Honda SH125 geht immer aus

Hallo, meine SH125 muckt. Einmal pro Fahrt (27km) geht sie aus, lässt sich aber gleich wieder starten. Natürlich nach dem Stopp. Zuerst ging sie alle paar Tage nur aus und zwei Sekunden während des Rollens gleich wieder an. Die Aussetzer häufen sich aber. Es ist auch keine Regelmäßigkeit zu beobachten. mal nach 5 Km, mal nach 15. Heiß oder kalt.
Die Inspektionen wurden alle regelmäßig gemacht (vor 1000Km neue Kerzen, Öl, LF usw.) und vor 100 Km die Unterdruckschläuche geprüft und der Vergaser gereinigt. Der Honda-Vertragshändler hat keine Erklärung dafür und zuckt nur mit den Schultern ?????
Wat nu? Vielleicht hat jemand ne "zündende" Idee
SG
Wolfinho

Beste Antwort im Thema

Jürgen, es hat nix gebracht. Alle Stecker (sogar den fürn Blinker :-) gezogen, gewackelt, gebogen, geflucht......
Dann im Stand laufen lassen, nach zwei Minuten -aus-.
Starten, einpaar Minuten später wieder -aus-.
Diesmal ne halbe Minute orgeln müssen, bis er wieder anlief.
15 Minuten laufen lassen, -ohne Probleme-.
????????????????????????????????????????????????????

Verkaufen, verschenken, verschrotten.??????
Alter: 10 Jahre
KM: 43000

und was? Wieder Sh125, oder Yamaha Exenter, oder Beverly?

ATU-Fernost scheidet aus, ich fahr 7 bis 8000 Km im Jahr.

Exenter fällt fast raus, weil Staufach unterm Sitz lächerlich ist.
Dafür ist der Beverly sauteuer.

Schönes WE
Wolfinho

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo wolfinho,

das ist eine respektable Laufleistung für solch einen kleinen 4T-Motor. 🙂

Mich würde interessieren, ob Du regelmäßig Inspektionen gemacht hast.

Hat sich der Exitus angekündigt?

Gruß Wolfi

Zitat:

Original geschrieben von wolfinho125


10.4.2014, 72199 Km: Motorschaden
Ab in den Rollerhimmel und die guten Teile bei den E-Bayern anbieten
und auf die Suche nach einem Nachfolger gehn.
Und es wird wieder ein SH125 !!!!!!!!!

Respektable Leistung und bei dem Alter + KM kann man das recht leicht verkraften. Ich werde wohl wenn meiner das zeitliche segnet auch wieder zu einer SH bis 2012 greifen. Ich schiele jetzt schon auf eine SH150 weil ein Quentchen mehr in der Stadt ist nie verkehrt 😉

Schon alleine wegen den ganzen Malossiteilen, Windshields undundund was ich alles verbaut habe muss es wieder eine SH werden.

Ob meine diese KM-Zahl erreicht ist allerdings fraglich denn ich bin schon sehr flott immer unterwegs ... 🙂

Schade - einerseits!- andererseits SUPER dass du es sagst wie es IST!
Der Roller hat sich abgezahlt!

Alex

Moinsen zusammen,
@wolfi_123: Ja, ich hab immer Inspektionen machen lassen, bzw. Öl- und Filterwechsel selber (zw. 4 und 5tsd. Km).
@chiefcom: Ich bin auch immer sehr flott unterwegs. Tägliche Strecke: 60Km, davon ca 50 Km Landstraße, meist am Limit. Es sei denn, ein LKW fährt voraus. Dann ist überholen nur mit weiter Sicht nach vorne ratsam.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfinho125


@chiefcom: Ich bin auch immer sehr flott unterwegs. Tägliche Strecke: 60Km, davon ca 50 Km Landstraße, meist am Limit. Es sei denn, ein LKW fährt voraus. Dann ist überholen nur mit weiter Sicht nach vorne ratsam.

Verstehe, aber was ich meinte ist das ich recht viele Malossi Teile verbaut habe. Die erhöhen die Drehzahl beim Anfahren und Beschleunigen. Das belastet den Motor natürlich zusätzlich ...

ach so. Das "Zeug" kenn ich nicht. Der Anzug meiner reicht mir. Selbst in SH125-Normalausführung reichts an der Ampel, einen PKW zu "versägen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen