Honda CR-V 1,6 iDTEC Automatik - Zwischenbericht
Hallo zusammen,
nachdem ich nun fast 6000km seit November gefahren bin hier mal ein kleiner Zwischenbericht:
Positiv:
-Motor (für die kleine Maschine zieht der ordentlich was weg)
-Platz
-Verarbeitung (bisher knarzt noch nichts)
Negativ:
-Getriebe: Wenn der Wagen kalt ist, dann hat das Getriebe bei mir tierische Probleme mit Fahrten in Teillast. Ich lasse mich z.B. bei mir um die Ecke immer auf die eine Kurve zurollen und will ab dem Scheitelpunkt leicht Gas geben. Daraufhin verschaltet sich das Getriebe total und man hat das Gefühl jemand latscht auf die Bremse. Ist mir auch schon ein paarmal beim einbiegen auf eine Hauptverkehrsstraße in meiner Gegend so passiert. Der Fehler ist reproduzierbar und an Honda seit heute gemeldet.
-Bluetooth Freisprecheinrichtung: Mal versteht mich mein Gegenüber nicht, mal hört er mich aber ich ihn nicht. Das Telefonbuch kann nicht geladen werden. Probiere ich es auf der gleichen Strecke mit dem gleichen Handy an einem anderen Fahrzeug gibt es keinerlei Probleme.
-Audio: Ab und zu wird ewig nach einem DAB-Link gesucht
-Connect: Bisher mehrmals ohne erkennbaren Grund einfach neu gestartet
-Connect: Bisher zweimal mit einem Knacksen im Lautsprecher komplett neu gebootet mit Hinweis auf Diebstahlschutz
Ich hoffe, dass diese Probleme noch gelöst werden können und keine weiteren dazu kommen.
Gruß
Rainer
Beste Antwort im Thema
Natürlich liegen bei einem ersten Eindruck "Welten" zwischen einem Honda und einem Produkt aus dem VAG-Konzern. Deshalb gewinnen VW-Produkte ja auch jeden Vergleichstest.
Ich hatte auch mal 2,5 Jahre so einen Testsieger (Skoda Yeti 1,2 TSI).
Der Yeti ist eigentlich ein gutes Auto. Er ist 2009 auf dem Markt gekommen. Als nagelneues Modell. Der 1,2 TSI wurde ab Ende 2009 im Yeti angeboten. Wir haben ihn im Frühjahr 2010 gekauft. Etliche unserer Mängel sind wohl auf Kinderkrankheiten zurück zu führen. Einige waren typisch für VW-Produkte.
Aufgrund unserer Mängelmisere haben wir nach 2,5 Jahren (so eine kurze Haltungsdauer ist untypisch für uns) den Yeti für den CR-V in Zahlung gegeben.
Ich habe mir geschworen, nie wieder ein neu auf den Markt gekommenes Modell zu kaufen, und schon gar nicht eins aus dem VW-Konzern.
Testsieger brauch ich nicht. Selbst wenn diese Fahrzeuge in den Testkriterien um Welten besser sind; was vermutlich bei einem Neuwagen immer so empfunden wird.
Ich brauche ein Fahrzeug, was mich zuverlässig überall dahin bringt, wo ich hin möchte. Und das nicht nur die ersten Jahre, sondern auch noch im gereifteren Alter.
185 Antworten
Aber trotzdem kochen die anderen auch nur mit Wasser auch wenn es Premium ist !
Ich schaue ja auch ab und zu in den anderen Foren vorbei , wo mich auch einige Autos interessieren und bei denen sind die neuen Modelle eben auch nicht Fehlerfrei. Da ist das hier nur Kinderkram . Puderzucker bekommt man dort bei den Herstellern bzw. Händlern als Kunde auch nicht in den Hintern geblasen .
Die Koreaner sind aber bei weitem nicht so gut wie sie immer gemacht werden. Die haben auch nur Wasser zum kochen.
Im Grunde, vergleiche und bewerte ich Honda nicht mit anderen Herstellern.
Da mögen sie, was die Zuverlässigkeit und Problemlosigkeit angeht, gewiss noch im oberen Drittel der Hersteller sein.
Wir fahren in meiner Firma viele anderen Marken, auch Premium... Da sehe ich ja was da ab geht :-)
Nein, eigentlich vergleiche ich das " frühere" Honda mit der jetzt Zeit. .. :-)
Zitat:
@HondacivicEJ9 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:44:24 Uhr:
Aber trotzdem kochen die anderen auch nur mit Wasser auch wenn es Premium ist !
Ich schaue ja auch ab und zu in den anderen Foren vorbei , wo mich auch einige Autos interessieren und bei denen sind die neuen Modelle eben auch nicht Fehlerfrei. Da ist das hier nur Kinderkram . Puderzucker bekommt man dort bei den Herstellern bzw. Händlern als Kunde auch nicht in den Hintern geblasen .
exakt, natürlich finde ich auch ein paar sachen scheiße, z.b. die sache mit dem automatikgetriebe oder
die connectsoftware. lambdasonde fand ich jetzt nicht wirklich schlimm und sonst war/ist noch nix. Probleme mit Bremsen und Turboschlauch und DPF (trotz Kurzstrecke) gibts/gabs bei mir nicht. Ich kanns immer wieder nur schreiben, macht euch den "Spass" und schaut mal in andere Foren oder googelt mal. Dann wollt ihr kein neues Auto mehr fahren. Der Neuwagenkunde ist Betatester. 😁 Und ja, Honda hat nachgelassen wenn ich zu meinem ersten Civic vergleiche. Da gabs aber noch nix mit Turbos , DPF und Automatik, jedenfalls nicht in der Masse. Früher hat sich der Normalo nen Schaltwagenbenziner gekauft und gut wars.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dieter130467 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:00:29 Uhr:
Montagsauto?
Sämtliche Mängel haben mehrere Diskussionsteilnehmer bei ihren CR-Vs - noch dazu ausgerechnet beim besonders teuren "Topmodell". Systematische Schlamperei ist das.
....... ich muss sagen jetzt wo es wärmer war, war so gut wie nichts mehr zu spüren von den kleinen Handicap des Getriebes .... ;-) Ich denke wirklich im Sommer spürt man davon nichts ...
Zitat:
@SturmundDraengler schrieb am 18. Februar 2017 um 17:24:10 Uhr:
Zitat:
@Dieter130467 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:00:29 Uhr:
Montagsauto?Sämtliche Mängel haben mehrere Diskussionsteilnehmer bei ihren CR-Vs - noch dazu ausgerechnet beim besonders teuren "Topmodell". Systematische Schlamperei ist das.
😁😁 oh mann, wird echt bei dir auch zeit das du die Karre loswirst. das ist ja nicht mehr auszuhalten.
Gibt ja hier noch so jemanden.
Zitat:
@grpoe schrieb am 18. Februar 2017 um 19:00:10 Uhr:
Zitat:
@SturmundDraengler schrieb am 18. Februar 2017 um 17:24:10 Uhr:
Sämtliche Mängel haben mehrere Diskussionsteilnehmer bei ihren CR-Vs - noch dazu ausgerechnet beim besonders teuren "Topmodell". Systematische Schlamperei ist das.
😁😁 oh mann, wird echt bei dir auch zeit das du die Karre loswirst. das ist ja nicht mehr auszuhalten.
Gibt ja hier noch so jemanden.
Das sollte nicht so rüberkommen. Falls ich zu negativ war, sorry. Für mich ist das Forum Goldes wert, weil ich durch den Gedankenaustausch mit euch gezielter die Probleme mit dem HH besprechen kann. Da in diesem Forum wohl auch potenzielle Käufer sich informieren, ist es mir nur wichtig aufzuzeigen, dass es beim 1.6 DTEC 9 G AT EXE Sensing sichtlich bei mehreren Fahrzeugen nach fast identer Laufleistung entsprechende Probleme gibt. Meine Unmutsäußerungen bringen aber niemanden was, werde ich jetzt unterlassen. Möchte ja weiterhin hier eure Hilfe in Anspruch nehmen können und nicht als "Freak" dastehen.
@ sturmundDraengler....Keine Angst!
Alles im grünen Bereich. Wenn man soviele Probleme mit dem Auto hat, dann schreibt man schon mal.emotionaler. Und " kotzt" sich aus!
Dafür ist eben auch ein Forum da. ..
Also alles gut.... :-)
War wieder wegen dem Rucken des 9AT in der Werkstatt. Es war wieder der Klauenkupplungfehler im Speicher. Aber Hilfe hab ich nicht zu erwarten. Tun als hätten sie noch nie was von Automatikproblemen beim CRV gehört.
Aber die anderen Probleme, die ihr hier bedchreibt, wurden mir bestätigt. Die Lamdasonde war bei meinem CRV nach 12.000 km schon kaputt.
Zitat:
@binderhofer schrieb am 22. Februar 2017 um 14:43:47 Uhr:
War wieder wegen dem Rucken des 9AT in der Werkstatt. Es war wieder der Klauenkupplungfehler im Speicher. Aber Hilfe hab ich nicht zu erwarten. Tun als hätten sie noch nie was von Automatikproblemen beim CRV gehört.
Aber die anderen Probleme, die ihr hier bedchreibt, wurden mir bestätigt. Die Lamdasonde war bei meinem CRV nach 12.000 km schon kaputt.
Das ist auch genau das Thema. Jedes Auto hat mehr oder weniger Defekte. Es geht um die Fehlerkultur. Bei Honda ist es nach meinen Erfahrungen immer zunächst "das ist generell bei allen Autos unabhängig vom Hersteller so" (Bremsquietschen) oder es wird beim ersten Mal "nichts gefunden" (Radlager). Erst wenn ich mit dem geballten Wissen der "Motor Talk"-Community auffahre, wird - dann sehr zügig - gehandelt.
Ich hätte ja kein Problem zB mit einer Rückrüfaktion, bei der dann alle Schwachpunkte auf einmal beseitigt werden. So entsteht das Gefühl, man befindet sich auf der Spitze des Eisberges und das dicke Ende kommt noch.
Ich sehe das mit einer Rückrufaktion auch so.
Der Mechaniker lacht nur wissend, wenn ich ihm die zu erwartenden (hier geschilderten) Fehler aufzähle.
Nach 6 CRVs (meine Frau fährt noch einen 2005 CRV - Automatik, ein Super Honda) war das wahrscheinlich mein letzter.
Zitat:
@binderhofer schrieb am 22. Februar 2017 um 15:46:54 Uhr:
Ich sehe das mit einer Rückrufaktion auch so.
Der Mechaniker lacht nur wissend, wenn ich ihm die zu erwartenden (hier geschilderten) Fehler aufzähle.
Nach 6 CRVs (meine Frau fährt noch einen 2005 CRV - Automatik, ein Super Honda) war das wahrscheinlich mein letzter.
Fast schon eine Satire: Mein Thema mit dem Radlager. Komische Geräusche von der Hinterachse (vermutet als Laie), ich fahre zum Händler, mit Bitte um Abklärung (musste an diesem Tag noch 400 km Autobahn in den wilden Osten fahren). Antwort: Nichts gefunden, kann nicht schlimm sein. Ich fahre dann los. Dank den tollen Kollegen hier bei Motor-Talk wurde ich aufmerksam gemacht, dass es ein kaputtes Radlager sein kann. Ich schreibe Wochen später ein mail (auch zur Dokumentation), dass das Geräusch wohl vom Radlager kommt. Werde sofort (!) angerufen, sofort Termin, binnen einer Stunde Radlager ausgetauscht und dann sagt man mir "ein bekannter Mangel, deswegen haben wir immer welche auf Lager". Gut, dass es solche Foren gibt.
Zitat:
@grpoe schrieb am 22. Februar 2017 um 19:30:15 Uhr:
kauf dir mini oder nissan , dann haste qualität.
Nicht ernsthaft, oder?