honda s2000
hey leute!ich war grad unterwegs auf ner b10 (ecke stuttgart) und war auf dem weg nach hause da drängelt ein s2000 hinter mir mit meiner meiung nach 240ps!was ja eigentlich schon bedeutend mehr ist als bei mir!aber als ich dann hinter ihm war mit tempo 110 weil vor ihm ein langsames auto war wollt ich doch mal testen was der so bringt und war ziemlich entäuscht wir haben beide bei 110voll beschleunigt (sagt jetzt bitte nicht der hat nicht richtig gas gegeben das hat er nä,lich den sein auspuff halt sogar beim schalten gequalmt,und er hat noch 3 mal geschaltet konnte ich erkennen) und bis 160 konnt ich komplett hinten dran bleiben erst also ich in 4 schalten musste ist er mir minimal vielleicht eine wagenlänge wegegefahrn bis ca 210kmh war es dann auch der entstand!also ich hätte gesagt wenn ich das 6 gang getriebe drin gehabt hätte wär er nicht mal ne wagenlänge wegewesen!also meine frage ist!sind die neuen motoren alles so schlecht oder sind die alten motoren alle so gut da man da fast kaum ein unterschied merkt obwohl ca 50ps mehr vorhanden sind!ich verstehs echt nicht aber ich habs grad selbst erlebt!ich war sehr überrascht!was haltet ihr davon?
91 Antworten
Ich glaube BlueCalibra. Er würde es nicht so sehr beteuern, wenn es Bullshit wäre. Ich habe den Golf R32 erlebt, der braucht 27 sec auf 200, und naja... habe darüber schon geschrieben. Und die Sache mit Werksangaben haben wir schon häufig durchgekaut.
Zitat:
Original geschrieben von BlueCalibraV6
@sync:mich eigentlich net so weil ich hab die damals gefragt und ne messung würde nochmal um die 100€ kosten und da habsch keen bock druff!
Eine Leistungsmessung auf dem Rollenprüfstand kostet bei Bosch keine 50€.
Du fährst ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz durch die Gegend, falls eine Leistungssteigerung vorhanden und nicht eingetragen ist.
Gruß
Ercan
Doch glaub es ,hab auf einen Boschprüfstand ja wirklich 50 Euro dafür hingelegt sei nur am Rande erwähnt...kein Scherz....war vor 2 Jahren...und das ist richtig wer sein Auto verändert egal was..verliert den Versicherungsschutz...Nur was is wenn der zb ab Werk schon mehr Dampf hat wie es im Fahrzeugschein steht...wer hat da Schuld????.
Es heißt ja, daß VERÄNDERUNGEN zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen, nicht Mehrleistung.
Da braucht man sich sicher keine Sorgen machen 🙂
hey leute bleibt mal locker!wer zum teufel überprüft denn steuergeräte an einem auto wenn n unfall passiert?kein mensch!die veränderung is nur erkennbar wenn man ne leistungprüfung macht und das macht keiner ausser ich selber wenn ichs will!und wenn der motor dadurch krachen geht isses eh meine schuld und ich muss selber zahln!also wie solln versicherungen sowas mitkriegen?dafür is die veränderung viel zu gering und nicht erkennbar!die von lenk haben auch gesagt das es qatsch ist sowas eintragen zu lassen weil es eh nie jemand mitkriegt!
@caliqp:diese leistungsstreuung interresiert 1)keine versicherung und wird 2) auch nie nachgemessen!
ausser du erwischt n pingligen tüvprüfer ders drauf anlegt 😁
Ja aber man kann dafür nicht haftbar gemacht werden. Der Fehler wenn man so will ist ab Werk vorhanden. Sogesehen könnte man noch selbst gegen Opel klagen, wenn es nach einem Unfall Probleme geben sollte, weil die Motorleistung nicht den Angaben entspricht 😁
Man kann es drehen wie man will, ich bin froh das ich nen Motor habe, der gerne nach oben streut 😁
Sind halt gesunde Motoren mit ner sehr guten Leistungsausbeute 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Ich glaube BlueCalibra. Er würde es nicht so sehr beteuern, wenn es Bullshit wäre. Ich habe den Golf R32 erlebt, der braucht 27 sec auf 200, und naja... habe darüber schon geschrieben. Und die Sache mit Werksangaben haben wir schon häufig durchgekaut.
Ja der R32 braucht in Tests zwischen 27 und 28 Sekunden bis 200! Und jetzt nur mal so zur Orientierung: Der Cali Turbo braucht etwa 32 Sekunden.
das der alte R32 motor mit 241ps im G4 genausone fehlkonstruktion war wie die ganz alten VR6 ist ja hinhänglich bekannt
beim 250ps modell is das schon deutlich besser
beste motoren im G4 sind ganz klar 1.8T und 2,8l V6
Was ist denn deiner Meinung nach am 2.8l V6 besser? Ist doch auch nur ein VR6 den VW halt V6 genannt hat! Nur im Passat gibt es meines Wissens nach nen wirklichen V6 und der ist von Audi und Leistet 193 PS.
was ich net verstehe das solche autos wie der r32 doch 4 sec schneller auf 200 seihn sollen obwohl sie von 0-100 dem cali turbo rein garnix abnehmen!liegt das nur am allrad oder wie?weil endgeschwindigkeit ist der soweit ich weiss auch net schneller!aber beim r32 würd mich das auch schonmal interresiern wie der so abgeht is fast noch interresanter weil es auch n 6 zylinder is!aber damit habsch noch keine erfahrungen gemacht!ich seh zwar öfters welche aber irgendwie immer nur am vorbeifahrn!ich meine als opel fahrer isses einfach mal pflicht sich mit nem r32 anzulegen egal ob man abkackt oder net!eine frage der ehre sozusagen *G*!Mensch eigentlich wollt ich doch garnix mehr schreiben aber ihr lasst ja keene ruhe hier *g*!
Ich denke mal untenrum isser nicht schneller weil er über 100 kg mehr wiegt und in der Vmax holt der cali dann durch seinen super CW-WErt auf. Dazwischen ist dann wohl der Golf aufgrund seiner fast 40 MehrPS halt dann doch etwas schneller.
mmmh und die 1,2 liter mehr hubraum und 2 zylinder mehr sollte man auch net vergessen!aber is schon ziemlich schlecht ehrlich gesagt was vw mit so einem grossen motor an daten in nem golf rausholt!is echt peinlich meiner meinung nach!ich mein n 3.0v6 ausm omega in calibra baun und den auf 240ps zu kriegen is net schwer und der geht bestimmt bedeutend besser dann!
hi !
wieso sind die 250 ps schlecht ? aussem 3 liter holt bmw auch nur 231 ps, haltbare ps, nicht getunte motoren, serie.
der motor is mittlerweile aber relativ am limit angelangt, die wände werden wohl langsam dünn :-)
fahren würde ich den r32 auch gerne mal, von den fahrleistungen isser ja leicht schneller als meiner.
gruss
gurke
Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Ja der R32 braucht in Tests zwischen 27 und 28 Sekunden bis 200! Und jetzt nur mal so zur Orientierung: Der Cali Turbo braucht etwa 32 Sekunden.
Je nach Test braucht der Cali auch nur 28 Sekunden. Vmax in verschiedenen Tests bis zu 257Km/h!
ciao