Honda fmx 650 öl kühler

Honda Motorrad

Welchen öl kühler würdet ihr mir empfehlen vllt fährt ja seber jemand einen von dem beiden ?

Screenshot_20250218_224850_Chrome.jpg
Screenshot_20250218_224838_Chrome.jpg
49 Antworten

Dacht ich mir auch schon dan muss früher oder später halt mal der kopf runter hilf ja nichts ventilschafftdichtungen und ich hoffe doch nur kolbenringe ????

Bei dem Ölverbrauch wird es vermutlich Verschleiß der Ringe und des Zylinders sein. Zerkegen und vermessen.
Bei der Gelegenheit kann man die Schaftdichtungen auch gleich machen.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 5. März 2025 um 18:15:44 Uhr:

Zitat:

Bei dem Ölverbrauch wird es vermutlich Verschleiß der Ringe und des Zylinders sein. Zerkegen und vermessen.Bei der Gelegenheit kann man die Schaftdichtungen auch gleich machen.

Habe soeben mal nach dem werkstatt hand buch das öl gemessen häng mal ein bild an öl stand passt und bin gestern knappe 100 km wieder gefahren bitte jetz nicht ausfallig werden bin neu im motorrad game muss der motor wohl immer gelaufen haben das man das öl oben am steigrohr messen kann ? Wäre ja somit auch der höchste punkt wen sie steht leuft ja alles runter in den öl sumpf hab nähmlich immer gemessen wie sie über nachts gestanden hat ??

Bild #211404300

Fehler kann man zugeben. Und schön, wenn dein Problem damit erledigt wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 6. März 2025 um 13:28:35 Uhr:

Zitat:

Fehler kann man zugeben. Und schön, wenn dein Problem damit erledigt wäre.

Das stimmt wäre toll wens damit erledigt wäre ich beobachte mal.
Eine frage zum kerzen bild hätt ich ist bissel mager oder ?

Bild #211404552

Bei der Trockensumpfschmierung der FMX ist Ölstand messen nicht ganz einfach. Schön, wenn Du nicht überfüllt hast. Kerzenbild sieht gut aus, Du darfst nicht vergessen, bleifreier Sprit.

Besten Gruß, Pit

Kerzenbild ist nicht in Ordnung! Das Gemisch ist etwas zu mager.
Schau dir mal das Bild für den Sollzustand in diesem Link an: https://bosch24.de/zuendkerzen-richig-deuten/

Kerzenbild ist in Ordnung

Besten Gruß, Pit

Ja, danach stimmt es doch:
Isolatorfuß von grauweißer-graugelber bis rehbrauner Farbe. Motor ist in Ordnung. Wärmewert richtig gewählt. Gemischeinstellung und Zündeinstellung sind ein- wandfrei, keine Zündaussetzer, Kaltstarteinrichtung funktioniert. Keine Rückstände von bleihaltigen Kraftstoffzusätzen oder Legierungsbestandteilen vom Motoröl. Keine thermische Überlastung

Fahr erstmal, wenn sie ruckelt, wirst du es schon merken.

@ Pit-100
Wie kommst du darauf? Das Kerzenbild deutet auf ein etwas zu mageres Gemisch hin! Der Rand der Kerze sollte schwarz sein, der Rest passt. Das hat nichts mit bleifreiem Sprit zu tun. Mit verbleiten Sprit sollte die Farbe an den Elektroden und an der Isolierung leicht rehbraun sein. Mit bleifreiem Sprit eher hellgrau bis fast weiß. Aber nicht der Zündkerzenrand!
So sieht eine Kerze mit optimaler Verbrennung aus:

Kerzenbild

Bleihaltige Zusätze gibt's schon lange nicht mehr im Sprit. Das Kerzenbild ist so absolut okay, außerdem ist die Kerze noch nicht viel gelaufen

Besten Gruß,Pit

@dirty-harry02: Erfahrung , diesen Motor habe ich zigtausend Kilometer geprügelt.

Ja also gehen tut sie eig wie hulle boß ab und an fehlzündungen beim abturen und wen sie kalt ist hat sie auch nicht 100 % lust werd mal nackuken welche hd verbaut ist und vllt eine nummer größer wählen.
Oder doch einfach so lassen hmm ?
Zündkerze hat erst ca 400 km runter richtig

Auf keinen Fall eine größere Hauptdüse einbauen! Da genügt es, die CO-Einstellschraube ein wenig in Richtung fetter zu stellen. Ich weiß nicht, wie empfindlich der FMX Motor darauf reagiert, aber bei meinen Bollen wäre das ca. 1/16 bis max. 1/8 Umdrehung in Richtung fett, um von deinem Kerzenbild auf das optimale zu kommen.
Vorher aber auf evtl. Falschluft am Ansaugtrakt prüfen.
Eine zu magere Einstellung kann die Ursache für Fehlzündungen und ein etwas langsameres Abtouren sein. Eine weitere Möglichkeit für Fehlzündungen beim Abtouren ist eine undichte Abgasanlage. Auch das hatte ich mal an einer meiner Bollen: Die hat im Schiebebetrieb geballert wie ein MG. Ursache war eine Undichtheit zwischen Krümmer und Sammler.
Besitzt der FMX Vergaser ein Aircut-Ventil? Eine gerissene Membran ist auch eine mögliche Ursache für Fehlzündungen im Schiebebetrieb.

Auspuffanlage ist dicht hab erst alles nachgezogen
Werd morgen mal auf falschluft prüfen und wen alles dicht ist werd ich die co schraube etwas verdrehen
Und ob die ein aircut ventiel hat weiß ich nicht.
Gehört zwar jetz hier nicht explezit dazu aber im 5 gang rutscht die kupplung manchmal auch im 4 aber seltener. sind die federn dran schuld oder selbst die kupplung

Was ich bisher vergessen habe zu erwähnen:
Ein mageres Gemisch verbrennt heißer als ein fettes Gemisch. Dadurch erhöht sich auch die Öltemperatur ;-). Bei zu mageren Gemisch kommt es zu Motorschäden, wie verbrannten Ventilen oder durchgebrannte Kolben.

Zur Kupplung: Wann rutscht die Kupplung durch? Nach dem Schalten oder einfach so bei starker Beschleunigung? Und nur im fünften bzw. vierten Gang? In den anderen Gängen nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen