Honda VFR 750 F RC36/II - Hilfe Tipps

Honda Motorrad VFR 750

Hallo an alle.

Habe mir von kurzem eine VFR gekauft.

Baujahr 97 - 50 Tkm.

Der Vorbesitzer konnte keinen Scheckheft vorweisen..

Hat mir mitgeteilt dass er eine große Inspektion durchführen lassen hat ( was er nicht nachweisen kann ).

Da ich noch auf meine alten Jahre noch etwas Frischluft und Freiheit genießen möchte und eine

sichere Maschine brauche habe ich ein paar Fragen an die Profis..

Termin für Werkstatt Besuch habe ich schon ( keine Honda Werkstatt ).

Meine Fahrweise ist gelinde gesagt.. langsam.

Die bleibt auch so.

Möchte nur zusammen mit meiner Tochter die Landschaft genießen.

Worauf muß ich achten damit ich bei der Werkstatt nicht abgezockt werde ?

Habe gehört daß bei dieser Maschine der Lichtmaschinenregler anfällig ist.

Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar.

 

Stefan

49 Antworten

Eine sehr gute Entscheidung, alles andere hättest du schwer bereut.

Ich habe auch eine neue, habe mir ne S1000XR gegönnt die seit gestern auf Conti Sport Attack 3 steht....wahnsinns Kombination! Leistung und Grip ohne Ende. Werde die übrigens auch nicht lackieren....😁

Bei der hätte ich jeden Tag Angst dass die entweder geklaut oder beschädigt wird..
Ist aber geiles Moped.

Die kann gar nicht geklaut werden, wenn Sie nicht in der Garage steht, bin ich am fahren...😁

Habe sie in den 2 Wochen über 2100km getrieben und dabei viel Freude gehabt.😎

Poste doch mal ein schönes Bild deiner VFR, würde mich interessieren. Wenn ich nochmal eine im 1A Zustand preiswert bekommen könnte, würde ich sofort zuschlagen.

Hallo.Hier die Fotos + Ausflug..

Ähnliche Themen

Und noch eins.

Du bist ja verrückt.....das schöne Ding wolltest du um lackieren, die sieht ja spitze aus!😎

Viel Spaß mit dem unverbasteltem Mopped und allzeit gute Fahrt!😁

Hey, das ist doch ein Prachtteil.
Wenn du die umlackieren wollebn würdest, dann schraube Deine toperhaltenen Originalteile ab, hole Dir altes aus der Bucht und mache Deine Lackspiele :-).

Aber die ist doch dermassen gut erhalten, dass sie so absolut erhaltungswürdig ist. Ich habe eine rote CBX750F aus 1985 in ähnlichem Zustand, eine ZX12-R von 2000 ebenfalls in rot und topgepflegt. Das was nicht original ist, (Blinker und Kleinkram) habe ich als Original in der Schublade.

Viel Spaß damit
Markus

Danke Jungs für die Tipps.
Da wird nichts verändert.
Die einzige Kleinigkeit ist die Ganganzeige.
Die habe ich schon.Wird demnächst eingebaut.
Falls die mir nicht gefällt..Wird wieder ausgebaut.

Gruß Stefan

Zitat:

@Stefan-Zafira schrieb am 16. Mai 2018 um 22:30:34 Uhr:


Danke Jungs für die Tipps.
Da wird nichts verändert.
Die einzige Kleinigkeit ist die Ganganzeige.
Die habe ich schon.Wird demnächst eingebaut.
Falls die mir nicht gefällt..Wird wieder ausgebaut.

Gruß Stefan

hallo Stefan,
magst Du mal einen Link von der Ganganzeige einstellen? Ich schaue auch manchmal danach, wobei mir eine LED für den nichtvorhandenen 7. Gang reichen würde. :-)

Viele Grüße
markus

Ich habe mir zuerst eine für 15 € besorgt.
Werde testen ob die was taugt.
Ansonsten muss ich die 90 € Variante kaufen.
Willst du den Verkäufer wissen oder nur das Foto von dem Teil ?

Zur Zeit kostet die keine 10 Mücken.
Also auch wenn das Schrott sein soll ist es eine Versuchung wert..

gerne den Verkäufer oder einen Link zum Verkäufer

Gerne.

https://www.ebay.de/.../222898777817?...

Sorry..Muss mich korrigieren..

https://www.ebay.de/.../222812449108?...

OK danke.

Ist leider nur für ein 5Gang Getriebe ausgelegt :-(

Schade, zumal es recht klein ist.
Der Preis auch :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen