1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda SH 125 oder SH150 bj2020

Honda SH 125 oder SH150 bj2020

Honda Motorrad SH 125

Möchte mir einen Roller Kaufen und weiss nicht welchen. Entwerder den Honda SH125I oder SH150I.
Welchen würdet ihr mir empfehlen. Körpergrösse 193 und ca 103kg schwer. Hauptsächlich Stadt und mit Sozi
Habe den großen Motorradführerschein.
Oder würdet ihr mir eine anderen Roller empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Da braucht's Nerven, wenn am Berg der 40-Tonner dahinter klemmt, ganz nah versteht sich.... Ruhig und besonnen kriegt da nicht mehr jeder hin.

re

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten

Ja Ware evtl 300€mehr wenn ich meine verkauft kriege und 15tkm weniger

Dann würde ich es machen. 300 Euro ist ja sehr überschaubar wenn es dafür was neuwertiges gibt.

Für dein 19er Modell gibt's auch noch ordentlich Geld ??. Gut putzen hilft immer. Der Sh Scheint wenig an Wert zu verlieren wenn ich mir die Preise im Netz so anschaue. Dann würde ich es auch machen.
Gruß

Zitat:

@chris 115 schrieb am 28. April 2023 um 12:01:05 Uhr:


Ja Ware evtl 300€mehr wenn ich meine verkauft kriege und 15tkm weniger

was überlegst du da noch? 15 000 km und die alterung für 300 euro eintauschen plus besserer wiederverkaufswert wäre doch super. vielleicht kannst du dein kennzeichen mitnehmen.

ich würde dir aber ne probefahrt empfehlen, weil es user gab, die angaben, die modelle vor 2020 seien gefühlt stärker gewesen. die nackten daten sprechen dagegen aber du kannst es ja selbst erfahren.

die 2020er version, die bis heute technisch unverändert angeboten wird, ist eine komplette neuauflage, nahezu alles wurde komplett neu entworfen: rahmen, starter, motor, leuchten, etc. pp Neu ist auch die Traktionskontrolle.

https://www.motorradonline.de/roller/honda-sh125i-roller-2020/

https://hondanews.eu/.../honda-sh125i-2020

https://www.motorrad-magazin.at/.../...0i+Bestseller+in+neuer+Bestform

https://www.youtube.com/watch?v=9JY0Nv4X2hM&t=600s

https://www.youtube.com/watch?v=BVFghVUoLxU

Die aktuelle hat aber das schlechtere Licht, da rahmenfest montiert, man muss zum Tanken nen Bückling machen und auf recht hässliche Anzeigen gucken.
Persönlich finde ich den Vorgänger hübscher.

Ich bin letzte Woche mal den 150er eines Bekannten gefahren ( JF 68, Baujahr 2018 mit 6tkm)
Der Motor lief wesentlich rappeliger als bei meiner zuvor besessenen SH 125 von 2017 und in der Spitze sogar langsamer als meine SH 125, die bei Tacho 119 immer in den Begrenzer lief. Die 150er machte auf der gleichen Strecke bei 110km/h lt. Tacho dicht.

War jedenfalls froh wieder auf meiner SH 300i zu sitzen. Eine andere Welt, näher am Motorrad als am Roller,

Aber den Tausch 15tkm gegen fast neu würde ich auch machen, wenn der angebotene Roller anständig läuft.

Zitat:

@tompeter69 schrieb am 28. Apr. 2023 um 17:59:46 Uhr:


Die 150er machte auf der gleichen Strecke bei 110km/h lt. Tacho dicht.

Dann stimmt mit dem Fahrzeug aber irgendwas nicht. Meiner ist deutlich schneller.

Mich hat es auch irritiert....

Jedenfalls war es gefühlt kein Unterschied zu meiner früheren 125er....

Das Licht sollte deutlich heller sein mit LED und man kann es ja einstellen. Der Tank sitzt tief, das stimmt, dadurch ist der Schwerpunkt auch tiefer, und das Helmfach im Vergleich größer. Das ist alles schon durchdacht.

Zitat:

Das Licht sollte deutlich heller sein mit LED und man kann es ja einstellen. Der Tank sitzt tief, das stimmt, dadurch ist der Schwerpunkt auch tiefer, und das Helmfach im Vergleich größer. Das ist alles schon durchdacht.

Das hellere Aichtal hilft nichts, wenn es nachts nicht on Kurven meine Fahspur aufleuchten.

Der Tank-Bückling würde mich mehr stören als der etwas geringere Stauraum.

Und ob man die Schwerpunktverschiebung bei einem Roller wirklich so stark bemerkt?

Die Reichweite liegt bei 300 bis 350 km. Da kann man sich auch mal ab und zu kurz runter beugen. Da ich den Großteil geradeaus fahre brauche ich kein "Kurvenlicht". Ich wollte definitiv den ab 2022 haben da er deutlich moderner ist.

Ist ja auch völlig in Ordnung.
Geschmäcker und Ansprüche sind halt verschieden.

Die Frontpartie vom neuen Modell finde ich optisch auch sehr gelungen. Den Rest halt eher weniger.
Schon mit dem Display hätte keine Freude. Erinnert mich ab die alten Wecker aus den 90erJahren.
Ist halt nicht meins.
Da finde ich den Tacho der SH125 Mode wesentlich schöner

Ja, das stimmt Tacho ist Tacho, dieses digitale ist auch nicht unbedingt meins.
So was ich hier so höre, gibt es keine so herausragenden Änderungen, die es wirklich lohnenswert machen. Mein ROLLER läuft gut.
Und da ich den Markt schon eine ganze Weile beobachte, ist es im Moment schwer ne sh zu verkaufen, warum weiss ich auch nicht, und sogar gerade gesehen ne 2018 für 2200€ aua ganz schöner Wertverlust.

Zitat:

Dieses digitale ist auch nicht unbedingt meins

Mag ich auch nicht - ist insbesondere bei hellem Sonnenschein sehr schwer zu erkennen. Es gab aber nichts anderes mehr.

Und zum Vebrauch: Über 300 km komme ich immer. Ob der nun 2,0 oder 2,1 Liter verbraucht, ist mir, ehrlich gesagt, ziemlich wurscht.

Ein größerer Tank wäre schön aber das größere Fach unter der Sitzbank ist mir lieber.

Und: Honda baut meines Erachtens immer noch die besten Viertakt-Motoren (ich hatte mal, Ende der 70er, eine wunderschöne CB 550 K mit den vier Endrohren). Da kommt kein anderer ran.

Jetzt höre ich aber auf, sonst komme ich noch ins Schwärmen ...........

Grüße,

elubitsch

Beides.

Die neuen haben mehr Leistung.

Gehe einfach auf die Homepage von Honda, da stehen die korrekten Daten.

Ein neuer SH 150 kostet irgendwas bei 4.500 Euro.

Ein SH300i, um die 5 Jahre alt mit wenig Kilometern um die 4.000 Euro...

Die 300i kann man wirklich gelassen fahren, ohne Angst vor 40-Tonnern und Steigungen. Du kannst problemlos überholen, dir jemanden zur gemeinsamen Tour aufladen, auch mal eine Strecke entspannt Autobahn fahren und hast auch beim Beschleunigen Fahrspaß.

Steuer 25 Euro, Versicherung auf dem Niveau der 150er, nur halt einen Liter mehr Verbrauch.

Diese etwas höheren Fixkosten wären es mir immer wieder Wert die 300er der 150er vorzuziehen.

Bevor du eine 150er kaufst, fahre bitte nach der 150er erst einmal eine 300er Probe.
Dann wirst du schon auf den ersten Metern verstehen, was ich meine.
Mit der bist du dann wirklich gechillt und souverän unterwegs....

Deine Antwort
Ähnliche Themen