Hoppel Opel

Opel Vectra C

Hi,

nun war sie also doch im Fernsehen, die Automatik (oder Tempomat), nur nutzen tut´s nix, Opel bleibt auch bei WISIO stur - soviel zur Kulanz.

Hier ist die Sendung (rechts unten zum letzten Beitrag scrollen)
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/403380?inPopup=true

Gruß
Pfeili200

30 Antworten

Hallo!
Habe mir den Beitrag angeschaut.Irgendwie habe das nicht so richtig verstanden.
Das war ein Vectra VFL=AT 5.Vom Drehzahlmesserbild denke ich ein Diesel.Welcher Motor?Die Erklärung ist mir nicht klargeworden.Wie jetzt von 120 km/h auf 160 km/h mit Tempomat beschleunigen?
Ich beschleunigen bis zur gewünschten Geschwindigkeit und dann schalte ich den Tempomat,damit ich mit dieser Geschwindigkeit gleiten kann.
Oder war anders gemeint😁er Mann fährt 120 km/h mit Tempomat und will dann auf 160 beschleunigen?
Mache ich was falsch?Bei mir ruckelt nicht.
Finde den Beitrag für sehr oberflächlich.
MfG

Man kann mit dem Tempomat auch beschleunigen 😉

Wäre schön, wenn ich das Video sehen könnte, aber bei mir lädt die Seite gar nicht

Hallo Kerberos!
Mit dem Tempomat beschleunigen dauert mir zu lange.

Könnte an deiner Firewal liegen.
MfG

Wieso sollte das zu lange dauern ?

Wenn Du den Knopf gedrückt hältst, beschleunigt der Wagen genauso wie beim Tritt aufs Gaspedal.

Nein, es liegt nicht an meiner Firewall, da bin ich ganz sicher. 😉

Wie heisst der Artikel eigentlich, dann suche ich es mir über die Startseite selbst...

Ähnliche Themen

Aber nicht volles Brett...

Wobei meiner mit Tempomat schon gut nach vorne geht, ich würde sagen 70-80% Vollgas, ist manchmal schon so viel, dass ich lieber manuell beschleunige.

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Aber nicht volles Brett...

Wobei meiner mit Tempomat schon gut nach vorne geht, ich würde sagen 70-80% Vollgas, ist manchmal schon so viel, dass ich lieber manuell beschleunige.

Das Thema hatten wir schon ein paar Mal. Der Tempomat hat wohl eine gewisse Memory-Funktion und beschleunigt so, wie es zuletzt per Gaspedal gemacht wurde.

Es gab auch schon Dieselfahrer, die hier behauptet haben, mit dem Tempomat wäre die Beschleunigung größer als mit dem Gaspedal bei Vollgas.

Es gab auch schon Dieselfahrer, die hier behauptet haben, mit dem Tempomat wäre die Beschleunigung größer als mit dem Gaspedal bei Vollgas.

Das ist richtig, das war selbst bei meinem Vectra B Sport 2,2DTI so...
Immer wenn ich auf Endgeschwindigkeit gefahren bin, habe ich den Fuß vom Gas genommen und mit dem Tempomat weiterbeschleunigt!!

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wie heisst der Artikel eigentlich, dann suche ich es mir über die Startseite selbst...

Der heißt wie die Thread Überschrift -> Hoppel-Opel

Oder versuch mal den Link: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/2577

EDIT: Okay, so funktioniert es nicht mit dem Video direkt verlinken 🙂

Also, ich hab so nebenbei den Beitrag auch bei der Ausstrahlung letztens verfolgt....
Der Fehler kann da an vielen Ecken liegen, da können wir hier noch so soviel drüber reden - evt. tippt einer auch mal richtig 😉
Aber es geht doch eigentlich um etwas anderes - der FOH, wo der arme Mann sein Auto her hat, ist mir sofort arg auf den Magen geschlagen, als ich da den Werkstattleiter bzw. Geschäftsinhaber vor der Kamera gesehen habe. Von Kooperation oder Kundenfreundlichkeit war da absolut nichts zu erkennen. Wir alle hier im Forum kennen die reisenden Opel-Ings, die jeder FOH anfordern kann - sich aber stur auf die Hinterbeine stellen und alle Schuld von sich auf die Marke Opel zu schieben, dabei aber eigentlich der Ansprechpartner bei Sorgen und Problemen für Opel selber zu sein, ist eine typische deutsche Schweinerei...kennt man ja nicht nur von Opelhändler.
Meine Meinung: Dem FOH sofort die Opellizenz entziehen als Dankeschön, dass er es mit seinem Sturrsinn bis ins Fernsehen zu WISO geschafft hat und wieder mal am Image des Blitzes gut gekratzt wurde.

Herzlichen Dank.... ;(

Gruß
Johnathan

Zitat:

Original geschrieben von Johnathan


Also, ich hab so nebenbei den Beitrag auch bei der Ausstrahlung letztens verfolgt....
Der Fehler kann da an vielen Ecken liegen, da können wir hier noch so soviel drüber reden - evt. tippt einer auch mal richtig 😉
Aber es geht doch eigentlich um etwas anderes - der FOH, wo der arme Mann sein Auto her hat, ist mir sofort arg auf den Magen geschlagen, als ich da den Werkstattleiter bzw. Geschäftsinhaber vor der Kamera gesehen habe. Von Kooperation oder Kundenfreundlichkeit war da absolut nichts zu erkennen. Wir alle hier im Forum kennen die reisenden Opel-Ings, die jeder FOH anfordern kann - sich aber stur auf die Hinterbeine stellen und alle Schuld von sich auf die Marke Opel zu schieben, dabei aber eigentlich der Ansprechpartner bei Sorgen und Problemen für Opel selber zu sein, ist eine typische deutsche Schweinerei...kennt man ja nicht nur von Opelhändler.
Meine Meinung: Dem FOH sofort die Opellizenz entziehen als Dankeschön, dass er es mit seinem Sturrsinn bis ins Fernsehen zu WISO geschafft hat und wieder mal am Image des Blitzes gut gekratzt wurde.

Herzlichen Dank.... ;(

Gruß
Johnathan

Dem kann ich (leider) nur zustimmen. Dieser Händler ist bei mir um die Ecke und der letzte, dem ich mich bzw. mein Fahrzeug anvertrauen würde. Erfahrungen habe ich nicht allzu viele mit ihm gemacht, aber was man so hört.......🙁

 Zitat:
Es gab auch schon Dieselfahrer, die hier behauptet haben, mit dem Tempomat wäre die Beschleunigung größer als mit dem Gaspedal bei Vollgas.

Hallo zusammen,

im Ernst, aber diesen Eindruck hatte ich bei meinem 2.0T auch schon. Ist zwar immer sehr schwer solche Sachen objektiv zu beurteilen. Auch ist es für mich eigentlich unlogisch. Aber wenn man so auf der Autobahn von 120km/h auf 160km/h im sechsten Beschleunigt, geht es gefühlsmässig mit dem Tempomat schneller. Jedenfalls kam es mir schon einikge Male so vor.

Grüsse bgfeller

Zitat:

Es gab auch schon Dieselfahrer, die hier behauptet haben, mit dem Tempomat wäre die Beschleunigung größer als mit dem Gaspedal bei Vollgas

Ist bei mir definitiv so.

Tempomat auf 140 km/h. Dann langsamer werden wegen LKW auf Überholspur.

Danach Vollgas mit dem Gaspedal, Memory drücken und Gaspedal loslassen. Da setz dann eine deutlich bessere Beschleunigung ein, die man auch fühlen kann.

Leider ist das bei den derzeitigen Temperaturen nicht machbar. Mein Tempomat "springt" bis ca. 13 Grad C immer wieder raus. Darüber ists in Ordnung.

Gruß
Christoph

Ich bin immer noch der Meinung, dass dies eher ein psychologisch bedingter und subjektiver Effekt ist.

Normalerweise ist man gewohnt, mit dem Gaspedal zu beschleunigen. Erfolgt die Beschleunigung mit was anderem, dann denkt man, es geht schneller.

Das dürfte das gleiche wie als Beifahrer sein. Während der Fahrer die Beschleunigung zwar wahrnimmt, so ist sie für den Beifahrer ungleich stärker, weil er selbst ja keinen Einfluss auf den Tritt aufs Gaspedal hat.

Solange das nicht wirklich technisch belegt ist, glaube ich es nicht.

@ kerberos

Technisch belegen kann ich es Dir auch nicht, aber m.E. ist ein beschleunigen per Tempomat immer Vollgas; Meine Gattin verbittet sich immer dieses digitale Heraufbeschleungigen, wie von Teddylan beschrieben. Das kann sie überhaupt nicht ab ....🙄

Btw: Suchst Du seit Tagen das passende Avater-Bildchen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen