Honda SH 125i oder Vespa Primavera 125

Liebes Forum,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Roller für die Stadt (München) anzuschaffen. Im Sommer auch mal zur Arbeit, 30 km einfach. Ich bin absolut neu im Rollersegment, kenne mich also nicht besonders aus.

Beim Stöbern im Netz sind mir zwei Roller aufgefallen: die neue SH125i und die neue Primavera. Mir gefällt erstmal die SH etwas besser vom Konzept: ABS, größere Räder... Meiner Frau (natürlich) die Primavera...

Probefahrten kommen erst noch.

Ich wäre Euch dankbar für Kommentare, Empfehlungen und Hinweise aller Art, die mir bei der Entscheidung helfen könnten.

Danke und Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Universell ist die Kugelhalterung. Daran kannst Du z.B. das
http://www.pdamax.de/...MOUNT-Halteschale-RAM-HOL-AP11,an-265.html?...
oder sowas
http://www.ebay.de/.../251314254374?...
aufklemmen. Letzteres ist wasserdicht und es passt auch mal z.B. ein Navi rein...

LG
Tina

127 weitere Antworten
127 Antworten

ich tanke E10 und gut.. - es sind auch nur 7-8%
deswegen würde ich mich nicht verrückt machen!

Muss gerade mal meinen Frust loswerden. Komme heute an das Moped zurück und sehe, dass fast überall an der ganzen linken Seite Kratzer und Beschädigungen sind. Habe keinen blassen Schimmer, was da passiert ist. An einer Stelle ist sogar die Farbe ganz weg. Was mach ich jetzt? Bisschen drüberpolieren und lassen nach dem Motto: wird nicht die letzte Schramme sein, oder lackieren und mindestens 300 Euronen locker machen?! Und dann ärgern, wenn wieder was passiert?

Grüße
Stefan

Ach Du scheiße.

Das tut mir echt leid. Ich habe an meinem Topcase einen kleinen Kratzer, ungefähr 5 mm lang. (Selbst verursacht). Das ärgert mich schon tierisch. Da wird so ein schickes Fahrzeug gleich vollkommen ruiniert. Aber das ist bei Dir ja noch viel heftiger.

Ich denke, es ist sinnvoll, das machen zu lassen, oder? Andernfalls sieht es ja nicht nur doof aus, sondern es besteht ja an den Stellen auch verstärkt Rostgefahr, oder?

By the way: Hast Du eine Idee, wie das passiert ist? Jemand mutwillig beschädigt?

Beste Grüße,
henry

Linke Seite? Seitenständer benutzt?
Definitiv ist das Rollerchen umgeworfen worden. Scheint so ein Sport der Dorfjugend zu sein... Irgendwer hat ihn dann wieder aufgerichtet(?). Anzeige bei der Polizei machen. Aushang an der Stelle mit Foto vom Fahrzeug und der Frage "wer hat etwas gesehen? 100 Euro Belohnung"...

LG
Tina

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Linke Seite? Seitenständer benutzt?
Definitiv ist das Rollerchen umgeworfen worden. Scheint so ein Sport der Dorfjugend zu sein... Irgendwer hat ihn dann wieder aufgerichtet(?). Anzeige bei der Polizei machen. Aushang an der Stelle mit Foto vom Fahrzeug und der Frage "wer hat etwas gesehen? 100 Euro Belohnung"...

Danke, Tina. Habe ich auch sofort gedacht. Aber ich parke nie mit Seitenständer. Und manche Sachen sehen eher wie Schleifspuren, andere dagegen stumpfe Beschädigungen aus. Gegen einen Umfaller spricht, dass das Topcase nicht beschädigt ist, oder? Gesehen habe ich es gestern, da stand der Roller in einem Münchner Innenhof 1,5h geparkt. Starke Vermutung, dass es dort auch passiert ist. Aber beschwören kann ich es leider nicht. Vielleicht habe ich es zuvor schlicht übersehen. Wirklich ärgerlich. Es ist zwar nur ein Roller, aber man hat ja seine Freude dran und will, dass nicht alles gleich vergammelt aussieht... Mit Nachforschen und Anzeige etc. ist mir jetzt einfach zu viel. Ich krieg den Burschen realistischerweise eh nicht mehr.

@Henry: Rost? Das sind m. E. alles Kunststoffteile, aber ich kann mich täuschen.

Grüße
Stefan

Echt, alles Kunststoff? Das würde mir ja ein großes Problem abnehmen. Habe sowieso die ganze Zeit Bammel vor dem Winter, wegen dem Rost.

Habs mir gerade bei meinem nochmal angeschaut. Bin leider überhaupt kein Experte für Materialien, aber Du könntest Recht haben.

Wobei im Handbuch steht, dass man Aluminumteile vor Rost schützen soll. Es steht aber nicht da, welche Teile Honda da meint ...

Beste Grüße,
henry

Alu vor Rost schützen ... 😁😁😁
aha

Les noch mal genau ... Wäre das erste Alu das rostet ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Les noch mal genau ... Wäre das erste Alu das rostet ...

Lies mal nach wie rosten bei Alu heisst 😁

Auch Alu korrodiert was rosten bei Stahl/Eisen gleichkommt. (ist nur etwas leichter in den Griff zu bekommen)

GreetS Rob

Aluminium oxidiert soweit ich in Erinnerung habe.
Ich habe noch von keinem durch-oxidierten Aluminium gelesen im Gegensatz zu durch-rosten. Das ist auch wenn von Salz angefressen nur an der Oberfläche "unschön", zersetzt sich aber nicht mit der Zeit wie zB. Stahl mit Rost.
Von daher habe ich auch noch NIE jemals ein Aluteil speziell pflegen müssen oder machst du das??

Edith:
Hier lies mal Wikipedia 😉
Das reine Leichtmetall Aluminium hat aufgrund einer sich sehr schnell an der Luft bildenden dünnen Oxidschicht ein stumpfes, silbergraues Aussehen. Diese passivierende Oxidschicht macht reines Aluminium bei pH-Werten von 4 bis 9 sehr korrosionsbeständig, sie erreicht eine Dicke von etwa 0,05 µm.[33]

Diese Oxidschicht schützt auch vor weiterer Oxidation, ist aber bei der elektrischen Kontaktierung und beim Löten hinderlich

rosten ist oxidieren...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Aluminium oxidiert soweit ich in Erinnerung habe.

Rost is Oxidation, nur bei Alu hört das nach einer Weile auf da die Schicht weitere Oxidation verhindert, das ist bei Stahl/Eisen nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Ich habe noch von keinem durch-oxidierten Aluminium gelesen im Gegensatz zu durch-rosten. Das ist auch wenn von Salz angefressen nur an der Oberfläche "unschön", zersetzt sich aber nicht mit der Zeit wie zB. Stahl mit Rost.
Von daher habe ich auch noch NIE jemals ein Aluteil speziell pflegen müssen oder machst du das??

Es kommt drauf an, tragende Teile sind entweder eloxiert oder lackiert/beschichtet etc.

An meinen Kawa's gibt es einige Aluteile die poliert sind und regelmäßig nachpoliert bzw. mit einer Politur geschützt, das hat bei den Kühlerabdeckungen weniger mit Festigkeitsverlust zu tun sondern eher mit der Optik.

Felgen aus Alu teilpoliert werden zB klar gepulvert, es gibt eine Menge Möglichkeiten die Oxidation = Rost zu verhindern oder einzuschränken.

Wennst dann noch das Problem der Kontaktkorrosion hast dann wirds lustig.....
Alu kann dann einfach zerbröseln (so manche Restauration wird dann mühsam...)

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


rosten ist oxidieren...

ändert nichts an der Tatsache das Alu i.d.R. nicht gepflegt werden muss, bzw. nicht durchoxidiert ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


ändert nichts an der Tatsache das Alu i.d.R. nicht gepflegt werden muss, bzw. nicht durchoxidiert ...

dann frag mal die Wohnwagenfahrer nach Alufraß....😁

GreetS Rob

Hallo chiefcom,

von der Diskussion Rost/Oxidieren whatever (wie gesagt, bin da kein Experte und habe auch nicht vor, einer zu werden) mal abgesehen - hast Du mit Deiner SH Wintererfahrung?

Wenn ja, was sind die und hast Du mit dem Salz irgendwelche Probleme bekommen, hast Du es regelmäßig abgespült?

Beste Grüße,
henry

P.S. Sorry @BMWJoker, wenn ich hier gerade Threadhijacking betreibe. Aber das interessiert mich gerade.

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


dann frag mal die Wohnwagenfahrer nach Alufraß....😁

GreetS Rob

... nach wievielen Jahrhunderten? 😁 😉

@henry
Meine SH hat schon 2 Winter vollständig durch, mit Salz und Allem. Auf dem Alu setzt sich immer eine Schicht an, die man recht problemlos wegwaschen kann. Damit habe ich noch nie ein Problem gehabt und "Alupflege" sollte das geringste aller Probleme an jedem Fahrzeug sein 😉
Wenn es etwas fester sitzt hilft auch mal die Drahtbürste, danach ist es wieder tadellos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen