1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Hein Gericke zum 4.Mal insolvent

Hein Gericke zum 4.Mal insolvent

Hallo zusammen,
falls es jemand von Euch noch nicht wissen sollte: Hein Gericke hat zum 4.Mal ein Insolvenzverfahren beantragt.

Zitat:

Am Freitag, 3. November 2017, hat die Düsseldorfer Zubehör-Kette Hein Gericke zum mittlerweile vierten Mal Insolvenz anmelden müssen. Der 2014 als Investor eingestiegene Industrielle Paul Liao hat sich nach Angaben des zum Liao-Konzern gehörenden Helmherstellers LS 2 aus dem deutschen Motorrad-Zubehör-Unternehmen zurückgezogen, nachdem er zuvor einen mehrstelligen Millionenbetrag in das traditionsreiche, aber auch schon fast traditionell angeschlagene Unternehmen investiert hatte.

Was das für die noch verbliebenen 33 Shops der Hein Gericke Kette in Deutschland momentan bedeutet ist noch unklar. Sicher ist zum jetzigen Zeitpunkt nur, dass die Zukunft des Unternehmens ungewisser ist denn je.

https://www.motorradonline.de/.../...rten-mal-insolvenz-an.710690.html

Freundliche Grüße,
/Lausi.99

Beste Antwort im Thema

Ach, ich dachte den gäbs schon lange nicht mehr, es wurde nur der
Name übernommen..

Macht nix, mein letzer Versuch war vor ca. 10-Jahren, als ich nach Sommerhandschuhen
suchte und auf der Webseite fünidg wurde, die ich dann im Shop anprobieren wollte.
Ich kam aber nur bis zur Eingangstüre..diese wurde "bewacht" von Kuttenträgern
die ihre V2-Twins so geschickt vor der Türe parkten, dass mann Slalom gehen
musste..
Im Laden wurde mann dann überhaupt nicht beachtet oder aber mit "..irgendwo
da hinten müssten wir noch welche rum liegen haben.."..und wendete sich
wieder seinem rauchenden Kuttenfreund wieder zu...

Auch andere Filialleiter waren nicht besser...von daher wunderte es mich nicht,
das der Laden Pleite ging..

Wie es besser geht, zeigt ja der andere Mitbewerber, da kaufe ich immer noch gerne
ein..vor allem, weil der Serivce & Freundlichekeit stimmt.

Grüße

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Die HG Läden sind und waren schon immer sch ....

Wenn man im Laden noch nicht einmal die Artikel als Verkäufer online im eigenen Server aufrufen kann
Ist das kontraproduktiv .....
Gibt noch viele weitere Beispiele ........
Service ist halt bei vielen ein Fremdwort ..

Ach, ich dachte den gäbs schon lange nicht mehr, es wurde nur der
Name übernommen..

Macht nix, mein letzer Versuch war vor ca. 10-Jahren, als ich nach Sommerhandschuhen
suchte und auf der Webseite fünidg wurde, die ich dann im Shop anprobieren wollte.
Ich kam aber nur bis zur Eingangstüre..diese wurde "bewacht" von Kuttenträgern
die ihre V2-Twins so geschickt vor der Türe parkten, dass mann Slalom gehen
musste..
Im Laden wurde mann dann überhaupt nicht beachtet oder aber mit "..irgendwo
da hinten müssten wir noch welche rum liegen haben.."..und wendete sich
wieder seinem rauchenden Kuttenfreund wieder zu...

Auch andere Filialleiter waren nicht besser...von daher wunderte es mich nicht,
das der Laden Pleite ging..

Wie es besser geht, zeigt ja der andere Mitbewerber, da kaufe ich immer noch gerne
ein..vor allem, weil der Serivce & Freundlichekeit stimmt.

Grüße

In zwei Läden, besonders dem in Bremen, bin ich absolut super bedient worden. Die Jeans aus dem HG-Angebot war vorrätig, ich konnte sie anprobieren (saß Sch....) und dann gab mir der Inhaber zum Vergleich eine vom anderen Hersteller. Doppelt so teuer, viermal so gut. Die hab ich dann auch genommen. Der Typ in Bremen hatte wohl zeitig erkannt, dass die Konzentration nur auf HG nicht so optimal war.

@ PeterBH : wie, der Typ hatte Sachen verkauft (unter der Theke 😉 )
Die nicht von HG stammen ?
Ein schelm aber auch..

Ich mein, manche Sachen waren echt gut, meine ersten Enduro Klamotten
(Hose & Jacke mit Stoff / Kevlar / GoreTex Mix) aber der "Service"..der ging
gar nicht..
Dabei egal ob hier in Münster (gibts ja nicht mehr) od. damals in Hannover.
Da ist mann dan lieber ~80km nach Dortmund zu Tante Lu gefahren..

Was denn, Münster gibt es nicht mehr??? Teilt Münster jetzt das Los von Bielefeld - gibt's angeblich ja auch nicht.

Der hat die Sachen nicht unter der Theke, sondern eine richtig große "Ecke" in seinem Laden mit den feinsten Sachen. Die Jeans sitzt nahezu perfekt. Dazu auch Stadler oder Rukka im Programm. Und auch der örtliche HG-Laden hatte z.B. Daytona vorrätig. Die Kombi und die Handschuhe meiner Tochter sind von HG, Stiefel von Daytona, Helm von Nolan. Alles bei HG gekauft.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 23. November 2017 um 13:44:19 Uhr:


Der hat die Sachen nicht unter der Theke, sondern eine richtig große "Ecke" in seinem Laden mit den feinsten Sachen. Die Jeans sitzt nahezu perfekt. Dazu auch Stadler oder Rukka im Programm. Und auch der örtliche HG-Laden hatte z.B. Daytona vorrätig. Die Kombi und die Handschuhe meiner Tochter sind von HG, Stiefel von Daytona, Helm von Nolan. Alles bei HG gekauft.

Ich würde mal behaupten, dass das Markenwarenangebot bei HG, Louis und Polo gleich sind. Dazu die Hausmarken - fertig ist die Auswahl. Mein bevorzugter Shop ist das Polo-Headquarter in Jüchen. Was es da nicht gibt, gibt es möglicherweise bei Louis. Bei beiden bestelle ich auch gerne online.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 23. Nov. 2017 um 13:44:19 Uhr:


Was denn, Münster gibt es nicht mehr??? Teilt Münster jetzt das Los von Bielefeld - gibt's angeblich ja auch nicht.

Vor n paar Wochen gab es Münster noch ,
waren ein Wochenende da .

Dieses Geschacher um den Namen Hein Gericke, aus dem die Chinesen letztlich einen Ramschladen gemacht haben, wird kein Ende nehmen. Da hat schon der Hamburger Zweig gegen den Düsseldorfer Zweig prozessiert und wasweißichwas. Das Düsseldorfer "Traditionsunternehmen" HG gehört den Chinesen, die es jetzt fallen lassen.
Im reinen online - Handel werden die gegen Louis und Polo nicht bestehen können, die Filialen sollen sukzessive alle geschlossen werden.

Im HG-shop in Böblingen, wo ich früher während der Mittagspause öfters mal reingeschaut habe, wurde man freundlich und kompetent beraten. Allerdings waren die vergleichsweise teuer, dafür konnte man am Kramtisch ab und zu ein Schnäppchen machen. Tolle Leder-Sporthandschuhe mit Carbon - Knöchelschutz für 25 statt 100 Euro.

Das war mein letzter Kauf, 2015, seitdem war ich nicht mehr dort, was aber nichts mit dem Laden zu tun hat.

Das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet Götz-Motorsport in Grosselfingen.
Allerdings wird auch da das Ladengeschäft gerade aufgelöst und ab 1.3.2018 in Bodelshausen neu eröffnet. Auch Götz (früher Bisingen) ging in die Insolvenz und wurde durch die Stuttgarter Brüder Hahn gerettet.

Das ist die erste Adresse für gutes und günstiges Zubehör, auch im online - Versandhandel, besonders groß ist das Angebot im Bereich Enduro/Motocross.

Die gute Seele im shop, Daniel Edele, ist ein Vollprofi, auch was technisches know how anbelangt.

Durch den Umzug machen die gerade einen Ausverkauf mit 25 % Nachlass. Das lohnt sich und da habe ich die letzten Wochen ordentlich zugeschlagen.

Der Laden in Grosselfingen ist aber schon dicht. online kann man noch verbilligt einkaufen.

Lol, Ja, Münster gibt es immer noch *g*..nur HG nicht.. 😁

Jou, Götz war "damals" Nr1 in Sachen Enduro Ausrüstung und Zubehör.
Nirgends sonst gabs soviel Auswahl an Enduro Zubehör...
Da habe ich "damlas" in dne 80zigern, nicht nur Enduro-Klamotten, etc. eingekauft sondern auch
Teile (u.a. 20L Acerbis-Tank, andere Maske, Kotflügel, etc.) für den Umbau meiner
Honda 500XR, für "Six-Day" Veranstaltungen...
Ach, das waren noch gut Zeiten 😉

Bzgl. HG. ich bin dort sehr, sehr ungern einkaufen gegangen.

Das letzte Mal bei HG war ich in den 90ern. Der Laden hier im Ruhrgebiet lag äußerst ungünstig von hier aus hinter Dortmund, da brauchte man schon mal ne Stunde hin, je nach Verkehr. Vorher war der in der City, wenn ich mich da recht erinnere, da war ich dann öfter. Aber das ist schon so lange her...

Gekauft hab ich da ne Motorradjeans Kombi (ja die gabs schon in den 90ern). Hab ich lange benutzt.

Aber seitdem war HG bei mir einfach nicht existent.

Scheint kein Verlust zu sein, außer einem früher grossen Namen.

Könnte man in einem Atemzug mit Auto Becker nennen. Oder Vobis. Escom....

Auto Becker kenn ich auch noch. An deren Schaufenster habe wir Steppkes uns die Nasen plattgedrückt.
Aber woher kennst du den? Gabs den auch ausserhalb von D'dorf?

Ne, aber der war schon bundesweit berühmt. Der brauchte keine Fillialen, die Kunden kamen nach Ddorf.

Den Saftladen von HG hier meide ich so gut es geht.
War dort einmal eine Kombi anprobieren. Die haben mir eine gegeben und meinten die passt.
Ich sagte die passt nicht, darauf der Verkäufer das merkt man auf dem Motorrad dann nicht mehr. Häääää?

Nach gefühlten 5 Jahren wieder mal dort gewesen weil ich zufällig in der Nähe war.
Bräuchte Bremsflüssigkeit DOT 5.1. Können wir bestellen die Antwort.

Sorry, aber das kann ich auch.

Echter Saftladen.

In meiner Anfangszeit habe ich mich fast komplett bei HG eingekleidet.
Mit den All Seasons Klamotten war ich auch immer (in den 1990er Jahren) zufrieden.
Das Unternehmen hat seit dem Verkauf durch den Gründer zunehmend gelitten. Mit jedem weiteren Verkauf, jedem neuen Investor wurde es schlimmer. Die Auswahl wurde geringer, die Läden immer kleiner und schlechter sortiert.
Der Gründer HG wurde ja als motorradverrückt beschrieben, das schien und scheint den anderen Besitzern zu fehlen.
So wurde aus einem Marktführer ein Konkurs Anwärter, der sich siechend durch die neue Zeit schleppt.
Mein letztes Produkt waren die Leather X-Trafit GTX Handschuhe, mit denen ich lange zufrieden war, und die ich immer noch (haben natürlich gelitten in ca. 10 Jahren) benutze.
Der 4. Konkurs ist natürlich irgendwie schade, aber wohl auch die Quittung für schlechtes Management. Die Konkurrenz ist groß und kompensiert den Ausfall - offensichtlich problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen