Honda Jazz Baujahr 2006 Benziner "Automatik" ruckelt beim Beschleunigen

Honda Jazz 1 (GD)

Hallo zusammen,

seit 1 Woche fahre ich einen Honda Jazz Automatik Baujahr 2006. Seit 2 Tage merke ich das mein Auto bei schneller Beschleunigung auf einmal kurz ruckelt, wenn er vom 6 auf den 7 Gang wechseln muss. Wenn ich den 7 Gang erreicht habe, fährt er ruhig und ohne Probleme. Er ruckelt auch nicht, wenn man sehr entspannt in der Stadt fährt.

Dieses Ruckeln ist nur kurz und verschwindet wieder, wenn der Gang gewechselt wurde, aber es trifft meistens immer auf wenn man bisschen mehr aufs Gas treten muss.

Das Auto wurde bei einem Honda Händler gekauft und hat nagelneuen TÜV bekommen, daher wundert es mich, dass seit 2 Tage das Auto so komische Probleme hat.

Kann mir jemand einen Tipp geben ? Ich freue mich über jede Hilfe

Danke Gruss Lukas

20 Antworten

Viel Glück!

Servus Themenstarter,
es war ja schon öfters zu lesen im Forum, ganz wichtig ist dass Du die Japanischen Züdkerzen NGK BKR6E11 drin hast, die schreibt Honda vor. Ich habe gemeint ich bin besonders vorausschauend und habe Bosch-Langlaufzündkerzen reingeschraubt!es war ein Fehler!
Also es ist nicht gesagt, ob sich jede Werkstatt daran hält- der Honda Händler müßte das aber schon wissen.Davon gehe ich aus,- aber wie der Bayer sagt. Nix g`wies woas ma ned!Also frag Deine Werkstatt!
Sonst könnte es natürlich auch die darüberliegende Zündspule sein!
Die Hondawerkstatt- müßte das eigentlich rauskriegen, wenns die Zündspule ist-die bei jedem Zylinder direkt über der Zündkerze angebracht ist.
Gruß Franziskos aus Kreta(1,4 Automatik)

Fehler ausgelesen und was kam raus =kurbelwellensensor defekt

Zitat:

@lukas1506 schrieb am 28. Mai 2019 um 19:54:36 Uhr:


Fehler ausgelesen und was kam raus =kurbelwellensensor defekt

Diese Fehlermeldung gibt es auch, wenn der Zündpunkt nicht mit der Kurbelwellenposition überein stimmt.

Ursache kann sein; defekte Kerze oder defekte Zündspule.

Hatte diese Fehlermeldungen bei ca. 105000km wo ich nach einem Kerzenwechsel eine Weile Ruhe hatte, bis das Problem wieder auftauchte. Dort half nur noch ein

Spulenwechsel

. Seitdem wird bei jedem Kerzenwechsel der gefederte Kontaktstift in den Spulen gereinigt und gangbar gemacht. Jetzt habe ich 265000km auf der Uhr und es hat seit dem Spulenwechsel nicht mehr geruckelt!

LG
JazzEr1

Ähnliche Themen

Vielen Dank!! Der Mechaniker wird sich später bei mir melden aber ich werde ihm auch nochmal sagen das er die Zündspule mal checken soll.

Zitat:

@lukas1506 schrieb am 29. Mai 2019 um 09:26:40 Uhr:


... das er die Zündspule mal checken soll.

Muss mich nochmals präzisieren.

Es muss nicht unbedingt eine kaputte Kerze oder Spule sein.

Es reicht auch, wenn der gefederte Kontaktstift in den Spulen oxidiert und der Kontakt unter bestimmten Voraussetzungen nicht mehr gewährleistet ist.

Erklärt vielleicht das temporäre Auftreten und Verschwinden des Problems.

Bin nicht sicher, ob miti diesem Wissen, damals ein Spulenwechsel wirklich notwendig gewesen wäre.

Darum unbedingt den Kontaktstift reinigen und gangbar machen.

Eine

Anleitung

dazu gibt es im bereits verlinkten Tread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen