lassen 😁, aber schreien wie unbequem das ist 😉. aber bis heute hats immer gepasst.
hatte meinen hohen immer mit dem gurt für die mitte fixiert, ging auch ganz gut nur auf dauer sieht son rosa (ja mein vater kauft mir einen in ROSA!) nicht wirklich zum innenraum passend aus 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
...ich hab zZ nen Skoda und der beschlägt von innen immer mit ner art fettigen substanz. die karre hat 12tkm runter, davon 6tkm mit mir 😁. aber es hat bis jetzt weder antibeschlag noch reinigen noch sonstwas geholfen. Kann da irgendwas komisches ausdünsten?...
Dieser Effekt nennt sich "fogging", das sind Ausdünstungen aus Kunststoffen - hauptsächlich bei Neuwagen anzutreffen.
Siehe auch hier:
http://www.vossyline.de/artikel/wissenschaft/fogging_im_neuwagen_1.htmoder hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fogging