Honda MT8 stottert

Hallo zusammen !!!

Ich habe ein Problem mit meiner Honda MT8. Sie läuft wenn Sie kalt ist kurz einwandfrei. Nimmt das Gas super an, zieht gut weg und stottert auch nicht. Allerdings so nach 500 Meter fahrt ändert sich das. Dann läuft die eigentlich nur noch mit halbgas einigermaßen. Sie zieht dann auch nicht mehr richtig und man muss sie vor dem umschalten in einen höheren Gang richtig hochdrehen, damit sie im nächsten Gang wieder zieht. Wenn man zu bald umschält, wird sie immer langsamer stottert und man muss wieder runterschalten.
Das gleiche passiert, wenn man Vollgaß gibt. Das ist dann selbst im Leerlauf so.
Der Vergaßer kann es eigentlich nicht sein. Der wurde komplett gereinigt. Kolbenringe scheiden eigentlich auch aus, da ich nen komplett neuen Kolben und neue Kolbenringe drin habe.
Habt ihr zufällig eine Idee ?? Könnte es vielleicht vom 2Takt Öl kommen (falsches, zuviel ???). Zuwenig 2Takt Öl scheidet auf jedenfall aus, da ich schon 50-60 Kilometer gefahren bin und ich dann höchstwahrscheinlich schon nen Kolbenfresser hätte. Außerdem ist die Pumpe eigentlich wie im Werkstatthandbuch beschrieben eingestellt.

Gruß

Chreschi

47 Antworten

So Eintragung hat geklappt :

ein "die Läuft ja wie die Sau" des Prüfers und "einmal 86,20€" der Kassiererin später hab ich nun einen Wisch in dem 88km/h eingetragen sind.....

Hallo MT8-Omni !!

Schön das das geklappt hat mit dem TÜV. Hier noch wie versprochen 2 Fotos von meiner MT8.

Gruß

Chreschi.

P.S. Schlag doch mal nen Termin vor, wann wir mal ein MT8 Treffen machen sollen. Allerdings wird das vor Juli denke ich nichts mehr, da ich in einer Woche in Urlaub fliege und das Wetter im Moment nicht so toll ist.

und das 2.

GENIAL du hast noch den originalen Seitendeckelaufkleber!!!

der fehlt bei mir leider, genauso wie der gesamte rechte Seitendeckel 🙁

Dann würd ich sagen machen wir Juli/August?!

Hab zwar nächste Woche auch noch Urlaub und bin auch zu Hause, aber bei dem Wetter fahr ich nichtmal in die Stadt mit der MT *brrr*

Ähnliche Themen

OK Juli/August ist super. Da müsste ich das schon hinbekommen. Jetzt muss ich nur noch hoffen, daß bis dahin kein Motorschaden oder sonst was dazwischen kommt. Aber eigentlich sind die MT's ja ziemlich robust wenn man nicht gerade ohne 2Takt Öl unterwegs ist. :-)

Gruß

Chreschi

Auch ohne 2-T-Öl hält sie es aus 😁 is mir leider schon passiert - deshalb jetzt einmal neu 😉

Hallo MT8 Omni !!!

Das mit dem Treffen wird in nächster Zeit leider nichts mehr. Mir sind an meiner MT8 die Kurbelwellenlager kaputt gegangen. Nun ist erstmal Schrauben angesagt. Ich hoffe, ich bekomme das hin. Habe noch nen Motor von ner MTX. Der Zylinder von dort hatte ich schon auf dem jetzt defekten Motor drauf. Allerdings ist bei dem MTX Motor irgendwas mit der Kupplung. Jetzt muss ich aus 2 defekten Motoren halt einen ganzen hinbekommen.

Gruß

Chreschi

Schade...

wenn du irgendwie Lektüre brauchst für den Wechsel, dann meldest dich einfach. Sollte eigentlich beim Eintopf nicht sooooo übermäßig schwer sein.

Hallo MT8-Omni !!!

Ich habe eigentlich schon das schlimmste hinter mir. Habe nen alten MTX Motor (natürlich luftgekühlt) hier. Dem musste ich halt erst mal meine alte Lichtmaschine verpassen. Der Vorbesitzer der Trottel (Entschuldigung für das Wort aber es ist leider einer) hat einfach alle Kabel abgeschnitten. Also alte raus und meine rein. Dann noch kurz den Getriebedeckel abgemacht, aber da war alles in Ordnung, bis auf die Dichtung. Die gabs einfach nicht. Also gestern noch schnell ne Dichtung gekauft. Die kommt dann am Wochenende rein. Dann Motortauschen. Alter raus, der gebrauchte rein.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem. Ich bekomme das blöde Ritzel nicht runter. Mit einer Ratsche komm ich nicht ran und mit nem Schraubenschlüssel kann ich die Schraube auch nicht lösen. Gibt es da einen Trick ??
Sind bei dir da auch Sechskantschrauben dran ??

Gruß

Chreschi

Mein Ritzel ist mit Inbus befestigt und original werden die Schraubenköpfe abgerissen.

Wieso kommst du an das Ritzel nicht ran - da kannst doch einfach den Deckel von der Schwungscheibe wegmachen mit den 5 8er-Schrauben und dann kannst du von vorne drankommen😕😕

tja, ne Lichtmaschine könnte ich wohl auch gebrauchen, denn meine bringt beim Gasgeben bis zu 9.5Volt 🙁

Hallo MT8 Omni !!!

Du hast mich glaube ich einwenig falsch verstanden. Den Deckel habe ich unten das Ritzel sehe ich klar. Kette ist auch unten. Aber bei mir sind Sechskantschrauben drauf und keine Inbus. Dadurch geht ein Eck der Schraube direkt an Stange, auf das das Ritzel draufgesteckt wird. Dann passt der Schraubenschlüssel nicht ganz auf die Schraube und man rutscht ab, wenn man die Schraube aufdrehen will.

Habe es aber mitlerweile geschafft. Nur habe ich nun ein anderes Prob.

Der Motor schnurrt wieder. Er dreht und läuft besser als vorher. Der Abzug ist besser und stottert auch nicht mehr. Also könnte man sagen alles super. Nur leider klopft irgendetwas ziemlich laut im Motor. Habe zuerst gedacht, daß es vielleicht die Kurbelwellenlager sind. Nun könnte es aber vielleicht sein, daß es mit dem Kickstarter zusammenhängt ?? Weil der manchmal beim ankicken einfach durchrutscht. Außerdem geht er nicht ganz zurück nach dem ankicken und muss von Hand wieder ganz nach oben geschoben werden. Außerdem hatte ich die Lima komplett auseinander. Vielleicht sitzt auch das nicht richtig und schlägt irgendwo dagegen.

Was meinst du. Da Geräusch tritt auch auf, wenn ich die Zündung ausschalte (Schlüssel raus) und den Kickstarter durchtrete. Also muss es eigentlich etwas von den 3 Sachen sein. Kolben Kolbenringe und Zylinderlaufbahn waren in Ordnung.

Achja es ist genügend Öl drin. Daran liegts auch nicht.

Gruß

Chreschi

Hallo MT8 Omni !!!

Das mit den 9,5 Volt bei Vollast muss doch fast normal. Schließlich muss die doch schon bei Halbgas 6 Volt bringen, sonst würdest du ja im nu die Batterie leer machen, wenn du mit Licht fährst. Außerdem sollte die Batterie sich ja auch laden können.
Aber ich bin keine Elektriker und kenne mich nicht damit aus. Ich glaube aber, im Werkstatthandbuch über die Voltzahlen bzw. ab wieviel Umdrehungen sich die Batterie lädt, etwas gelesen zu haben. Schau mal nach. Allerdings kannst du deshalb glaube ich nicht ohne Batterie fahren, weil dann im nu die Glühbirnen durchbrennen.
Also ich denke das deine Lima in Ordnung ist. Meine bringt glaube ich zu wenig, da meine Batterie immer leer ist und deshalb auch ziemlich schnell kaputt.

Also wenn ich meinen Kickstarter langsam hochnehme oder unten lasse, dann gibt es Knarrgeräusche - es ist natürlich möglich, dass es bei dir die Feder ausgehängt hat und die rasselt jetzt im Gehäuse rum - abgebrochen könte sie natürlich auch sein.

Klopfen kann auch von der Verbrennung kommen, wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmt oder das Gemisch viel zu mager ist(erübrigt sich aber, weils ja auch ohne Motor schlägt).

KWLager würden glaub ich eher klickern.

Möglich wäre das mit dem Kickstarter. Dafür müsstest du den Rechten Seitendeckel mal abnehmen und dir den Scherz anschauen.

Also möglich wäre es, weil Knack oder evtl. auch Klopfgeräusche beim Kickstarter auftreten (Da er kaputt ist, musste sowieso aufmachen....)

LiMa kann ich nix dazu sagen, hatte noch nie das Polrad unten....

Habs gefunden. Es war das Polrad. Es war nicht richtig drauf. Habe es nochmal runtergemacht und neu drauf. Und sie rennt keine Geräusche mehr. Super !!!

Nun ist allerdings mein Ansaugstutzen so steinhart, daß ich den nicht mehr richtig draufbekomme. Habe es auch schon mit auskochen probiert. Danach ist er zwar schön weich, aber ich bekomme den trotzdem nicht mehr drauf.
Jetzt wollte ich nen neuen kaufen. Aber mein Honda Händler meinte er hätte keinen mehr und bei Honda gibt es auch keinen mehr.

Hat jemand ne Idee, wo ich den herbekomme ?? Will mir nicht unbedingt was selber basteln müssen. Außerdem muss ich nächstes Jahr zum TÜV und der findet das bestimmt nicht witzig.

Gruß

Chreschi

Hab neulich für Lanci nen neuen geholt.

www.honda-motorradteile.de

Frag die Jungs mal, ob sie noch einen herbekommen. War bei ~15€ glaub ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen