Honda Civic V-Tec???

Honda

Hallo, bin neu hier und will mir bald einen Civic V-Tec kaufen,
den 92-95er mit 160Ps, hat irgendwer von euch so an, brächt die Daten, und persönliche Eindrücke usw.??

87 Antworten

Immer dieser Markenwahn..

@ T.U. Das es Gölfe mit GTi TZeichen gibt die nen VR6 drunter haben, ist mir schon bekannt. Glaub mir einfach, wenn Du wirkliche Beschleunigungsrennen machen willst wirst Du bei uns mit nem normalen CRX UND Golf VR6 einfach nur ausgelacht.

Hier fahren CRX´er mit Integra Motoren rum, oder 340 PS Astras (Turbo). Schonmal daran gedacht das jemand nen G40 Motor in nen Trabant basteln kann (selbst gesehen, man glaubt es kaum). Also hör bitte auf über Stickertuning zu reden. Ich weiß schon gegen wen ich bei uns was wagen kann und gegen wen nicht.

Ich würde nie behaupten das Honda das beste tollste supadupa Ding auf der Welt ist. Egal welches Model. Bei mir war in erster Liene die Optik Entscheidend. Sicherlich wußte ich was die CRX´er unter der Haube haben, aber deswegen sind das noch lange keine "Rennwagen". Genauso die Civics, ob nun 160 oder 200 PS. Wer das sagt ist noch nie nen "echten" gefahren. Wobei auch das wieder Ansichtssache ist. Das schnellste Auto in dem ich je mitfahren durfte, war ein getunter S4. Chip, Krümmer, Abgasanlage und Gewichtsreduzierung.... Einfach nur geil. trotzdem kein Rennwagen 🙂

Ich hab nun wirklich nix gegen VW (wie bereits oben gesagt hat mein Nachbar nen VR6 Corado) oder andere Hersteller. Nur mir prollen die VW´s einfach zu viel rum. Die feiern über unsere Civics (vom Hondaclub) aber kleben selber diese [persönliche Meinung on] absolut grässlichen Aufkleber aus 2F2F [persönliche Meinung off] an ihre Kisten.

Erst vorhin beim Kino wieder. Wer musste vor dem Kinoeingang seinen 2. Ausfahren? Son Golfmacker. Ich will die Leute ja nicht über einen Kamm scheren, aber in MD fällt das einem wirklich schwer....

Wie gesagt soll keine Verallgemeinerung werden. Aber wenn Du A sagst (falsche Sticker bei VW etc.) musst Du das selbe auch für Honda und andere gelten lassen. BTW. mein ED9 ist auch nicht mehr ganz "Stock". Und ich freue mich schon auf die Schwungscheibe.... 😉

Wisst ihr, ich will nicht mit 300 über die Bahn rasen. Ich bin meist auf Stadt und Landstaßen unterwegs. Da interessiert mich die Vmax nen feuchten ******. 🙂

Ausserdem, siehe meine Sig....

MFG Morn

Zitat:

ein anderer Kollege von mir fährt nen 325er BMW mit den 190PS und hat auch nen Fächer drinnen! Also ich fahre mit ihm mit und plötzlich klept ihm ein Civic am Ars..! Wie er halt ist schaltet er in die zweite (kurz vorm ende des Ortsgebietes) und gibt und vollgas, was war? Der Civic hing an ihm dran als nichts wäre und bei der erst besten gelegenheit überholte er uns alls wären wir nicht da! Einige Tage später draf ich ihn und fragte was das für einer sei! Und es war ein EG6 mit Sportluftfilter und Remusanlage!

Halleluja endlich mal einer der meine aussage bestätigen kann ich hoffe mein freund EDO G liest das hier!!!! :-)

FREU!!!!!

Mfg www.....

Hey www. sicher lese ich des,...:-) ja ok 1er der für deine aussage ist aber bestimmt wieder 5 die dagegen sind,... außerdem was für nen civic?? der hatte bestimmt den Motor von nem M5 drin :-) ne aber du kannst mir trotzdem nicht erzählen das ein civic egal was fürn motor (meine von den standard versionen) einem gemachten 325i mit fächer killt,... auch wenn der civic auch getuned ist, spätestens ab dem 3. gang müsste der BMw wegziehen, den der hat EINDEUTIG den größeren hubraum!! und das der drezahlbereich von BMW geringer ist macht in dem falle bei hohen geschwindigkeiten kaum unterschiede, und des gewich ist auch sscheiß egal bei höhemn geschwindigkeiten sowie Vmax,...!!

BMW 325i 24v: 0-100 7.9 Sek, Vmax 233
Civic EG6: 0-100 7.3 Sek, Vmax 215

Wenn beide Autos in gutem Zustand sind und keiner der Fahrer was doofes macht, nehmen die sich nichts. Zum Überholen müssten _mindestens_ 2 Sekunden Unterschied in der 0-100 Zeit sein.

Ähnliche Themen

Re: Immer dieser Markenwahn..

Zitat:

Original geschrieben von Morn


Hier fahren CRX´er mit Integra Motoren rum, oder 340 PS Astras (Turbo). Schonmal daran gedacht das jemand nen G40 Motor in nen Trabant basteln kann (selbst gesehen, man glaubt es kaum). Also hör bitte auf über Stickertuning zu reden. Ich weiß schon gegen wen ich bei uns was wagen kann und gegen wen nicht.

Ich kenne einen der hat in einen Trabi einen Hayabusa eingebaut.

1,3 Liter 175 PS ca. 600 kg

Ich glaube die PS/Hubraum Technologie von Honda liegt auch daran das Honda Motorrad-Motoren baut. Die Erfahrung von den Motorädern bringen sie bei den Autos mit ein.
Nur eine Idde.

Wieso glaubt eigentlich jeder, dass Autohersteller auf hohe PS/Liter Leistungen aus sind und dass man dafür Technik braucht?

@ edo G

Zitat:

außerdem was für nen civic?? der hatte bestimmt den Motor von nem M5 drin

Konntest doch nachlesen das es ein eg6 war mit Luftfilter und auspuffanlage also kein M5 motor :-)

Zitat:

ne aber du kannst mir trotzdem nicht erzählen das ein civic egal was fürn motor (meine von den standard versionen) einem gemachten 325i mit fächer killt

Das habe ich NIE gesagt ich habe lediglich behauptet das ich mithalten kann und er nicht davon fährt!! Habe nie erwähnt das ich ihn locker abhänge oder überhole!!!(weil es halt nicht möglich ist!!!!) Wenn jemand schneller ist als ich sehe ich das auch neidlos an!!! Aber in dem fall ist es halt nicht so!!!

Zitat:

und des gewich ist auch sscheiß egal bei höhemn geschwindigkeiten sowie Vmax

Also ein gewichtsunterschied von über 500 kilo kannst du nicht einfach ungeachtet lassen er ist ausschlaggebend!!!

Also wie gesagt erst ab 190km/h kann er sich dann langsam absetzen.

Würde dir gerne beweisen das es geht!!! :-) Also leih dir mal ein 325er und komm zu mir LOL :-)

Mfg www.......

War NUR eine Idee.
Aber schon ein bisschen komisch, was Autohersteller so an PS herausbekommen z. B:
Honda Civic 1,6 Liter 160 PS baut auch Motorräder
Opel Astra 1,6 Liter 75 PS baut nur Autos

Suzuki Swift GTI 1,3 Liter 101 PS baut auch Motorräder
Opel Corsa 1.2/1.4 45/60 PS baut nur Autos

Welcher Deutsche Autohersteller bekommt aus 1 Liter/ 100 PS ohne Turbo, G-Lader, usw.

Jeder Hersteller könnte das. Wird aber bei normalen Autos nicht gemacht, weil sie sonst zu wenig Kraft untenrum hätten.
Was nützt dir eine 240PS E-Klasse, die bei 3000 U/min 70PS hat? PS/Liter sagt nichts über den technischen Stand des Herstellers aus, sondern nur auf welchen Drehzahlbereich die Konstrukteure Wert gelegt haben.

Normalerweise werden Motoren auf Leistung im mittleren Bereich getrimmt, wieviel PS/Liter dabei nachher rauskommen, interessiert nicht.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die PS-Zahlen bei 2500 U/min für verschiedene Autos auszurechnen:

Swift GTI (101PS) - 28PS
Civic 1.5LSi (90PS) - 35PS
Golf 3 1.8 (75PS) - 51PS
S2000 (240PS) - 69PS
Golf 3 TDI (90PS) - 71PS

Und zum Vergleich noch ein Motorrad:
Honda CBR600F4i (112PS) - 9,6PS

Zitat:

S2000 (240PS) - 69PS

69 ps bei 2500 U/min LOl das ist ja richtig süß

Kannst du event. mal ein Benz daneben stellen mit ca 240 ps und dann ausrechnen wieviel der hat bei 2500U/min.Würde mich mal interessieren!!

Mfg www....

LOL @baloo

du KANNST aber nich das Motorrad dazu stellen... 2500 Umdrehungen sind beim Motorrad grad mal bisschen mehr als Leerlaufdrehzahl...

naja, diese Diskussion hinkt eh, bescheuerte Markendiskussionen, weiß noch jemand mit was der Thread angefangen hat??? 😁
ich versteh das echt nich.....

SL350 (245PS) - 114PS
S400 CDI (250PS) - 199PS

Zitat:

Original geschrieben von makuex


Welcher Deutsche Autohersteller bekommt aus 1 Liter/ 100 PS ohne Turbo, G-Lader, usw.

BMW M3: 343 PS aus 3,2l = 107,18 PS pro L

Abgesehen davon stimme ich Baloo zu.. sehr interessant übrigens diese PS-Zahlen bei bestimmten Drehzahlen.

@baloo,

was du hier schreibst ist alles richtig und auch schön & gut, aber leider berücksichtigst du nicht wieviel % 2500 u(min)
von der maximaldrehzahl ausmachen.

bsp.

diesel(max 4500u/min): 2500 u(min sind ca. 55% der max-drehzahl
benziner 1(max 5500/u/min): 2500 u(min sind ca. 45% der max-drehzahl
bernziner2(max 7500/u/min): 2500 u(min sind ca. 33% der max-drehzahl
motorrad(max 10000/u/min): 2500 u(min sind 25% der max-drehzahl

müßte man nicht für einen aussagekräftigen vergleich die prozentuale drehzahl(vom max drehzahl) in verbindung mit der dazugehörigen leistung setzen? schließlich dreht doch ein höher drehender motor dementsprechend schneller hoch, oder etwa nicht?

bsp. 1 gang bis 50 km/h übersetzt(bei beiden fahrzeugen)

während bspw. ein diesel nach 3,5s im ersten gang 4500 u/min errrecihct, dreht ein gleichwertiger hochgezüchteter benziner im selben zeitraum bis 7500 u/min.

T.U.

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Jeder Hersteller könnte das. Wird aber bei normalen Autos nicht gemacht, weil sie sonst zu wenig Kraft untenrum hätten.
Was nützt dir eine 240PS E-Klasse, die bei 3000 U/min 70PS hat? PS/Liter sagt nichts über den technischen Stand des Herstellers aus, sondern nur auf welchen Drehzahlbereich die Konstrukteure Wert gelegt haben.

JEDER HERSTELLER??

Glaube ich nicht, z. B. ein Corsa B GSI hat 1.6 Liter und auch 16 Ventile hat aber "nur" 106 PS. Ich denke dieses Auto/Motor ist für Leute entwickelt die sportlich fahren wollen. Bin ihn schon gefahren, da geht´s auch erst oben los, zwar nich so wie beim Honda, sondern so ab 4000 upm.

Wenn Opel auch 160 PS da rausholen könnte.

Gar nicht auszudenken, was für ein Verkaufsschlager das geworden wäre. Das alles bei einem gewicht von ca. 930 kg.
OH HUA HUA HUA
Die 106 PS sind sicherlich nicht das maximale was Opel da rausholen konnte, aber an die 160 würden sie glaub niemals drankommen. Alles unter der Voraussetzung das der Motor ein paar 100.000 km läuft. Ich denke man könnte aus 1.6 Liter auch locker über 200 PS ohne Weber-Vergaser, Turbo oder sowas rausholen, aber wieviel km man damit kommt wäre vermutlich jedem klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen