Honda Deauville NT700: Seitenkoffer gehen nicht mehr auf
Hallo,
mein Sohn hat eine Honda Deauville NT700, BJ 2007.
Wir haben gestern die Kennzeichenbeleuchtung getauscht. Dafür haben wir auch die Sitzbank runtergenommen.
Anschließend haben wir wieder alles zusammengeschraubt und die Sitzbank montiert. Dabei haben wir nicht sofort die Führungen getroffen und möglicherweise den Seilzug zur Entriegelung der Seitenkoffer eingeklemmt. Denn jetzt können die Seitenkoffer nicht mehr geöffnet werden, obwohl mit dem Schlüssel aufgeschlossen ist. Das ist ziemlich blöd, weil jetzt auch nicht mehr die Entriegelung für die Sitzbank zu erreichen ist.
Gibt es irgendwo eine Notentriegelung? Wie bekomme ich die Sitzbank jetzt runter oder die Seitenkoffer auf?
Viele Grüße
Hannes
6 Antworten
Wir hatten heute viel Glück und die Seitenkoffer sind aufgegangen! Wir haben nochmal an der Verkleidung gerappelt und plötzlich konnten wir die Koffer entriegeln. Wahrscheinlich musste sich der Seilzug nur ein kleines bisschen bewegen, damit es wieder geht. Wir haben jetzt erst mal die Seilzüge ausgehängt, jetzt können die Koffer zwar nicht abgeschlossen werden, aber so kommen wir immer an die Sitzbank.
Wahrscheinlich ist bei der Honda der Seilzug falsch verlegt worden. Daher hab ich eine Bitte an die Deauville-Fahrer: Könnt ihr mir bitte ein Bild von der Position des Seilzuges machen? Danke!
Viele Grüße
Hannes
Ich habe eine NT700. Die Kofferverriegelung ist sehr fummelig, als ich sie im Oktober gekauft habe war eine Seite defekt und dann ist eine Feder rausgesprungen, wie durch ein Wunder hab ich es gerichtet bekommen.
Ich schicke morgen ein pasr Fotos.
Hallo Steffen,
ja, die ganze Mechanik und die Verlegung des Seilzuges sind sehr fummelig und sehr eng. Bilder wären echt toll!
Viele Grüße
Hannes
hier drei Fotos - Übersicht - links - rechts
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde der Deauville-Freunde,
auch wenn das Thema schon recht alt ist, anbei ein Hinweis von mir. Da ich nun schon länger mit der Kofferentriegelung Probleme habe, Maschine ist Bj.2006 und die Mechanik sehr verschlissen, hatte ich mir im letzten Winter eine zweite Sitzbankentriegelung über einen weiteren Bowdenzug außerhalb der Koffer angebaut. Somit kann ich im Falle des Versagens der Kofferentriegelung die Sitzbank entriegeln, das Schließsystem mittels Schlüssel freigeben und dann die Koffer per Hand am Gestänge öffnen. Das ganze gibt schon ein sicheres Gefühl, vor allem wenn man schon mal im Urlaub über eine Stunde am Öffnen der Koffer verzweifelt ist.
Für die zusätzliche Sitzbankentriegelung muss man sich natürlich ein geeignetes Plätzchen suchen was auch nicht gleich ins Auge springt. Die Koffer bekommt man trotzdem nur entriegelt, wenn mit dem Schlüssel freigegeben wurde. Also ein fremder Zugriff ohne Schlüssel ist auf das Gepäck nicht möglich. Mann könnte also höchsten die Sitzbank bzw. die Batterie entwenden, aber dazu muss man es aber wissen.
Es hat sich auf jeden Fall sehr gut bewährt.