Horex meldet Insolvent an.
Mehrere Onlinemedien melden, dass Horex Insolvenzantrag gestellt hat.
z. B. http://www.t-online.de/.../...ellt-antrag-auf-insolvenzverfahrens.html
Irgendwie schade, m. E. aber vorhersehbar... Zu teuer, zu "unscheinbar" gestaltet, zu viele Pannen bei der Markteinführung. Mal schauen, ob sich ein Investor findet.
Beste Antwort im Thema
Das Motorrad, was Horex aktuell zum Erfolg gebracht hätte, gibt's von Kawasaki und heißt W800.
Hätten die die abgekupfert, 10% in alle Richtungen vergrößert und einen größeren Motor (Yamaha XTZ1200 oder noch besser, den 1600er Twin von Triumph) reingesetzt, wäre der VK niedriger, die Verkaufszahlen höher und das Ganze jetzt nicht pleite.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nebukatonosor
Wieso Schwachsinn. Dass BMW mit Motorrädern, vor allem bei Neuentwicklungen, so seine Probleme hat ist ja kein Geheimnis. Trotz gigantischen Entwicklungspotenzial.
Ein Geheimnis ist es nicht, aber solch ein Desaster, wie es interessierte Kreise darstellen wollen, ist es auch nicht. Bei 200 gebauten Horex reichen die Zahlen nicht für eine Statistik, aber ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass sogar eine neue BMW deutlich zuverlässiger ist als eine Horex.
Ich gehe mal davon aus, dass jemand der wissentlich für >20k€ ein Vorserienfahrzeug kauft, das gerade mal den Prototypen Status verlassen hat und für das es weder ein Händler- noch ein Werkstättennetz gibt, weiss was er tut.
Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit sind dann wohl nicht unbedingt die Hauptargumente für den Kauf.
Jetzt könnte man auch noch darüber spekulieren, ob so ein grosses Bike im Vergleich zu anderen nicht 0,5-0,8 Liter auf 100km zuviel verbraucht 🙄
Oder ob man bei der 24.000er Inspektion die Ventile selber einstellen kann. Eine Reparaturanleitung wird es sehr wahrscheinlich bei Louis nicht geben.
Lustige Diskussion ...
Ich finde es einfach sehr schade, dass die Sache nicht so richtig klappen will. Habe bisher noch keinen Menschen getroffen, der mit so viel Herzblut und Begeisterung in einen Bereich eingestiegen ist, in dem er rein fachlich gesehen schon lange nichts mehr gemacht hat. Da ziehe ich trotz der aktuellen Schwierigkeiten meinen Hut und wünsche ihm, dass sich die Sache zum Guten wendet.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Ich gehe mal davon aus, dass jemand der wissentlich für >20k€ ein Vorserienfahrzeug kauft, das gerade mal den Prototypen Status verlassen hat und für das es weder ein Händler- noch ein Werkstättennetz gibt, weiss was er tut.
Da magst du recht haben. Aber: Es gibt noch viel mehr Leute, die sagen: Ich gebe doch keine >20k für eine unfertige Vorserienmaschine aus, bei der es kein Händler- und kein Werkstattnetz gibt. Und die wissen auch genau, was sie tun.
Und genau das ist im Moment Neeses Problem. Wenn er trotz der bekannten Problemchen bei Horex eine riesige Auftragsliste hätte, dann wäre er jetzt nicht insolvent, sondern hätte einen neuen Geldgeber an Bord.