honda ns1

seawas

hab ein prolbem mit meiner ns1 und zwar sottert sie manchmal ab 5000 umdrehungen wo dann gar nix mehr geht. aber nur in den ersten drei gängen. ab dem 4. geht sie wieder einfandfrei und zwar immer. so oft ist das mit dem stottern auch nicht vielleicht einmal am tag. außerdem hab ich in den ersten drei gängen bei 7000 umdrehungen ein leistungsloch aber manchmal zieht sie voll durch bis 11000 OHNE leistungsloch. 4.5. und 6. gang gehen aber immer. da ich von der elektrik beim moped nicht viel ahnung habe wollt ich mal fragen ob ihr mir weiterhelfen könnt. außerdem würde ich zugern wissn was die "schalttrommel" mit den drei, vier kabeln am beigefügten bild gedeuten soll weil die ja normal für den lehrlauf sein soll wo aber bei den anderen motoren nur 1 kabel weggeht.

mfg chri

17 Antworten

servus!
die cdi macht bei der ns-1 gerne mal probleme, vielleicht hängt das stottern bei 5000upm auch damit zusammen. zuerst würde ich mich aber um den zustand der zündkerze kümmern, ist "etwas" billiger als eine cdi und könnte auch die ursache sein.

das leistungsloch bei ca. 7300 upm ist ganz normal bei der ns-1 in den gängen 1,2,3. dafür kommt ab 9000upm nochmal ein richtiger leistungsschub. die gänge 4,5,6 sind deutlich harmonischer, in der leistungsabgabe. das ganze hängt auch wieder mit der zündung zusammen - über den grund, warum honda das so gestaltet hat kann ich auch nur philosophieren...

und: dein bild funktioniert nicht!

mfg, survivor

hmmm zündkerze hab ich schon gewechselt und zwar ne wärmere weil sie sonst nicht richtig verbrannt hat also da ist schon mal nix kaputt. cdi? aber dann müsste es doch auch in den anderen gängen probleme haben oder? hab jetz mal diese "trommel" die auf dem bild ganz unten zu sehen ist abgeklemmt und dann fängt sie zwischen 7-8000 zum stottern an und zwar in jedem gang, dreht aber dafür immer gleich hoch (wäre übrigens die perfekte drossel weil sie da genau 80 sachen draufhat, hehe) also ich bin mir ziemlich sicher das sie irgendein problem mit der trommel hat weil gestern ist sie mal wieder voll abgegangen vom 1.-6. ohne leistungsloch, einfach nur geil. hoffe das es jetz vielleicht dem problem schon ein bisschen näher kommt

hier das bild was gehen müsste :-)

Bild

mfg chri

du meinst aber nicht die lichtmaschine, links im bild, sondern die kleine "trommel" unten, zwischen ritzel und lima, in die ein paar kabel hineinführen, richtig?
ja, die hat was mit der zündung zu tun, das teil ist auch für das leistungsloch bei 7300upm in den ersten 3 gängen zuständig.
welche bezeichnung sie genau hat kann ich dir leider nicht sagen!
hab mein ns-1 werkstatthandbuch mit schaltplänen etc. leider nicht mehr...

mfg, survivor

ja genau di mein ich! aber theoretisch müsste man dann die ja irgendwie überbrücken können das das leistungsloch wegfällt, oder? da es bei mir ja manchmal so ist das sie entweder voll durchzieht, bei 5000 zu stottern anfängt oder bei 7300 das leistungsloch hat...

mfg chri

Ähnliche Themen

hod vielleicht sonst noch jemand ne idee wie man den fehler beheben/überbrücken könnte? ich mein wenn sie zu stottern anfängt ist ja eigentlich für mich nicht schlimm aber wenn man zu zweit unterwegs ist nervt es wenn man nicht vom fleck kommt...

mfg chri

moin
hast du deine Blackbox noch eingebaut, wenn ja könnte es daran legen. Ansonsten hab ich auch keine Ahnung das Leistungsloch ab 7000 Umdrehungen hab ich auch, würde es aber gerne weg haben da es in Fahrbahn Steigungen sehr nervt. Aber das Leistungsloch könnte auch mit der CDI zusammen hängen dafür könnte man sich ja eine Daytona Racing CDI kaufen, aber die lohnt sich für mich nicht mehr da ich sieh eh nur noch ein Jahr fahre.
 
mfg Desmo

...die ns-1 hat keine blackbox!
mfg, survivor

die NS-1 hat ne Blackbox, meinem Vorbesitzer sit sie kaputt gegangen. Und ich glaub den Leuten aus den Werkstätten eher als dir Survivor.
 
mfg Desmo

eine blackbox ist dafür da, bei einer gewissen drehzahl den zündfunken auszusetzen, damit das fahrzeug eine gewisse geschwindigkeit nicht überschreiten kann.
sie ist also eine drosselart. eingesetzt z.B. z.T. bei der nsr125.

1.: die ns-1 regelt bei keiner drehzahl ab, sonder dreht bis in den roten bereich
2.: würde diese drossel im fzgschein stehen, steht sie aber nicht
3.: hab ich am ende meiner ns-1 zeit dieses moped blind, innerhalb einer stunde komplett zerlegen könne und wieder zusammensetzen. was ich damit sagen will: ich kenne mich mit diesem moped aus!

vielleicht verwechselst du eine blackbox mit der cdi, das ist auch ein schwarzes kästchen...

mfg, survivor

außerdem ist sie (wenn sie überhaupt gedrosselt ist) durch ne auspuffverengung mit nem druchmesser von 8,5mm oder sowas gedrosselt was aber ned so aufs thema zutrifft gell??!!

mfg chri

Is mit auch klar... . Die NS-1 hatte beim Vorbesitzer bis 8000 Umdrehungen gedreht(mit Blackbox) und nachher ohne, so wie ich sie jetzt fahre, bis Roter Bereich wobei ich sie immer bis 11000 dreh. Die NS-1 ist nicht bei jedem gleich gedrosselt. Nach dem die Blackbox raus war musste natürlich wieder ne andere rein. In dem fall war es dann ne Verengung im Krümmer. Die Werksdrossel im Endtopf (die mal wieder nur wir deutschen haben(wie auch NSR 125 Krümmerwerksdrossel)) habe ich noch nicht entfernt.
 
mfg Desmo

Zitat:

Is mit auch klar... . Die NS-1 hatte beim Vorbesitzer bis 8000 Umdrehungen gedreht(mit Blackbox)

seeehr eigenartig...

Zitat:

Die Werksdrossel im Endtopf (die mal wieder nur wir deutschen haben(wie auch NSR 125 Krümmerwerksdrossel)) habe ich noch nicht entfernt.

bringt nur gaanz wenig!

mfg, survivor

Hast du sie raus gemacht? wenn ja. Wie hast du sie rausgemacht?
 
mfg Desmo

nein, hab die nicht rausgemacht, aber ein sportendtopf, der diese drossel logischerweise nicht enthält bringt bei der ns-1 - einigen erfahrungsberichten zufolge - nicht wirklich viel. bergab sinds halt dann 2-3km/h mehr, der rest ist dann größtenteils der berühmte placebo-effekt.
mfg, survivor

Deine Antwort
Ähnliche Themen