Honda XL125V Varadero läuft nicht rund nach Standzeit
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich eine Varadero erstanden. Diese hat vor ca. 1,5Jahren einen Service inkl. Vergaserreinigung bekommen und stand bis zum Kauf in der Garage. Es war nicht mehr viel Sprit drin.
Nach Reinigung der Zündkerzen springt sie mit gezogenem Choke an und schwankt dann zwischen 2-5 t U/min. Wenn Sie ein bisschen warm gelaufen ist, nimmt das Schwanken ab und ich kann Sie ohne Choke ideln lassen. Gas nimmt sie dann nicht an und stirbt sofort. Mit vollem Choke konnte ich sogar mal langsam im ersten Gang fahren, da nimmt sie Gas an, wenn warm.
Ich möchte das wenn es geht selber reparieren. Die erste Vermutung sind die Düsen in den Vergasern. Ich hab schon Tank und Luftkasten runter, weiter traue ich mich nicht. Finde keinerlei Doku oder Videos, wie man die Vergaser am Einfachsten reinigt.
Kann mir hier jemand unter die Arme greifen? Könnte das auch an was Anderem liegen? Ich kann auch iwo ein Video hochladen, das Ihr Euch das mal anhören könnt...
Vielen Dank schonmal und Grüsse
Sebastian
49 Antworten
Zitat:
@underthewingman schrieb am 1. September 2025 um 05:58:55 Uhr:
naja - schön ist das nicht - wie hat die "Plörre ausgesehen" die3 du abgelassen hast
Beim ersten Ablassen über die Ablassschrauben sah der Sprit gar nicht so schlimm aus. Ich hab auch kein Wasser darin gesehen. Nur ein paar schwarze Krümel, aber die können ja auch im Ablaufschlauch gehangen haben. Der hängt ja frei unter dem Moped raus...
Zitat:
@TRMxViper schrieb am 1. September 2025 um 09:33:17 Uhr:
Ich hab auch kein Wasser darin gesehen.
Wirst du auch nicht. Weil: Als ich Neu war hatten die Fahrzeuge Benzinhähne mit Wassersack. Da hat sich das Kondenswasser als Tropfen angesammelt. Oder es hat sich vor den Düsen gesammelt und ist nicht mit durch. Was hat man gemacht? Spiritus in den Tank gekippt.
Den Part übernimmt heute der Sprithersteller mit E5 oder E10. Darin löst sich das Wasser und stört nicht mehr die Verbrennung. Dass es trotzdem da ist kann man an den verkeimten Materialien in deinem Vergaser sehen.
M.M.
Ich hab jetzt mal den Rep-Satz von Keyster nebst Ansaugstutzen und ein paar anderen Sachen bestellt. Werde weiter berichten. Die Düsen bis auf die Leerlauf, die doch sehr sehr eng ist, hätte ich zwar reinigen können, aber ich dachte wenn ich schonmal dran bin... Gleiches gilt für die Ansaugstutzen, welche eigentlich noch gut sind.
Die Düsen die ich oben in Frage gestellt hatte waren übrigens für die Modelle 2001-03 und ich hab eine 2004er also alles Original :)
bin ja mal gespannt
Ähnliche Themen
Zitat:
@underthewingman schrieb am 2. September 2025 um 15:57:16 Uhr:
bin ja mal gespannt
und ich erst 😂🤣