Honda fmx 650 öl kühler

Honda Motorrad

Welchen öl kühler würdet ihr mir empfehlen vllt fährt ja seber jemand einen von dem beiden ?

Screenshot_20250218_224850_Chrome.jpg
Screenshot_20250218_224838_Chrome.jpg
49 Antworten

Ja deswegen wollt ich sie ja etwas fetter laufen lassen wegen öl temp
Mal so mal so manchma nachn schalten machnma wen man bei zb 90 im 5 vollgas gibt rutscht sie auch ab und an

Das richtige Motoröl eingefüllt? Also ein Jaso MA 2 Öl, das für Ölbadkupplungen geeignet ist?
Besitzt die FMX eine Seilzugkupplung? Dann mal den Seilzug auf Leichtgängigkeit und korrektem Spiel prüfen.

Zitat:@dirty-harry0_2 schrieb am 6. März 2025 um 19:04:11 Uhr:

Zitat:

Das richtige Motoröl eingefüllt? Also ein Jaso MA 2 Öl, das für Ölbadkupplungen geeignet ist?Besitzt die FMX eine Seilzugkupplung? Dann mal den Seilzug auf Leichtgängigkeit und korrektem Spiel prüfen.

Soweit ich weiß ist des richtige öl drin also hab mal nachgefüllt aber was der vorbesitzer rein hat keine ahnung
Ja sie hat eine seilzug kupplung hab da auch schon ma hand angelet war besser aber hat dan wieder gerutscht also platz wäre noch zum einstellen würds denke nochma etwas verdrehen

Die Fehlzündungen kommen vom Sekundärluftsystem. Wenn Du das abklemmst ist Ruhe. Hauptsdüse würde ich nicht tauschen.

Besten Gruß, Pit

Ähnliche Themen

Zitat:@Pit-100 schrieb am 6. März 2025 um 19:17:05 Uhr:

Zitat:

Die Fehlzündungen kommen vom Sekundärluftsystem. Wenn Du das abklemmst ist Ruhe. Hauptsdüse würde ich nicht tauschen. Besten Gruß, Pit

Alles klar stört mich jetz nicht zwingend hab nur gedacht das sie halt zu mager leuft trzd danke

Im obern bild das ist doch die gemisch einstell schraube oder bin ich jetz blöd ??
Also die co schraube

Bild #211405119

Das sollte die CO-Schraube sein.

So sieht die kerze jetz aus

Bild #211407942

Noch minimal fetter stellen. Der Rand sollte tiefschwarz sein. Der Rest der Kerze sieht gut aus.

Alles klar werd ich machen

Abend heute erste längere ausfahrt gehabt mit meiner fmx öl temp war teilweise sehr hoch in der stadt 130 grad und überlandt gang sich nicht mehr unter 120 erst wie ich sie dan abkühln ließ es beunruhigt mich sehr weil wir haben grade mal 18 grad ausentemparatur ??

130° bei den jetzigen Außentemperaturen sind schon sehr hoch. Bei diesen Temperaturen muss ich meine Bollen schon stark scheuchen, um überhaupt auf 90° zu kommen. Bei normaler Fahrweise ca. 80°. Im Sommer bei ca. 30° im Schatten oder höher sind 130° Öltemperatur aber keine Seltenheit, auch nicht bei gemäßigter Fahrt. Ist aber immer noch ok, solange das Öl nicht über 150° ansteigt.

Wo misst Du die Öltemperatur ? Hast Du so ein Thermometer zum einschrauben in den Rahmen/Öltank ? Dann wäre das für diese Temperaturen zu hoch. Sofern das Thermometer richtig anzeigt. Kannst Du prüfen in kochendem Wasser.
Wenn Dein Sensor unten am Trockensumpf verbaut/eingeschraubt ist, ist die Temperatur noch ok.

Zitat:@Pit-100 schrieb am 9. März 2025 um 18:21:46 Uhr:

Zitat:

Wo misst Du die Öltemperatur ? Hast Du so ein Thermometer zum einschrauben in den Rahmen/Öltank ? Dann wäre das für diese Temperaturen zu hoch. Sofern das Thermometer richtig anzeigt. Kannst Du prüfen in kochendem Wasser. Wenn Dein Sensor unten am Trockensumpf verbaut/eingeschraubt ist, ist die Temperatur noch ok.

Hab oben am öltank gemessen

Zitat:@dirty-harry0_2 schrieb am 9. März 2025 um 17:09:34 Uhr:

Zitat:

130° bei den jetzigen Außentemperaturen sind schon sehr hoch. Bei diesen Temperaturen muss ich meine Bollen schon stark scheuchen, um überhaupt auf 90° zu kommen. Bei normaler Fahrweise ca. 80°. Im Sommer bei ca. 30° im Schatten oder höher sind 130° Öltemperatur aber keine Seltenheit, auch nicht bei gemäßigter Fahrt. Ist aber immer noch ok, solange das Öl nicht über 150° ansteigt.

Hab die ned mal so krass gescheucht etwas zügiger ja aber ned übertrieben bin am überlegen mir einen öl kühler zu holen
Fahre 10w 40 vllt umölen oder doch dabei bleiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen