Honda fmx 650 öl kühler

Honda Motorrad

Welchen öl kühler würdet ihr mir empfehlen vllt fährt ja seber jemand einen von dem beiden ?

Screenshot_20250218_224850_Chrome.jpg
Screenshot_20250218_224838_Chrome.jpg
49 Antworten

Welches Öl schreibt Honda für deinen Motor vor? Verbraucht der Motor Öl? Wenn nein, bleib bei dem von Honda empfohlenen Öl.
Ein Ölkühler drückt die Temperatur ein wenig nach unten. Meine Bollen sind serienmäßig damit ausgerüstet. Der Nachteil: Da die Kühler nicht über ein Thermostat geregelt sind, brauchen die Motoren lange, bis das Öl Betriebstemperatur (ca. 80° C) erreicht. Bei Temperaturen wie jetzt sind das mal locker 20 km! Bei Temperaturen unter 10° C fast 40 km.
Meine Öltemperaturanzeigen hab ich nur nachgerüstet um zu wissen, wann die Betriebstemperatur erreicht ist und ich den Motoren "Feuer" geben kann ;-).
Btw, Öltemperaturen bis ca. 140°C sind unkritisch. Bei meinen Bollen mach ich mir erst ab 150° C Gedanken. Wie heiß wird das Öl im Sommerbetrieb?

Zitat:@dirty-harry0_2 schrieb am 9. März 2025 um 21:18:23 Uhr:

Zitat:

Welches Öl schreibt Honda für deinen Motor vor? Verbraucht der Motor Öl? Wenn nein, bleib bei dem von Honda empfohlenen Öl.Ein Ölkühler drückt die Temperatur ein wenig nach unten. Meine Bollen sind serienmäßig damit ausgerüstet. Der Nachteil: Da die Kühler nicht über ein Thermostat geregelt sind, brauchen die Motoren lange, bis das Öl Betriebstemperatur (ca. 80° C) erreicht. Bei Temperaturen wie jetzt sind das mal locker 20 km! Bei Temperaturen unter 10° C fast 40 km.Meine Öltemperaturanzeigen hab ich nur nachgerüstet um zu wissen, wann die Betriebstemperatur erreicht ist und ich den Motoren "Feuer" geben kann ;-).Btw, Öltemperaturen bis ca. 140°C sind unkritisch. Bei meinen Bollen mach ich mir erst ab 150° C Gedanken. Wie heiß wird das Öl im Sommerbetrieb?

Ja ich weißt das sich die warmfahzeit sehr stark verlängert aber ich fahre ned mal 10 km und hab 80 grad mein motor ist irgendwie ein richtiger hitzkopf haha und wie sichs im sommer verhält weißt ich nicht hab die maschine erst 6 monate das ist das problem an der sache und es wird 10 w 40 von honda empfohlen soweit ich bis jetz festellen konnte braucht sie kein ö
Und dazu gesagt ich fahr die echt schön samft warm ich stress die bis 80 grad öl 0 %
Und zum thermostat man könnte sich ja auch theoritischer weiße eins dazwischen klemmen ?

Bei Nachrüstkühlern wird sich da bestimmt was finden. Bei meinen originalen Kühlern werde ich da nicht rum basteln. Schon um meine über 40 Jahre alten Eimer im originalen Zustand zu belassen ;-).

Zitat:

@dirty-harry0_2 schrieb am 9. März 2025 um 21:41:32 Uhr:

Zitat:

Bei Nachrüstkühlern wird sich da bestimmt was finden. Bei meinen originalen Kühlern werde ich da nicht rum basteln. Schon um meine über 40 Jahre alten Eimer im originalen Zustand zu belassen ;-).

Alles gut hab das mehr auf meiner karre bezogen haha werd mir denke einen holen weil im sommer wirds nicht besser werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dirty-harry0_2 schrieb am 9. März 2025 um 21:41:32 Uhr:


Bei Nachrüstkühlern wird sich da bestimmt was finden. Bei meinen originalen Kühlern werde ich da nicht rum basteln. Schon um meine über 40 Jahre alten Eimer im originalen Zustand zu belassen ;-).

.......außerdem zig tausendfach bewährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen