Honda psi vs. sh 125
Hallo. Möchte mir einen gebrauchten 125 Roller für max. 2000€ zulegen. Habe mir den sh 125 von Honda schon angeschaut und muß sagen das die Ergonomie passt! Finde den psi 125 auf Bildern auch schön.
Welchen Vorteil haben die 16 Zoll Räder gegenüber den 13 Zoll? Bekomme ich unter die Sitzbank des psi einen Integralhelm? Meine Fahrstrecken sind hauptsächlich Überland. Wie sind die anderen 125er die mind. 14 PS haben ( zB. Aprilia Sportcity Cube, Piaggo Carnaby , Sym HD,)?
Für Antworten und Erfahrungsberichte bin ich dankbar!!
12 Antworten
Das Fahren mit 16 Zöllern ist stabiler und m.E. sicherer. Die Roller fahren über 100kmh, da spielt das schon eine Rolle. Nachteil ist, das Platz verloren geht. Bei der PS passt ein Integralhelm unter den Sitz, bei der SH nicht. Dafür gibt es aber ein Topcase serienmässig.
Ausnahme hier ist die aktuelle SH125, welche trotz 16Zöllern einen Integralhelm unter der Bank verstauen kann und ABS hat. Evtl. ist die aktuelle 50/50 0% Finanzierung eine Option?
Für Fahrten Überland halte ich 125er Roller allgemein für keine gute Wahl. Das Überholen von Lastern kann da schon zu einem Abenteuer werden ...
Zitat:
Original geschrieben von -SID-
Hallo. Möchte mir einen gebrauchten 125 Roller für max. 2000€ zulegen. Habe mir den sh 125 von Honda schon angeschaut und muß sagen das die Ergonomie passt! Finde den psi 125 auf Bildern auch schön.
Welchen Vorteil haben die 16 Zoll Räder gegenüber den 13 Zoll? Bekomme ich unter die Sitzbank des psi einen Integralhelm? Meine Fahrstrecken sind hauptsächlich Überland. Wie sind die anderen 125er die mind. 14 PS haben ( zB. Aprilia Sportcity Cube, Piaggo Carnaby , Sym HD,)?
Für Antworten und Erfahrungsberichte bin ich dankbar!!
Hi,
Schau dir auch mal die Kymco People GT 125 an !! dagegen ist die Honda SH 125 eine lahme Krücke !!
Honda SH 125
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 8,7 (11,8) / 8.500
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 11,0 / 6.500
Kymco People GT 125
Max. Leistung 10,9 kW / 14,9 PS bei 9000 U/min
http://www.kymco.de/.../features.html
(Das Mädel gibt's aber nur gegen saftigen Aufpreis) 😁 😉
wölfle 😉
da halte ich dagegen, dass der sh ne lahme krücke ist...der kymco wiegt 30 kg mehr und der sh geht auf jedenfall mindestens genauso gut ab, würde sogar sagen besser! der honda ist auch besser ausgestattet...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
da halte ich dagegen, dass der sh ne lahme krücke ist...der kymco wiegt 30 kg mehr und der sh geht auf jedenfall mindestens genauso gut ab, würde sogar sagen besser! der honda ist auch besser ausgestattet...
@-SID-
Tue dir einen Gefallen und ignoriere diesen kbW. Die People GT ist sicherlich nicht schlecht, aber keinesfalls schneller (eher deutlich langsamer beim Anfahren aufgrund des Gewichts) und qualitativ minderwertiger als die Honda. Mach dir am besten selbst ein Bild davon. Die SH ist nicht umsonst der Meistverkaufte 125er Grossradler ...
Zudem bin ich mir bei der Honda sicher das diese die 50tkm mindestens schafft mit dem ersten Motor (von 80-100tkm wurde schon berichtet). Bei der Kymco wäre ich mir da nicht so sicher ...
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten. Den Kymco habe ich schon live gesehen. Er ist nur etwas zu groß und die Auswahl an gebrauchten ist sehr bescheiden. Habe einen Yahmaha xcity 250 Probe gefahren. Dieser wiegt gerademal 7 Kg. mehr wie der People 125. Auserdem soll er wirklich nicht mehr wie 2T€ Kosten. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man auch einen mit ca. 15 000 Km problemlos kaufen( bei richtiger Wartung).
SID
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Das Fahren mit 16 Zöllern ist stabiler und m.E. sicherer. Die Roller fahren über 100kmh, da spielt das schon eine Rolle. Nachteil ist, das Platz verloren geht. Bei der PS passt ein Integralhelm unter den Sitz, bei der SH nicht. Dafür gibt es aber ein Topcase serienmässig.
Ausnahme hier ist die aktuelle SH125, welche trotz 16Zöllern einen Integralhelm unter der Bank verstauen kann und ABS hat. Evtl. ist die aktuelle 50/50 0% Finanzierung eine Option?
Für Fahrten Überland halte ich 125er Roller allgemein für keine gute Wahl. Das Überholen von Lastern kann da schon zu einem Abenteuer werden ...
Ja, bei der SH 125 - 2013 passt definitiv ein Integralhelm unter die Sitzbank! Überlandfahrten sind auch kein Problem, so lange man einfach mit Genuss dahingleiten will. Und die meisten Laster fahren ja ohnehin nicht gerade langsam.
Wenn dir die Laster egal sind reicht eine 125er. Ansonsten würde ich mal 250er-300er Roller anschielen.
Leider musst du dann mit dem Alter und KM aus Preisgründen etwas zurück stecken ...
Die Honda SH300 ist übrigens auch ein Prachtstück und gibts schon sehr lange. Einfach mal schauen ...
15 - max. 25tkm sind noch in Ordnung würde ich meinen. Der Roller muss aber gut gewartet sein. Meiner läuft mit aktuell knapp 29tkm als wäre er neu 😉
So habe jetzt einen ps 125i gekauft. Er ist 6 Jahre alt und hat nur 4tKm gelaufen. Habe ich über einen Bekanten angeboten bekommen, deswegen war er günstig! Habe bei einem Händler den PS 125 und den neuen SH 125 probefahren können. Muß sagen das der SH sich schon schöner fahren lässt, aber für 3500€ auch teuer ist. Glaube das der PS jetzt erstmal das richtige ist, da ich erstmal schauen kann ob mir ein Roller genügt! Auserdem glaube ich das ein gebrauchter Markenroller immer noch besser ist wie so ein China Eimer! Allzeit gute fahrt und einen schönen Sommer .😎
Sid
Zitat:
Original geschrieben von -SID-
Auserdem glaube ich das ein gebrauchter Markenroller immer noch besser ist wie so ein China Eimer! Allzeit gute fahrt und einen schönen Sommer .😎
Sid
Das steht schon mal fest! Viel Spass mit der PS 😉
Was hast du bezahlt wenn man fragen darf?
Ja Glückwunsch, der ist quasi neu. Die gab es ja mit dem schicken bordeux-farbenen Innenraum und Sitzbezug. Fotos wären nicht schlecht...
LG
Tina
An Tina: Genau den habe ich!!
An Chiefcom: Du darfst: Sagen wir mal es war nicht 4 Stellig😁 Allerdings muß ich an der Optik noch etwas Arbeiten😠 Die Technik funktionierte bei der Probefahrt gut, aber er hat die letzten 2 Jahre im Schuppen verbracht!
Mit der KM Leistung sollte die Technik einwandfrei sein und auch keine Probleme mit einem verstopften, versifften Vergaser haben dank Einspritzung. Der Preis ist dann aber auch heiss unter 4-stellig 😉