Honda CR-V 1,6 iDTEC Automatik - Zwischenbericht

Honda CR-V

Hallo zusammen,

nachdem ich nun fast 6000km seit November gefahren bin hier mal ein kleiner Zwischenbericht:

Positiv:

-Motor (für die kleine Maschine zieht der ordentlich was weg)
-Platz
-Verarbeitung (bisher knarzt noch nichts)

Negativ:

-Getriebe: Wenn der Wagen kalt ist, dann hat das Getriebe bei mir tierische Probleme mit Fahrten in Teillast. Ich lasse mich z.B. bei mir um die Ecke immer auf die eine Kurve zurollen und will ab dem Scheitelpunkt leicht Gas geben. Daraufhin verschaltet sich das Getriebe total und man hat das Gefühl jemand latscht auf die Bremse. Ist mir auch schon ein paarmal beim einbiegen auf eine Hauptverkehrsstraße in meiner Gegend so passiert. Der Fehler ist reproduzierbar und an Honda seit heute gemeldet.
-Bluetooth Freisprecheinrichtung: Mal versteht mich mein Gegenüber nicht, mal hört er mich aber ich ihn nicht. Das Telefonbuch kann nicht geladen werden. Probiere ich es auf der gleichen Strecke mit dem gleichen Handy an einem anderen Fahrzeug gibt es keinerlei Probleme.
-Audio: Ab und zu wird ewig nach einem DAB-Link gesucht
-Connect: Bisher mehrmals ohne erkennbaren Grund einfach neu gestartet
-Connect: Bisher zweimal mit einem Knacksen im Lautsprecher komplett neu gebootet mit Hinweis auf Diebstahlschutz

Ich hoffe, dass diese Probleme noch gelöst werden können und keine weiteren dazu kommen.

Gruß

Rainer

Beste Antwort im Thema

Natürlich liegen bei einem ersten Eindruck "Welten" zwischen einem Honda und einem Produkt aus dem VAG-Konzern. Deshalb gewinnen VW-Produkte ja auch jeden Vergleichstest.
Ich hatte auch mal 2,5 Jahre so einen Testsieger (Skoda Yeti 1,2 TSI).
Der Yeti ist eigentlich ein gutes Auto. Er ist 2009 auf dem Markt gekommen. Als nagelneues Modell. Der 1,2 TSI wurde ab Ende 2009 im Yeti angeboten. Wir haben ihn im Frühjahr 2010 gekauft. Etliche unserer Mängel sind wohl auf Kinderkrankheiten zurück zu führen. Einige waren typisch für VW-Produkte.
Aufgrund unserer Mängelmisere haben wir nach 2,5 Jahren (so eine kurze Haltungsdauer ist untypisch für uns) den Yeti für den CR-V in Zahlung gegeben.
Ich habe mir geschworen, nie wieder ein neu auf den Markt gekommenes Modell zu kaufen, und schon gar nicht eins aus dem VW-Konzern.
Testsieger brauch ich nicht. Selbst wenn diese Fahrzeuge in den Testkriterien um Welten besser sind; was vermutlich bei einem Neuwagen immer so empfunden wird.
Ich brauche ein Fahrzeug, was mich zuverlässig überall dahin bringt, wo ich hin möchte. Und das nicht nur die ersten Jahre, sondern auch noch im gereifteren Alter.

185 weitere Antworten
185 Antworten

doch, oder mazda. da haste echt ne suuuuuper Quali.....................ohne scheiß............Honda ist dagegen der letzte Rotz. Wird mein letzter Honda sein. Ne kaputte Lambdasonde, sowas aber auch...............soooofort zurückrufen......sooofooort................Radlager oh je...........sofort alle Autos zurück. Und erst ein undichter Scheinwerfer......... gott bewahre.............Andere Japaner sind da um läääääängen besser als Honda. Und die Doitschen erst.

https://www.automobil-produktion.de/.../...da-reisst-nicht-ab-106.html

Um mal zu übersetzen ,....ER meint das ironisch

wie kommste denn darauf ? neiiiiiiiinnnnn.

Aber irgendwie hast du auch recht,ich musste letztens tatsächlich meine originalen Honda Scheibenwischer tauschen,unerhört!!
Überlege auch den Wechsel zu VW,das ist wenigst Qualität!!

Ähnliche Themen

Es wurde, glaube ich, schon geschrieben.
Trotzdem:
Es geht nicht um die Fehler per se, es geht um die Fehlerkultur der Werkstätten und Händler.
Ich fürchte aber auch, dass diese nicht nur bei Honda im Keller ist.

Mir is da gerade so'ne Idee gekommen. Passt auf, folgender Plan: Ich geh nächste Woche mal zu nem Händler, welcher mir da ne Probefahrt in einem just neuen Modell zugesichert hat. Das fahr ich dann Probe und schau es mir an. Wenn es mir gefällt und alles paßt (ja, ich schau jetzt auch, ob lange Dachboxen gehen und wie ich aufn Beifahrersitz sitze!), und jetzt kommts: kauf ich mir das aber (noch) nicht. Ich warte einfach noch ab und fahr den CRV noch 1 Jahr. Is das ne Idee? Ich find die Idee auch Klasse!

Aber mal ganz im Ernst, selbst wenn ich die Karre kaufen wollte, ich bekäme sie nicht. Warum? Nen Kollege bekommt das Fahrzeug als Firmenwagen vor 2 Monaten bestellt : zu Weihnachten! Welches Jahr, hab ich allerdings vergessen zu fragen. Ich befürchte, dass dieses Fahrzeug die Straßen Deutschlands und Europas überfluten wird... so ganz individuell is man mit dem Ding dann wohl nicht mehr. Also zumindest nach Weihnachten irgendeines Jahres...

Irgendwie kommen mir diese Lieferzeiten bekannt vor bei dem Hersteller. Nen Verwandter hatte mal über 1 Jahr auf nen Fahrzeug dieses Herstellers gewartet...

wenns schee macht..........

Sagt schon Oma...
Man kann seinen CR-V aber auch noch 10 Jahre fahren, muss man sich nicht mit Probefahrten oder Lieferfristen beschäftigen - dann ist nämlich alles in Butter(milch).

So, die Geschichte geht weiter: Am Dienstag wollte ich von der Arbeit heimfahren. Nach einem Kilometer gingen mehr Warnleuchten an als ich so schnell zählen konnte:

-Motorkontrollleuchte
-Getriebeleuchte
-Warnleuchte für den Ausparkassistenten (?)
-mehrere Warnleuchten in der Tachoeinheit

Heimwärts konnte ich dann mit der Automatik maximal im 3. Gang fahren. Schaltbefehle nahm das Fahrzeug nicht mehr an.
Am nächsten Tag in die Werkstatt. Software erneut auf das Steuergerät für die Automatik eingespielt (anscheinend auch mit Update). Hilft das nichts und der Fehler taucht wieder auf, dann muss das Getriebesteuergerät getauscht werden.

Gruß

Rainer

Zitat:

@rainer-r schrieb am 3. März 2017 um 16:09:15 Uhr:


So, die Geschichte geht weiter: Am Dienstag wollte ich von der Arbeit heimfahren. Nach einem Kilometer gingen mehr Warnleuchten an als ich so schnell zählen konnte:

-Motorkontrollleuchte
-Getriebeleuchte
-Warnleuchte für den Ausparkassistenten (?)
-mehrere Warnleuchten in der Tachoeinheit

Heimwärts konnte ich dann mit der Automatik maximal im 3. Gang fahren. Schaltbefehle nahm das Fahrzeug nicht mehr an.
Am nächsten Tag in die Werkstatt. Software erneut auf das Steuergerät für die Automatik eingespielt (anscheinend auch mit Update). Hilft das nichts und der Fehler taucht wieder auf, dann muss das Getriebesteuergerät getauscht werden.

Gruß

Rainer

mist..............du hast aber echt pech...............weg mit der kiste.

So, heute wieder das gleiche Problem, wieder in die Werkstatt, wieder Fehler auslesen. Ergebnis: das Getriebe-Steuergerät wird getauscht. Ich habe heute um Rückkauf gebeten. Hab die Schn.... voll. Hab es schon in einem anderen Thread geschrieben: seit dem CR-V facelift überdurchschnittlich viel Schrott bei Honda.

Gruß

Rainer

Dann wünsche ich dir, daß du einigermaßen akzeptabel aus der Sache raus kommst. Und das Thema " Honda" endlich schließen kannst.

Hallo Rainer,

Wie alt ist Dein Wagen? Wird das der Hondawerkstatt nicht langsam peinlich? Hast Du evtl. Die 50/50 Finanzierung gemacht? Da könntest zumindest ohne Streitereien das Fahrzeug nach 3 Jahren zurückgeben. Ich hatte mich damals für die 50/50 Aktion entschieden. Ich dachte mir bei dem Preis (es ist der teuerste Wagen für mich bisher) und 0% gehst kein Risiko ein. Falls der Wagen Probleme macht gibst ihn eben zurück. Bisher sieht es aber nicht danach aus.

Ich frage mich aber echt wo hier der Fortschritt ist. Mein Elantra ist 11 Jahre alt und ist auch ein Automat. Er hat weder Getriebemacken noch feuchte Leuchten (wie mein CRV). Vermutlich ist es echt sinnvoller alte nicht so hochgezüchtete Autos zu fahren.

Hallo,

Mein Wagen ist EZ 11/2015. Der Werkstatt ist das freilich peinlich, aber sie können nicht mehr tun als auf Garantie nachbessern. Nachdem ich mal den technischen Außendienst von Honda erlebt habe, ist mir aber klar woher die Probleme kommen. Arroganter als bei Maybach und Kundenorientiert gleich null. Werde das Auto höchstwahrscheinlich bei meinem Neukauf dagegen geben. Interessant fand ich, dass ich bei meinen Werkstattterminen immer öfter unzufriedene Neuwagenkäufer treffe....

Gruß

Rainer

Hmm, Neukauf mit Inzahlungnahme deines jetzigen....las mich raten...Wird es ein CRV V...? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen