Honda Connect MirrorLink HDMI AKP

Honda CR-V 4 (RE)

Ich habe hier schon viel mitgelesen.
Möchte euch aber gerne an dem was ich bis jetzt herrausgefunden habe teilhaben lassen.

Ich habe die Elegance Variante.... also ohne NAVI und ohne CD.
Das Connect stammt von Fujitsu. Im Moment lassen sich leider keine APK´s Installieren.
MirrorLink habe ich bis jetzt auch noch nicht zum laufen bekommen. Mein Handy Galaxy A5 mit MirrorLink 1.1. OS Android 5.02.

Vorgestern von Freundlichen neue Firmware bekommen..... leider keine änderung!!!
Firmware habe ich hier (habe ich per USB mitbekommen) Zum Schluss sollte er konrollieren ob Garmin Installiert ist oder nicht.

Falls einer weiß wie man die Firmware "öffnen" kann. Bitte melden. Scheint Verschlüsselt zu sein.

Für HDMI scheint es schon einen kleinen Hack zu geben. Um während der Fahrt zu schauen. Laut englischen Foren.

Interessant ist auch das in der Unit ein GPS Modul verbaut ist!!!
Man müsste nur Software raufbekommen. Devopler Menü habe ich schon geöffnet bekommen.
Traue mich nur nicht da per USB daran rumzufummeln. Bevor ich eine halbwegs gute Anleitung irgend wo finde wie das bei Android genau geht.

Gruß Heiko

Beste Antwort im Thema

Hallo Meister,
extra für DICH, und natürlich auch für alle anderen, alles auf Deutsch mit Fotos http://www.zibi55.mynetcologne.de/

383 weitere Antworten
383 Antworten

Zitat:

@miguel_martin schrieb am 5. Juni 2016 um 16:57:41 Uhr:


Bei mir läuft Sie auch. Ein paar Apps und eine Anleitung für die Einstellungen der Rechte findet man hier: http://www.mus4.com.br/CMhonda/. Ist zwar auf Brasilianisch aber trotzdem verständlich. Vor allem die PDF Datei "Nomes Process e Package" ist wichtig. Hier findet man die Namen die man unter "Package Name" und "Process Name" eingeben muss.

Ein freundlicher Mitmesch hat mir jetzt meine fehlende Deutsch__Anna.vpm zukommen lassen. Leider kann ich sie nicht zum laufen bringen. Ich vermute das ich eine falsche Version erhalten habe. Die Datei ist 20MB groß, während die Stimme Deutsch__Marie.vpm nur ca. 2 MB hat. Auch sieht der Header unter einem Hex-Editor anders aus.

Vielleicht findet sich ja jemand mit Garmin Navi (bevorzugt HR-V) der mir hier weiter helfen kann.

Hallo,

bin heute bei HH gewesen und habe ein Updates für das Connect bekommen.
Einzige Veränderung - Software für Navi von 320 auf 333, jedoch ohne Stimme von Anna, wodrauf ich auch gehoft habe.... auf dem Display gibt jetzt auch die logische Taste für Trafic und das wars...
Mein Freundlicher sagte, dass in ca. einem halben Jahr kommt bisschen mehr?!

Also ich glaub bin irgendwie zu blöd dafür ?? hab jetzt Google maps installiert von der brasilianischen Seite und genau so eingestellt wie es da steht aber sobald ich auf maps gehe geht die Musik aus weil Google maps als Musik app läuft... Soundinterrupt on, Soundinterrupt mute on und last Mode on

Hi Banandi. Es sollten bei der Permission ab nur 2 Haken gesetzt sein und als Typ Navi. Bei mir klappt es super, auch mit anderen Musikplayern oder Navi Apps. Schicke mir doch mal eine PN mit deiner Einstellung als Foto

Hallo Leute. Ich habe leider dieses blöde update von Honda App Center für die Tankapp. Kann jetzt also keine apk mehr installieren. Würde gern die Honda Permissions App installieren. Jetzt meine Frage, würde es was bringen wenn ich das Radio auf werkseinstellung zurück Sätzen würde? Moment laufen blitzer app pro. Tunein...

Ähnliche Themen

Zitat:

@dzi79 schrieb am 6. Juni 2016 um 22:33:38 Uhr:


Hallo Leute. Ich habe leider dieses blöde update von Honda App Center für die Tankapp. Kann jetzt also keine apk mehr installieren. Würde gern die Honda Permissions App installieren. Jetzt meine Frage, würde es was bringen wenn ich das Radio auf werkseinstellung zurück Sätzen würde? Moment laufen blitzer app pro. Tunein...

....ich kann auch nach gestrigen Update keine Honda App mehr installieren.
Werde heute auf Werkseinstellung zurücksetzen und noch einmal probieren....
Wie ich schon gestern geschrieben habe, ausser dem Software Update für Navi sehe ich keine Änderungen oder Verbesserungen....

Schau doch bitte mal in den Radio Einstellungen, welche Android Version du nun hast. Wenn ich das bei den XDA Developers richtig gelesen habe, geht die Installation von APKs nur bei Android 4.0.4. (mit dem umbenennen Trick)
Ich würde behaupten, dass ein Reset nicht reichen wird, wenn die Android Version aktualisiert wurde. Mich würde wundern, wenn Honda die Berechtigung an einer App festmachen würde, da die Honda PErmissions App ja eine Conf Datei beschreibt, die zum Betriebssystem gehört.
Habe nächste Woche Inspektion und werde den Kollegen bei Honda sagen, dass die die Finger von meinem Radio lassen sollen :-)

Zitat:

@PaWael schrieb am 7. Juni 2016 um 08:17:22 Uhr:


Schau doch bitte mal in den Radio Einstellungen, welche Android Version du nun hast. Wenn ich das bei den XDA Developers richtig gelesen habe, geht die Installation von APKs nur bei Android 4.0.4. (mit dem umbenennen Trick)
Ich würde behaupten, dass ein Reset nicht reichen wird, wenn die Android Version aktualisiert wurde. Mich würde wundern, wenn Honda die Berechtigung an einer App festmachen würde, da die Honda PErmissions App ja eine Conf Datei beschreibt, die zum Betriebssystem gehört.
Habe nächste Woche Inspektion und werde den Kollegen bei Honda sagen, dass die die Finger von meinem Radio lassen sollen :-)

....hab gerade nachgeschaut, Android 4.0.4!!! Ich bin mir aber nicht sicher ob sich die BUILD Nr nicht verändert hat und bei Kernel steht am Ende 2016!!! Kann damit was zu tun haben, wenn sich die zwei Sachen verändert haben???

Zitat:

@zibi55 schrieb am 7. Juni 2016 um 10:10:29 Uhr:



Zitat:

@PaWael schrieb am 7. Juni 2016 um 08:17:22 Uhr:


Schau doch bitte mal in den Radio Einstellungen, welche Android Version du nun hast. Wenn ich das bei den XDA Developers richtig gelesen habe, geht die Installation von APKs nur bei Android 4.0.4. (mit dem umbenennen Trick)
Ich würde behaupten, dass ein Reset nicht reichen wird, wenn die Android Version aktualisiert wurde. Mich würde wundern, wenn Honda die Berechtigung an einer App festmachen würde, da die Honda PErmissions App ja eine Conf Datei beschreibt, die zum Betriebssystem gehört.
Habe nächste Woche Inspektion und werde den Kollegen bei Honda sagen, dass die die Finger von meinem Radio lassen sollen :-)

....hab gerade nachgeschaut, Android 4.0.4!!! Ich bin mir aber nicht sicher ob sich die BUILD Nr nicht verändert hat und bei Kernel steht am Ende 2016!!! Kann damit was zu tun haben, wenn sich die zwei Sachen verändert haben???

beim letzten update steht beim kernel noch 2015, hab das bild grad vor mir.
ergo > kernel upgedatet

die haben jetzt wind von der sache bekommen.......................;-D

Ich habe gerade bei den XDA Developern gelesen, dass, sobald Apps aus dem Honda Store kommen, die eigene Whitelist überarbeitet wird. Ich habe noch nicht ganz verstanden, was da zu tun ist, aber generell ist es wohl erstmal besser keine Apps aus dem Store zu installieren und bei der Werkstatt Bescheid zu geben, dass die ihre Finger davon lassen sollen.
Wie ich gerade nochmal gelesen habe, soll es folgendermaßen funktionieren (aber nur, wenn die HondaPermissions.apk installiert ist).
- Unter Allowed Installations gibt es den Eintrag HondaAppCenter_A1
- lange drauf tippen und editieren
- Dort müsste ein langer string stehen. DEn löschen und durch PREINSTALL ersetzten. Konnte es selber aber nicht testen.

Zitat:

Habe nächste Woche Inspektion und werde den Kollegen bei Honda sagen, dass die die Finger von meinem Radio lassen sollen :-)

lol, recht haste. wenns ja wenigstens nen gescheites update wäre, sprich transparent ,wo gesagt wird was geändert wird. aber nö, ALLE Kunden stehen ja mit dem Computerzeugs auf Kriegsfuß. Zumindest wirds wohl bei 90% so sein. Aber trotzdem kann man das doch den Leuten sagen. Mir wurde beim letzten Updaten nicht gesagt, was denn nun genau geändert wurde bzw, sie wusten es auch nicht. Interessiert hätts mich schon. Dann soll Honda doch endlich mal nen gescheiten App-Server machen, wo man sich endlich das Zeug runterladen kann. Offiziell.
Kein Wunder das manche Kunden selbst handanlegen. Das schnallen scheinbar nicht, was der Kunde von einem Infotainment erwartet. Es wird nicht mehr lange dauern dann ist das Ding gerootet, dann ist eh vorbei.

So, für alle, die gerne nochmal eine Anleitung haben möchten, wie auf ihrer Head Unit APKs installiert werden können, habe ich das ganze nochmal zusammen getragen. Da ich wohl zu blöde bin mehrere Dateien hier anzuhängen, habe ich das ganze in eine Zip gepackt. Dort findet ihr 3 Dateien. Zum einen die eigentliche Anleitung (pdf) und Beispiele, wie berechtigt wird (pdf). Zum anderen die Datei HondaPermissions.apk, die von s_mike erstellt wurde, um die Berechtigungen zu setzen. Danke hierfür an den Kollegen für seine Mühen.
Bitte beachtet, dass es im Moment nur mit der Android Version 4.0.4 funktioniert und wenn ich das richtig verstehe, darf das kürzlich erschiene Updates des Honda AppCenters und dessen Apps (Tanken und noch eine) nicht installiert sein, da wohl die Whitelist verändert wurde.
Bei Fragen, einfach fragen. Bitte steinigt mich nicht, ich habe das ganze aus dem Kopf heraus geschrieben.
Sollten Apps starten, sich aber seltsam verhalten, liegt es zum größten Teil daran, dass der RAM der Headunit voll ist (ich hatte z.B. bunte Farben bei der Kartendarstellung in Google Maps, oder Apps beenden sich). Vielleicht sollte man sich hier nochmal mit dem Androiden beschäftigen, um RAM freizuschaufeln. Viele Prozesse wie Kalender und Co laufen einfach mit, belegen nur Speicher, müssen aber nicht zwingend laufen.

Hey Grpoe,

du hast Recht. Ich finde es auch schade, das Ding kann viel, die Hardware ist auch in Ordnung (der Tegra SOC ist jetzt nicht gerade langsam), aber es wird eine alte Android Version verwendet und nur wenige Funktionen zur Verfügung gestellt. Ich reite da gerne auf die Stau Infos aus dem Internet rum, da dies für mich der Hauptaugenmerk der ganzen Aktion war. Mit dem Rest bin ich ja zufrieden. Nun gibt es hier einige, die noch mehr wollen, das System könnte es hergeben, aber Honda will es wohl nicht. Ich gehöre zu denjenigen, die für den Service auch Geld zahlen würde, wenn der Preis fair ist. Aber irgendwie.... Keine Ahnung. Halbgar. Wenn ich schon die Instrumente auf Augenhöhe habe, warum kann ich das Navi nicht in dem oberen Monitor einblenden? Zumindest Pfeile, das spart den Blick auf die Mittelkonsole und hilft der Verkehrssicherheit. Warum wird bei der Naviansage nur 1 Lautsprecher leiser? Bei lauterer Musik, verpuffen die Ansagen... Die Technik ist doch da, das zu ändern dürfte nicht teuer sein, aber es hat sich da keiner Gedanken gemacht. Sehr schade....

Zitat:

@PaWael schrieb am 7. Juni 2016 um 10:56:16 Uhr:


Hey Grpoe,

du hast Recht. Ich finde es auch schade, das Ding kann viel, die Hardware ist auch in Ordnung (der Tegra SOC ist jetzt nicht gerade langsam), aber es wird eine alte Android Version verwendet und nur wenige Funktionen zur Verfügung gestellt. Ich reite da gerne auf die Stau Infos aus dem Internet rum, da dies für mich der Hauptaugenmerk der ganzen Aktion war. Mit dem Rest bin ich ja zufrieden. Nun gibt es hier einige, die noch mehr wollen, das System könnte es hergeben, aber Honda will es wohl nicht. Ich gehöre zu denjenigen, die für den Service auch Geld zahlen würde, wenn der Preis fair ist. Aber irgendwie.... Keine Ahnung. Halbgar. Wenn ich schon die Instrumente auf Augenhöhe habe, warum kann ich das Navi nicht in dem oberen Monitor einblenden? Zumindest Pfeile, das spart den Blick auf die Mittelkonsole und hilft der Verkehrssicherheit. Warum wird bei der Naviansage nur 1 Lautsprecher leiser? Bei lauterer Musik, verpuffen die Ansagen... Die Technik ist doch da, das zu ändern dürfte nicht teuer sein, aber es hat sich da keiner Gedanken gemacht. Sehr schade....

Hallo,
ganz kurz, habe mein Gerät auf Werk zurückgesetzt, die Navi Version blieb erhalten (330 vom gestrigen Update), habe noch keine Honda App (Aha, Tanken, Parken) installiert und auf einmal konnte ich die APK (umbenannt) installieren. Hab auch eine Blitzer.de Plus auf USB, die wird angezeigt lässt sich aber nicht installieren. Muss jetzt leider arbeiten, dann kann ich weiter mit dem Ding kämpfen....

Zitat:

@PaWael schrieb am 7. Juni 2016 um 10:51:33 Uhr:


So, für alle, die gerne nochmal eine Anleitung haben möchten, wie auf ihrer Head Unit APKs installiert werden können, habe ich das ganze nochmal zusammen getragen. Da ich wohl zu blöde bin mehrere Dateien hier anzuhängen, habe ich das ganze in eine Zip gepackt. Dort findet ihr 3 Dateien. Zum einen die eigentliche Anleitung (pdf) und Beispiele, wie berechtigt wird (pdf). Zum anderen die Datei HondaPermissions.apk, die von s_mike erstellt wurde, um die Berechtigungen zu setzen. Danke hierfür an den Kollegen für seine Mühen.
Bitte beachtet, dass es im Moment nur mit der Android Version 4.0.4 funktioniert und wenn ich das richtig verstehe, darf das kürzlich erschiene Updates des Honda AppCenters und dessen Apps (Tanken und noch eine) nicht installiert sein, da wohl die Whitelist verändert wurde.
Bei Fragen, einfach fragen. Bitte steinigt mich nicht, ich habe das ganze aus dem Kopf heraus geschrieben.
Sollten Apps starten, sich aber seltsam verhalten, liegt es zum größten Teil daran, dass der RAM der Headunit voll ist (ich hatte z.B. bunte Farben bei der Kartendarstellung in Google Maps, oder Apps beenden sich). Vielleicht sollte man sich hier nochmal mit dem Androiden beschäftigen, um RAM freizuschaufeln. Viele Prozesse wie Kalender und Co laufen einfach mit, belegen nur Speicher, müssen aber nicht zwingend laufen.

Hi Leute,
nach anfänglichen Problemen, meine ich alles im griff zu haben. Gerät auf Werk zurückgesetzt, dann APK Apps (Honda Primissions und Blitzer.de plus) installiert, ans laufen gebracht und am Ende die Apps von Honda Center (Aha, Tanken, Parken) installiert.
Es läuft alles glatt. Für die, die Probleme mit Sound Ausgabe bei manchen Apps haben, habe ich einen kurzen Nachtrag zur Christians Anleitung - https://www.youtube.com/watch?v=vhjR0JYQuF0 - vorbereitet, er bezieht sich auf die Soundausgabe aus verschiedenen Audio Quellen (Radio, Radio DAB, USB) während eine App läuft - genauso wie die originale Honda Navi App (diese Sound Einstellung habe ich übernommen) - schaut mal hier - https://www.youtube.com/watch?v=N04zRYEWvxA

Zitat:

@dzi79 schrieb am 6. Juni 2016 um 22:33:38 Uhr:


Hallo Leute. Ich habe leider dieses blöde update von Honda App Center für die Tankapp. Kann jetzt also keine apk mehr installieren. Würde gern die Honda Permissions App installieren. Jetzt meine Frage, würde es was bringen wenn ich das Radio auf werkseinstellung zurück Sätzen würde? Moment laufen blitzer app pro. Tunein...

.....für die, die Probleme mit Sound Ausgabe bei manchen Apps haben, habe ich einen kurzen Nachtrag zur Christians Anleitung - https://www.youtube.com/watch?v=vhjR0JYQuF0 - vorbereitet, er bezieht sich auf die Soundausgabe aus verschiedenen Audio Quellen (Radio, Radio DAB, USB) während eine App läuft - genauso wie die originale Honda Navi App (diese Sound Einstellung habe ich übernommen) - schaut mal hier - https://www.youtube.com/watch?v=N04zRYEWvxA

Deine Antwort
Ähnliche Themen