Honda FMX 650
Hallo,
ich habe eine Honda FMX 650, wenn ich sie starten will würgt sie nur aber startet nicht, sie würgt solange bis die batterie leer ist...
was kann es alles sein? bzw wie viel kostet eine neue Zündkerze?
mfg
Ähnliche Themen
22 Antworten
was heißt "würgen" ?
fängt sie zu "husten" an, oder geht gar nix ?
kommt Sprit in den Brennraum ? - kann man an nasser Zündkerze erkennen.
Zündkerzen kosten je nach Hersteller und Ausführung 2 - 20 Euro.
hey,
ich habe das gleiche problem, honda fmx 650 mit ca 3000km gebraucht gekauft, am anfang sprang sie sehr gut an aber nun wenn ich den starter drücke arbeitet nur der starter, sie "juckelt" nur... bis die batterie leer ist... zündfunke habe ich, auch schon eine neue Zündkerze drin, zündkerze ist auch nass, auch schon den sprit im vergaser abgelassen aber sie springt einfach nicht an... an was kann es liegen?
lg anja!
Ich hab' eine Dominator und kenne diese Probleme auch. Um den Motor zu starten, bedarf es einer einigermaßen gut geladenen Batterie. Dies wird nicht allein schon dadurch bestätigt, daß der Anlasser dreht. Einzylinder sind da regelmäßig sehr empfindlich. Dann reagiert der Motor unwillig auf alten Sprit im Vergaser. Wenn das Moped zwischen den Fahrten mehrere Tage steht, sollte man bei Fahrtende den Vergaser durch rechtzeitiges schließen des Benzinhahns leer fahren.
pfisti
hey,
ich habe ja den vergaser leer gemacht aber sie startet trotzdem nicht, mittlerweile bekomme ich sie gar nicht mehr an... das kann doch eigentlich gar nicht sein...
Der Vergaser muß vor dem ersten Startversuch schon leer gewesen und frisch befüllt worden sein. Die Batterie ist oftmals sehr schnell schlapp. Batterie laden oder mit Starthilfe versuchen, erst wenn das nicht funzt, muß man andere Fehler suchen.
pfisti
hallo,
also ich habe es nun versucht, vergaser war leer, frisch befüllt gewesen, batterie war voll aber sie sprang ums verrecken nicht an... solangsam glaube ich es beste wäre sie zu verschrotten =P
Hallo!
Kauf Dir ne neue Kerze und setz die ein, dann sollte es gehen. Ich gehe davon aus, das der Motor jetzt komplett abgesoffen ist, dann ist die Kerze nass und der Funke springt nicht mehr über.
Gruß
Jürgen
hallo,
erstma danke für eure antworten!!
eine neue Zündkerze is drin, geht aber trotzdem nicht , kann es vllt sein das die maschine einfach falsch eingestellt ist? also das das gemisch zu "fett" ist oder so?
Moin!
Ich gehe davon aus, das die FMX irgendwann auch mal ordentlich lief und ansprang, oder? Normalerweise springen diese Teile sehr gut an, Zündfunke ist da, Sprit kommt ja auch, sonst wäre die Kerze nicht nass.
Wenn die Kerze jetzt wieder nass ist, leg sie trocken und dreh den Motor ohne Kerze ein paar mal durch, damit der Brennraum auch etwas trocknen kann. Kerzenstecker dabei erden!
Dann die Kerze wieder einbauen und ohne Choke mit ordentlich Gas einen Startversuch unternehmen. Wenn sie dann nicht kommt, ist wohl der Vergaser durch das Stehen über Winter mit Sprit leicht verharzt. Dann muß der raus und gereinigt werden.
Gruß
Jürgen
Hallo,
ich hab nochma nachgeschaut, jetzt habe ich festgestellt das ich keinen Zündfunke mehr habe... an was kann das liegen?
gruß anja
Also jetzt kommst du ganz deutlich an deine Grenze!
Du kannst kontrollieren, ob der Killschalter korrekt steht, ob die Elektroden der Zündkerze nicht zusammen gedrückt sind und dann wäre da noch ein allgemeiner Check aller Kabel und Stecker. Bevor es in die Werkstatt geht, würde ich es noch mit einer anderen Zündkerze versuchen, muß keine neue sein.
Ich persönlich bin übrigens ein Freund von Starthilfe mit der Autobatterie, wobei manche sagen, die wäre zu stark.
pfisti
Manches Ding hat seine Tücken, aber den/die Vergaser im Alltagsbetrieb leerlaufen zu lassen *lach* was soll das denn bringen? In der Winterpause mag das durchaus seinen Sinn haben, aber bei ein paar Tagen/Wochen halte ich das für reichlich überzogen.
Sicher verliert alter Sprit seine Zündfähigkeit - dann nützt es genauso wenig die Vergaser zu leeren, wenn sich im Tank die gleiche Brühe befindet
Nicht zu viel/lange versuchen mit Choke zu starten, eine nasse Zündkerze zündet auch schlecht...
Kein Zündfunke = unetrbrochene Leitung (durchscheuerte Leitung, korrodierte Steckkontakte,...)
Gruß
Harry
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
Manches Ding hat seine Tücken, aber den/die Vergaser im Alltagsbetrieb leerlaufen zu lassen *lach* was soll das denn bringen? In der Winterpause mag das durchaus seinen Sinn haben, aber bei ein paar Tagen/Wochen halte ich das für reichlich überzogen.
Sicher verliert alter Sprit seine Zündfähigkeit - dann nützt es genauso wenig die Vergaser zu leeren, wenn sich im Tank die gleiche Brühe befindet![]()
Nicht zu viel/lange versuchen mit Choke zu starten, eine nasse Zündkerze zündet auch schlecht...
Kein Zündfunke = unetrbrochene Leitung (durchscheuerte Leitung, korrodierte Steckkontakte,...)
Gruß
Harry
Doch, es gibt Mopeds, da muß man das machen! Meine Dominator ist so ein Teil, was da sehr empfindliche reagiert. Nach etwa 2-3 Tagen zeigt sich ein Unterschied, ob ich den Vergaser vor dem Abstellen leergefahren habe oder eben nicht.
Bei meiner FZ6 oder davor bei der XJ 900, ist/war das nie ein Thema!
pfisti
so erstmal muss ich mich bedanken, für eure hilfe, ich habe den vergaser gereinigt einfach aus langeweile :P und hab einfach nochmal versucht zu starten und siehe da sie läuft, ohne probleme keine ahnung warum aufeinmal wieder zündfunke da ist aber naja egal sie läuft *freu*
lg anja