ForumJazz
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Jazz
  6. Honda Jazz IMA 2011 Hybrid

Honda Jazz IMA 2011 Hybrid

Honda Jazz 2 (GE)
Themenstarteram 10. September 2009 um 17:37

Konkrete Infos zum Jazz Hybrid fehlen noch aber ein erstes echtes Bild vom Jazz Hybrid (auch als Fit Hybrid geläufig) ist durchgesickert und gibt schonmal einen Vorgeschmack darauf, wie sich zumindest die Hybridvariante von den Standard Jazz unterscheiden wird:

2010-honda-jazz-hybrid
Beste Antwort im Thema

Es dreht sich alles nur um den CO2 Ausstoß. Die 95g sind ja nur die halbe Wahrheit, diese gelten für ein Fahrzeug mit irgendwas 1350kg. Und entsprechen einen Verbrauch von ca 4,1l Benzin. Leichtere Wagen müssen weniger ausstoßen, sonst tragen sie negativ zur CO2-Bilanz des Herstellers bei. Im Falle des SpaceStar wohl nicht unerheblich bei 4,5l auf knappe 1000kg. Und den unter die Grenze zu bringen (so irgendwo auf 3,1l) wird für diesen Wagen zu teuer. Deshalb darf man gespannt sein, was aus solchen Fahrzeugen wird. Und deshalb gibts den Jazz nicht mit reinem Benziner. Unsere Autowelt wird sich wandeln: schwerer und teurer - für die Umwelt ...

1731 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1731 Antworten

Wir waren vorige Woche in Horst (SH) für 5 Tage. Zwischen Elmshorn und Horst befindet sich ein Honda-Händler. Ich dachte, fahr mal hin mit dem Schreiben vom KVA. O-Ton der Annahme: Teile (Airbag) haben wir nicht vorrätig. Müssen erst bestellt werden. Dauert 1 Woche. Aber machen Sie sich keine Sorgen, da passiert schon nichts. Es reicht, wenn Sie den Beifahrerairbag bei der nächsten Wartung (bei unserem Jazz wäre das im August) in ihrer lokal ansässigen Werkstatt mitmachen lassen.

Da sieht man mal, wie zumindest dieser Honda-Meister dieses gefährliche Teil einstuft. Ich werde also erst im August nach Königs-W. fahren und Inspektion, Rückruf und eine Klimawartung machen lassen. Klima kühlt zwar noch, aber seit 7 Jahren ist noch alles beim Alten und das erste Kühlmittel drin.

Die haben in dem Schreiben ganz schön Druck gemacht, mein Händler war da auch etwas entspannter. Aber ich hatte heute frei und es ging fix. Wollte eh ins A10-Center, da passte das.

Bei mir war nach sechs Jahren rund die Hälfte des Klimamittels weg, funktioniert hat aber auch beim letzten heißen Sommer noch alles. Na ja, wollte nicht erst warten, bis die Anlage ausfällt.

Übrigens steht in KW beim Toyotahändler Dein Modell, 2011er mit 88.000 km. Dafür fahren die 9.500 € auf. Das spricht für Wertstabilität.

Hatte mir heute mal den neuen Corolla Hybrid angesehen. Sehr schickes Fahrzeug, aber die Raumausnutzung verbockt einiges. Der Jazz bietet da im Alltag mehr.

Ist wohl Autohaus Dietz in Wildau. Silber, 2011 und 88000 km für 9490,-. Unser ist aus 2012 - wie deiner - und hat 48.000 km runter. Deiner sollte als Exclusive noch etwas mehr wert sein. Der Wertverlust ist wirklich sehr gering. Wir werden sehen. Unser Outlander PHEV kommt nächste Woche. Sollte der Jazz dann nur noch rumstehen und nicht gebraucht werden, werden wir ihn wohl verkaufen. Mit 3 Kindersitzen für die Enkellinnen ist der Jazz dann doch arg eng. ;) Kurz OT: Wir hatten uns auch den RAV4 Hybrid und den CR-V Hybrid angeschaut. Da Plug in mit 3.000,- Förderung mit 5000,- derzeitigen Sonderrabatt, plus noch noch etwas verhandeln, war der Mitsubishi dann doch unschlagbar.

Schon ein gewaltiger Wechsel - vom äußerlich kleinen, sanften Mildhybrid, der innen richtig groß ist (ein geniales Auto, wie ich finde) - zum äußerlich großen "Dickschiff" mit Plug-in- Potential. Da liegen Welten zwischen, in vieler Hinsicht ;-)

Wobei ich als ehemaliger Prius II-Fahrer sagen muss: Die Steigerung von (Prius-)Hybrid-Fahren kann nur Plug-in Hybrid-Fahren sein, wie wir es seit dem Erwerb eines gebrauchten Prius III PHEV tun, einfach genial!

Glückwunsch übrigens zum neuen Auto, eine Freundin hat ihn auch seit einigen Wochen, den Outlander PHEV, und ist vollauf begeistert.

Wünsche allzeit gut Fahrt!

Gruß!

JoAHa

Wer Möglichkeiten zum Laden hat sicher gut und auch die Anhängelast ist gut beim Outlander.

Warten weiter auf den Jazz Hybrid es bleibt spannend.

@JoAHa: Danke für den Glückwunsch. Unser Outlander befindet sich schon seit Ende letzter Woche in Berlin. Nur kommt heute erst Kfz-Brief (Zulassungsbescheinigung II) und COC) beim Händler an. So wird das erst was mit der Erstzulassung im Mai. Ausserden haben die Feiertage (Karfreitag, Osterfeiertage und 1. Mai) alles verzögert. Das war am Bestelltag im Januar nicht absehbar, Ansonsten ist der Outlander, wie auch RAV4 und CR-V gar nicht solche Dickschiffe. Klaro etwas breiter und länger, aber ich kam sofort bei den Probefahrten zurecht. 10 Minuten Einfahrzeit und schon hatte man sich an die Wagen gewöhnt. Meine Frau und ich, waren bei den Neuvorstellungen (CR-V und RAV4) eingeladen und wir waren überrascht, wie begehrt diese Fahrzeugklasse ist. Man musste sich regelrecht anstellen, um mal probesitzen und probefahren zu können. Gerade die älteren Generationen > 50, standen Schlange. Den Jazz Hybrid werden wir vorerst behalten, obwohl mein Nachbar uns am Sonntag anrief, weil er für seine Tochter so einen Wagen sucht. Sollte sich allerdings herausstellen, dass der Jazz Hybrid zu einer Standuhr deklassiert wird, werden wir ihn mit weinenden Augen verkaufen. Mein Tipp: Versuche mal eine Mitfahrt/Probefahrt des Outlander PHEV mit deiner Freundin zu machen. Ich glaube, auch du wirst begeistert sein. ;)

@EG_XXX: Eine AHK hatten wir nicht mitbestellt. Ich habe aber die Möglichkeit auf einen VW Touran und einen Citroen C4 Picasso jeweils mit abnehmbaren AHKs zu zugreifen, wenn sie mal benötigt wird.

Ja schade, dass es den Jazz Hybrid nur als GE gibt. Der GK war da ein Rückschritt in Sache Elektrifizierung. Für mich immer noch unverständlich.

Zitat:

@Metallik schrieb am 30. April 2019 um 10:43:24 Uhr:

@JoAHa: Danke für den Glückwunsch.

... Ansonsten ist der Outlander, wie auch RAV4 und CR-V gar nicht solche Dickschiffe. Klaro etwas breiter und länger, aber ich kam sofort bei den Probefahrten zurecht. 10 Minuten Einfahrzeit und schon hatte man sich an die Wagen gewöhnt. Meine Frau und ich, waren bei den Neuvorstellungen (CR-V und RAV4) eingeladen und wir waren überrascht, wie begehrt diese Fahrzeugklasse ist. Man musste sich regelrecht anstellen, um mal probesitzen und probefahren zu können. Gerade die älteren Generationen > 50, standen Schlange. ...

Mein Tipp: Versuche mal eine Mitfahrt/Probefahrt des Outlander PHEV mit deiner Freundin zu machen. Ich glaube, auch du wirst begeistert sein. ;)

...

Diese Sorte Autos sind leider nicht meine Favoriten ... Das einzige SUV, das mich eben wg der Sitzhöhe mal zum Nachdenken brachte (meine bessere Hälfte und ich sind eben auch ü50), war der Toyota C-HR Hybrid.

Aber dann war die Antipathie doch stärker, ein solches Fahrzeug konnte ich mir dauerhaft nicht als "meins" vorstellen.

Und die Begeisterung einer wachsenden Mehrheit von Automobilisten für die Art Autos finde ich unter ökologischen und Ressourcenverbrauchsaspekten eher bedenklich, tut mir leid.

Aber das soll Dir die Freude an der Neuerwerbung nicht trüben, ich hoffe, Du hast/Ihr habt viel Spaß daran.

Und keine Frage, die Möglichkeit, kürzere Strecken als EV zu bewältigen, das hat was, das möchten wir (mit unserem kürzlich gebraucht erworbenen Prius 3 PHEV) nicht mehr missen.

Gruß!

JoAHa

Naja, die heutigen SUV sind ja bis auf wenige Ausnahmen keine echten Geländewagen mehr mit den Nachteilen bei Gewicht und mechnischem Widerstand eines auf schweren Geländeeinsatz ausgelegten Allradantriebs.

Bleiben halt die Nachteile der großen Strirnfläche wie bei jedem Van, nur halt mit etwas weniger Platz im Innenraum als bei nem gleichgroßen Van.

Wenn jemand den zusätzlichen Platz im Van nicht will, soll mir und dem Rest das egal sein.

Ich würde mir als Nicht-Förster und mit nur 2 Kindern in D weder Van noch SUV kaufen.

Van vielleicht irgend wann mal, wenn meine Eltern nicht mehr selbst fahren können und die eigenen Kinder trotzdem noch mitkommen wollen.

Auf anderen Kontinenten bin ich durchaus schon viel Allradfahrzeuge auch länger gefahren, wenn der Bedarf da war. Aber auch nie nen SUV, halt nur Hilux oder Bush-Taxi-Landcruiser oder mal nen Mitsubishi L300 Allrad (kein Auto hat mir quer im Schotter mehr Spaß gemacht wegen der Sitzposition).

Zurück zum Thema:

Der Mitsubishi Outlander PHev ist schon nen eigenartiger Zwidder.

Eigentlich nicht so recht echter Allradler fürs Geländer, aber doch mit Anleihen beim Chassis bei klassischen Allradlern, wenn man sich die Höhe des Chassis anschaut.

am 1. Mai 2019 um 7:46

Vielleicht interessant für den ein oder anderen und nicht nur für unseren User "Metallik"!

https://www.elektroauto-news.net/...v-test-fahrbericht-modelljahr-2019

Ein schöner Artikel. In Karminrot haben wir ihn auch bestellt. Noch ein Nachtrag: Plus- und Top-Edition haben serienmäßig eine Standheizung. Und per Mitsubishi-App kann man diese auch per Fernbedienung übers Smartphone aktivieren oder über einen Timer programmieren. Wer eine Standheizung hat, weiß diese gerade im Winter auf Außenparkplätzen zu schätzen. Der Wagen ist vorgewärmt und in der Regel sind die Scheiben von Schnee und Eis befreit. Anders ausgdrückt: Man kann 5 Minuten länger schlafen und muss nicht todmüde in der Eiseskälte mit dem Eiskratzer rumhantieren. ;)

Ich möchte keine Werbung für den Outlander machen. Auch RAV4 und CR-V sind tolle Autos - nur hat mich an letzteren gestört, dass es sie nicht als Plug'ìn Hybrid gibt. Und machen wir uns nichts vor. der von 2011 - 2015 gebaute Jazz Hybrid kommt langsam in die Jahre. Ein 2011er ist leider auch schon 8 Jahre alt und wird langsam das ein oder andere Alterswehwehchen bekommen. Den Mitsubishi Outlander gibt es schon. In nicht allzu ferner Zukunft werden zig andere Plug*ins hinzukommen. Wer nicht honda-affin ist und offen für andere Hersteller ist, sollte diese mit offenen Augen beobachten.

Zitat:

@kev300 schrieb am 26. März 2019 um 11:06:04 Uhr:

 

Ich kann bisher Yuasa als Ersatzbatterie empfehlen. Hat für meinen Civic 50€ bei eBay gekostet und ist etwas stärker als die originale.

Hi kev300,

Ist es diese hier? YUASA YBX3000 Starterbatterie 330A, Batterie-Kapazität: 36Ah ?

Von den techn. Daten passt sie, hat aber 4 Ah weniger als Varta und Bosch die je 40 Ah

haben. YUASA YBX3000 Starterbatterie 330A, Batterie-Kapazität: 36Ah

BOSCH S4 Starterbatterie Batterie-Kapazität: 40Ah, 330A

VARTA BLUE dynamic Starterbatterie Batterie-Kapazität: 40Ah, 330A

Oder gibt es die YUASA bei gleichen Aussenmaßen mit höherer Kapazität (Ah) ?

Bislang kam ich noch nicht zum Auswechseln. Und jetzt wo es wärmer wird, muckt die alte

Batterie nicht mehr auf. Trotzdem will ich demnächst tauschen. Sicher ist sicher.

Passen bei der YUASA YBX3000 Starterbatterie 330A, Batterie-Kapazität: 36Ah auch die

Pol-Durchmesser zum Jazz Hybriden?

Blöd ist auch, dass durch die zweimalige Batterieschwäche im Winter ABS-Fehler angezeigt

wurden. Die Anzeige im KI kann man zwar löschen in dem man eine längere Zeit > 30 km/h

fährt. ABS und ESP funktionieren dann wieder. Der Fehlerspeicher kann aber nicht

über ELM 327 an OBD II in Verbindung mit der App Torque gelöscht werden, da das

Steuergerät nicht ansprechbar ist. Die Honda-Leute kommen da ran.

Wie hast du das mit dem Pfand gemacht, wenn man über Ebay bestellt? Die € 7,50 will

man ja nicht verschenken. ;)

am 10. Mai 2019 um 11:19

Hat der Hybrid-Jazz eigentlich die gleiche Batterie wie der Benziner?

Mit neuer 40 AH Batterie - die alte werksseitige hatte nur 35 AH - ist alles wieder im Lot.

Welche Unterschiede gibt es zwischen den Ausstattungsvarianten?

Exclusive,Elegance und Comfort

Selbst gefunden:

https://www.honda-hannover.de/.../Broschure_JazzHybrid.pdf

am 11. Mai 2019 um 14:52

Zitat:

@Metallik schrieb am 11. Mai 2019 um 16:32:12 Uhr:

Mit neuer 40 AH Batterie - die alte werksseitige hatte nur 35 AH - ist alles wieder im Lot.

Mir wurde letzten Montag eine neue 35 Ah im Rahmen der Inspektion eingebaut. Alte war defekt!

Original-Honda sollte deutlich über 100€ kosten - hab dann eine vom Honda-Händler offerierte genommen, welche er ansonsten bei seinen Ford -Autos einbaut. Preis = 89€ brutto inkl.Einbau.

Was ist das für Fabrikat, die mit 40 Ah?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Jazz
  6. Honda Jazz IMA 2011 Hybrid