Honda SH125 geht immer aus
Hallo, meine SH125 muckt. Einmal pro Fahrt (27km) geht sie aus, lässt sich aber gleich wieder starten. Natürlich nach dem Stopp. Zuerst ging sie alle paar Tage nur aus und zwei Sekunden während des Rollens gleich wieder an. Die Aussetzer häufen sich aber. Es ist auch keine Regelmäßigkeit zu beobachten. mal nach 5 Km, mal nach 15. Heiß oder kalt.
Die Inspektionen wurden alle regelmäßig gemacht (vor 1000Km neue Kerzen, Öl, LF usw.) und vor 100 Km die Unterdruckschläuche geprüft und der Vergaser gereinigt. Der Honda-Vertragshändler hat keine Erklärung dafür und zuckt nur mit den Schultern ?????
Wat nu? Vielleicht hat jemand ne "zündende" Idee
SG
Wolfinho
Beste Antwort im Thema
Jürgen, es hat nix gebracht. Alle Stecker (sogar den fürn Blinker :-) gezogen, gewackelt, gebogen, geflucht......
Dann im Stand laufen lassen, nach zwei Minuten -aus-.
Starten, einpaar Minuten später wieder -aus-.
Diesmal ne halbe Minute orgeln müssen, bis er wieder anlief.
15 Minuten laufen lassen, -ohne Probleme-.
????????????????????????????????????????????????????
Verkaufen, verschenken, verschrotten.??????
Alter: 10 Jahre
KM: 43000
und was? Wieder Sh125, oder Yamaha Exenter, oder Beverly?
ATU-Fernost scheidet aus, ich fahr 7 bis 8000 Km im Jahr.
Exenter fällt fast raus, weil Staufach unterm Sitz lächerlich ist.
Dafür ist der Beverly sauteuer.
Schönes WE
Wolfinho
35 Antworten
Jürgen, es hat nix gebracht. Alle Stecker (sogar den fürn Blinker :-) gezogen, gewackelt, gebogen, geflucht......
Dann im Stand laufen lassen, nach zwei Minuten -aus-.
Starten, einpaar Minuten später wieder -aus-.
Diesmal ne halbe Minute orgeln müssen, bis er wieder anlief.
15 Minuten laufen lassen, -ohne Probleme-.
????????????????????????????????????????????????????
Verkaufen, verschenken, verschrotten.??????
Alter: 10 Jahre
KM: 43000
und was? Wieder Sh125, oder Yamaha Exenter, oder Beverly?
ATU-Fernost scheidet aus, ich fahr 7 bis 8000 Km im Jahr.
Exenter fällt fast raus, weil Staufach unterm Sitz lächerlich ist.
Dafür ist der Beverly sauteuer.
Schönes WE
Wolfinho
Zitat:
Original geschrieben von wolfinho125
Verkaufen, verschenken, verschrotten.??????
Alter: 10 Jahre
KM: 43000ATU-Fernost scheidet aus, ich fahr 7 bis 8000 Km im Jahr.
Wolfinho
Das wär doch VIEL zu Schade wenn ansonsten nichts am Roller ist. Ich hab dir mal per PN den Link zu einem Hondaforum geschickt. Vielleicht kann dir da noch jemand helfen.
Wenn der Fehler weiterhin nicht zu finden bleibt rate ich dir eine SH ab 2005 zu kaufen. Die haben ab da eine ganze Menge Verbesserungen incl. Einspritzung 😉
so hab ichs mir auch gedacht. Er läuft ansonsten wunderbar. Selbst der erste !!! Auspuff hat noch nichts. Nächste Woche ist TÜV-Termin. Mal schaun, was dabei rauskommt.
TÜV: ohne Probleme, alles okey
Aber: Nochmals alle elektrischen Leitungen, Anschlüssen usw. durchgecheckt. Unterdruckschläuche kontrolliert.
Ergebnis: Das selbe Problem immer noch vorhanden. Geht aus, springt teilweise noch im Ausrollen wieder an.
Zwei Honda-Vertragswerkstätten schütteln ungläubig den Kopf "Sowas hatten wir noch nie".
und "43000km sind auch schon enorm hoch für das Motörchen und der Aufwand lohnt nicht, danach zu forschen."
Und nu?
Ähnliche Themen
Er schnurrt wieder, wie ne eins. Bin letztes 750 Km am Stück (natürlich mit Pausen alle 200Km ). Ohne Probleme. Und zurück genauso. Bin nun kurz vor den 50000. Und die schafft er bestimmt auch noch.
Dann mal ich ihm nen goldenen Lorbeerkranz vorne drauf. Danke an alle, die mir mit Rat und Tat ihre Hilfe angeboten haben.
Zitat:
Original geschrieben von wolfinho125
Er schnurrt wieder, wie ne eins. Bin letztes 750 Km am Stück (natürlich mit Pausen alle 200Km ). Ohne Probleme. Und zurück genauso. Bin nun kurz vor den 50000. Und die schafft er bestimmt auch noch.
Dann mal ich ihm nen goldenen Lorbeerkranz vorne drauf. Danke an alle, die mir mit Rat und Tat ihre Hilfe angeboten haben.
und was war es jetzt...
gruss🙂
In der Werkstatt habe sie irgendwelche Kabel getauscht, die mit der Zündung zu tun haben.
Wahrscheinlich kleine Ursache, große Wirkung. Bin nun bei 48597 km. Mal sehn, wie lange er durchhält.
Schönen Gruß und nochmals Dank
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von wolfinho125
Heute die 55000 geschafft.
Prima!
Mich begeistert die SH auch immer noch. Habe jetzt innerhalb 9 Monaten 8500km drauf gefahren und bin bei 26000km bei einem Alter von 8Jahren. So gesehen ist dann jetzt erstmal Halbzeit 😁
Sowas versteht halt die China-Fraktion einfach nicht ... 🙂
Wenn man mal die KM+Lebensdauer auf den Kaufpreis umrechnet kommt man mit der Zeit den ChinaB*** sehr nahe bzw. günstiger 😉
61616 Km gestern drauf gehabt.
Und schnurrt immer noch ohne probs vor sich hin.
Allerdings wackelt der Auspuff nun schon bedenklich.
Ein neuer Auspuff kostet sicher mehr, als der Roller noch Wert hat.
kostet nicht die Welt und lohnt sich 😉
http://www.ebay.de/itm/321019931749?...
Einige SHs haben schon die 100000 geknackt ...
so: 66300 km.
und nun brauchts nen Auspuff und einen neuen Hinterreifen
Ob sichs noch rentiert?
Wieviel Kilometer wird er noch schaffen ?
Also AUspuff und Hinterreifen sind "Verschleiß"...
deswegen würde ich nicht dir Flinte ins Kornwerfen...
10.4.2014, 72199 Km: Motorschaden
Ab in den Rollerhimmel und die guten Teile bei den E-Bayern anbieten
und auf die Suche nach einem Nachfolger gehn.
Und es wird wieder ein SH125 !!!!!!!!!