Honda Vision 110 oder Suzuki Address 110 ?

hallo, da ich nächstes jahr meinen A-Führerschein machen werde und mich langsam aber sicher vom 50er Roller verabschieden werde, will ich mich vorab schonmal informieren welcher der beiden Roller besser ist.
Was ich definitiv weiss ist, das die suzuki einen kickstarter hat.

welchen von beiden könnt ihr empfehlen? gibt es noch weitere alternativen?

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Papstpower schrieb am 5. März 2020 um 14:16:15 Uhr:


Schreib ihn doch per PN an...

Nööö, nach sechs Seiten thread dürfte das doch die ganze Runde hier interessieren!

178 weitere Antworten
178 Antworten

Meine Motorräder und Grossroller haben auch keinen Kicker. Also kümmert man sich rechtzeitig um eine neue Batterie, die ja trotzdem fällig wird. Auch beim Kickstarter.

Dir kann man eigentlich auch nur zu dem raten, was man allen anderen empfiehlt, die den Führerschein noch nichtmal angefangen haben...

MACH ERST DEN FÜHRERSCHEIN!

Dann setzt du dich drauf und schaukelst ne Runde um den Block... Selbst wenn deine Fahrschulmaschine schon 40tkm auf der Uhr hat, die macht alles besser als diese Klasse. Erfahre den Unterschied. Das hier ist das typische eines Gymnasiaten. Der legt sich alle Zahlen auf die Tafel und vergleicht. Nur hat er nichts gesehen, nichts gefühlt, nichts gehört etc. Malen nach Zahlen... Nur rein nach Vernunft und Zahlen macht dann auch keinen Spass.

verstehe nicht was dein problem ist? muss es denn unbedingt etwas großes sein???
nochmal.....ich will einen roller haben, nicht mehr, nicht weniger.

ich glaube das dies ein Vision Roller in freier Widbahn war.......... Interessant bei 02:05. Fast unglaublich wo man damit noch durchkommt.

https://www.youtube.com/watch?v=NDJO2ZyGi6o&feature=youtu.be

Ähnliche Themen

lol wie kommst drauf das das eine honda vision ist?
so würde ich niemals fahren. das ist ja extrem

ich hab das an der Verkehrsinsel und dem BMW festgemacht. Mir ist kein anderer Roller bekannt der durch solch schmale Lücken kommt. Selbst die Spiegel stehen beim Vision nicht über die Lenkerenden raus.

Die meisten Lenker sind unter 80cm breite. Da geht schon vieles. Der PCX hatte auch einen Wendekreis, da braucht man keine Konkurenz fürchten.

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 28. Oktober 2019 um 15:44:18 Uhr:


verstehe nicht was dein problem ist? muss es denn unbedingt etwas großes sein???
nochmal.....ich will einen roller haben, nicht mehr, nicht weniger.

Ich habe kein Problem. Ich gebe dir nur den Hinweis, dass du dir über Sachen einen Kopf machst, von denen du nicht ansatzweise eine Vorstellung hast. Du kannst natürlich weiter in dieser Welt bleiben oder einfach warten, bis sich über die Fahrschule diese für dich öffnet.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 28. Oktober 2019 um 15:28:00 Uhr:


Dann setzt du dich drauf und schaukelst ne Runde um den Block... Selbst wenn deine Fahrschulmaschine schon 40tkm auf der Uhr hat, die macht alles besser als diese Klasse. Erfahre den Unterschied. Das hier ist das typische eines Gymnasiaten. Der legt sich alle Zahlen auf die Tafel und vergleicht. Nur hat er nichts gesehen, nichts gefühlt, nichts gehört etc. Malen nach Zahlen...

Also ich habe lange vor der Vision diverse „große“ Motorräder (1100er Suzuki, Harley Davidson) gefahren. Und muss sagen, dass die gnadenlose Handlich- und Zuverlässigkeit der Vision durchaus ihren Reiz hat.

Allerdings bin ich zum Motorradführerschein auch darüber gekommen, dass ich eigentlich nur eine große Vespa fahren wollte und dann quasi als Beifang die Faszination der Motorräder entdeckt habe.

Es gibt einen Einsatzzweck - dichter Großstadtverkehr mit gelegentlichen Autobahnfahrten bei zulässiger Höchstgeschwindigkeit 80 -, für den die 110er die perfekte Lösung sind.

Bin letztes Jahr mit der Vision 5.000 km bis nach Neapel und zurück gefahren. Das geht mit ein paar Zugeständnissen auch.

Wer auf Armelangziehen steht, ist hier natürlich falsch. Aber das war ja auch nicht die Absicht des TE.

genau so ist es. ich weiss schon was ich will, einen kleinen roller max 125ccm. honda oder suzuki.
roller, weil ich gerne auch kleine einkäufe tätige und so ein helmfach und kleine ablagen doch ganz praktisch sind.

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:01:22 Uhr:


genau so ist es. ich weiss schon was ich will, einen kleinen roller max 125ccm. honda oder suzuki.
roller, weil ich gerne auch kleine einkäufe tätige und so ein helmfach und kleine ablagen doch ganz praktisch sind.

Dann höre doch einfach auf dein Bauchgefühl.
Du hast einen Händler vor Ort der beide Marken hat, besser geht es nicht.
Im Zweifelsfall Frage doch Mal in der Werkstatt nach.
Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.

Richtig. Das werde ich tun.

Schreib dann doch einfach Mal wofür du dich entschieden hast und gerne auch warum.

Zitat:

@Matze198188 schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:00:37 Uhr:


Schreib dann doch einfach Mal wofür du dich entschieden hast und gerne auch warum.

Bis der TE nächstes Jahr seinen FS gemacht hat, ist dieser Thread längst vergessen.

Gruß Wolfi

Ich melde mich wenn es soweit ist. Denke aber es wird die Honda werden.

Ich habe mir vor 3 Monate einen Honda Spacy Alpha 110 in der Türkei neu gekauft. Der Motor ist derselbe wie beim Vision 110.
Stand auch vor der Entscheidung Suzuki Adress oder Honda.

Habe mich für den Honda entschieden, weil mir ausnahmslos jeder dazu geraten hat.
Fast alle Kurierfahrer fahren dort den 110er Honda oder auch mal den Activa 125.

Laufleistungen über 100 Tkm sind absolut keine Seltenheit.

Mein Spacy Alpha hat jetzt ja 550 km und ist noch nicht ganz eingefahren.

Was mir sehr gut gefällt, ist der ruhige Motor, der sehr niedrige Verbrauch von rund 2 bis max 2,5 Liter.
Außerdem ist der Startvorgang auch sehr angenehm und fast geräuschlos.

Für den kleinen Einkauf und eine runde um den Ferienhaus reicht es aus. Topspeed auf gerader Strecke 90-95. Berg runter auch schon mal 110.

Der Suzuki Adress ist sicherlich auch ganz gut, aber was Haltbakeit und Verbrauch angeht ist Honda m.M.n. unschlagbar in dieser Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen