Honda Pantheon FES 125 JF 12 Getriebeölschraube -Bild- /Ölwechsel -Bilder-
Wurde mir doch tatsächlich von einer Werkstatt gesagt, dass die Schraube 3 die Ablassschraube sei.
Ich sage aber die 2 ist es und die Schraube 1 ist die Einfüllschraube. Richtig?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ölwechsel bei der Pantheon FES 125 JF 12.
Ich stelle die Pantheon immer auf den Seitenständer.
Komme dadurch besser an die Ölablassschraube.
(Beim Hauptständer habe ich immer das Problem dass das Öl z.T. über den Ständer läuft)
Mit einem 17-er Schlüssel ans Werk und Öl ablassen. (Behälter steht drunter)
Dann durch einen Helfer oder selbst den Roller ca. 1 min. aufrichten und gerade hinstellen bis alles draussen ist.
Die Feder fällt meist gleich mit raus und der Drahtfilter (schaut aus wie ein Fingerhut) bleibt oft noch drinnen stecken.
Macht aber nichts mit viel Gefühl und Fingerspiel das Teil herausnehmen und dabei den Filter nicht mit Schraubenzieher oder ähnliches zerstören.
Wie in der Grossaufnahme sichtbar sieht man den Schmutz und den Schmierfilm der sich da drin gesammtelt hat.
Reinigen.
Beim Einbau darauf achten dass der runde Teil der Feder nach unten zeigt und der „Fingerhut“ in der angegeben Postition eingebaut wird.
(wird leider oft falsch herum montiert.)
Beim Einfüllen von 900 ml Öl entweder von einem Helfer entweder
1) Den Roller zur Seite neigen (sonst kommt ihr schlecht an die Einfüllöffnung)
oder
2) Einen „Spezialtrichter Marke Eigenbau in Form einer kleinen Gießkanne).
oder
3)Ölbehälter mit speziellem Einfülltülle verwenden.
Beim Messen vom Ölstand die Ölmessschraube nicht reindrehen sondern zur auf den ersten Gewindegang drücken (Honda halt)
Da die Ölwechselkontrollleuchte aufgeleuchtet hat diese noch zurückstellen
http://www.motor-talk.de/.../...r-pantheon-fes-125-jf-12-t5752615.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel (Bilder) Honda Pantheon FES 125 JF 12' überführt.]
30 Antworten
Nun ist ja alles klar!