Honda Civic V-Tec???
Hallo, bin neu hier und will mir bald einen Civic V-Tec kaufen,
den 92-95er mit 160Ps, hat irgendwer von euch so an, brächt die Daten, und persönliche Eindrücke usw.??
87 Antworten
@Lightstorm
Es gibt wohl einen, kannte eine aus Aachen der hatte einen mit elektrischem Glasschiebedach und weissen blinkern in der Frontschürze ! War immer neidisch auf die !!
Glaube mir, der war ein VTech mit 160 PS bzw. 118 KW habe den FZSCH gesehen !
Majestx
dann war es aber kein ed9 sondern ein eg2. ein neuerer crx, oder was meinst du? der hat ein elektrisches schiebedach, was komplett im kofferraum versinkt. oder es war echt ein ed9 mit b16a2 motor-umbau 😉
V-Tech
Hey....Vr6 vs V-Tech
Die VW Motoren vor 10 Jahren unterscheiden sich im wesentlichen nicht viel von den heutigen. Und man bedenke HONDA hat Formel 1 Erfahrung bzw. das Know-How. So nebenbei erwähnt waren die auch F1 Weltmeister.Und VW???
Ein V-Tech Motor verstellt die Nockenwelle. Ein Vr6 ??? Ein kleines Beispiel dafür das man VW nicht mit Honda technisch gesehen vergleichen kann.
sorry... aber wer nicht einmal VTEC richtig schreibt, kann wohl nicht viel sagen! der vr6 ist auch ein dohc, wenn mich nicht alles täuscht. sicher kein VTEC.. aber was ist das für'n argument? das eine motorkonzept ist so, das andere so. jedes hat seine vor und nachteile. honda holt eben aus wenig hubraum viel leistung bei amokgeilen drehzahlen. es ist für jeden was dabei. und von wegen die vw-motoren unterscheiden sich nicht?! wat!? oh wei... allein, was inzwischen bei den vw-diesel-aggregaten abgeht ist nur geil!
Ähnliche Themen
Sorry....bzgl. meiner V-Tec schreibweise. Aber wer sich interessiert für Diesel? Gibt es leicht z.B in der WRC leicht Diesel Fahrzeuge? Oder Vw ...(außer Skoda*g*)
tut mir leid hab voll nicht auf die Satzstellung geachtet. Ist ja schon spät........
Ford und Renault haben mehr F1-Siege als Honda. Heisst das, dass sie bessere Serienmotoren haben? Nö, weil das auf Strassenfahrzeuge absolut nicht übertragbar ist.
Nur weil nicht gross VTEC auf dem Auto steht, heisst das nicht, dass andere Autos keine verstellbaren Nocken haben. Die findest du in einer 10 Jahre alten C-Klasse genauso wie in einem Golf V6. Übrigens technisch ausgefeilter als VTEC.
ausgefeilter vielleicht. aber deshalb auch effektiver? bei dem, was honda aus dem bisschen pillehubraum holt... ok - bmw knallt auch gut mit dem vanos. es ist einfach wie mit äpfeln und birnen.
Trotzdem....VW = V O L K S W A G E N
Und das wird er auch immer bleiben! egal ob Phaeton oder ähnliches noch rauskommen wird. Und anscheinend sehen das die Kunden auch so.(letzten Verkaufszahlen des neuen Golf).Bin trotzdem ein Bewunderer der Arbeit des Hrn. Piech(ex-VW CHEF)
PS/Liter ist keine Frage des technischen Fortschritts sondern einzig und allein der Philosophie. Lada könnte Motoren mit 100PS/Liter bauen wenn sie wollten, wäre nur nicht besonders intelligent.
erklär mal bitte, was das mit intelligenz zu tun hat!? wenn es lada schaffen würde, standfeste und zugleich verbrauchsarme motoren zu bauen, die ihre kraft eben erst bei 7000rpm haben - wo ist das problem?
Das Problem wäre, dass sie ihre Kraft erst bei 7000 U/min haben. Das macht bei Strassenautos nicht sonderlich viel Sinn(vor allen Dingen nicht bei Geländewagen), da damit einhergeht, dass sie im unteren Bereich schwach auf der Brust sind und nicht sonderlich effizient laufen.
isn argument! 😉 dat der typ nun auch mit geländewagen kommen muss 😉
Geländewagen sind ein Extremfall, zugegeben. Aber im grossen und ganzen trifft das auf alle Strassenautos zu. Ein Motor hat _immer_ nur einen Drehzahlbereich in dem er optimal läuft.
VW sagt sich: "Unsere Autos werden 95% der Zeit zwischen 1500-4000 U/min bewegt. Wir stimmen den Motor also so ab, dass er dort den besten Wirkungsgrad und viel Kraft hat."
Honda sagt sich: "Wir bauen leichte sportliche Autos und können unseren Kunden daher hohe Drehzahlen und ein paar Gangwechsel mehr zumuten, deswegen legen wir den Motor so aus, dass er ab 5000 U/min optimal läuft."
Das hat zur Folge, dass dem VW bei hohen Drehzahlen die Puste ausgeht und der Honda im mittleren Drehzahlbereich keine Kraft hat.
Man muss sich dabei vor Augen halten, dass die PS-Angabe immer nur die Spitzenleistung des Motors angibt. Dabei spielt es keine Rolle, wieviel Kraft der Motor im mittleren Bereich hat. PS ist Drehmoment mal Drehzahl, daher ist für die PS-Angabe nur entscheidend, wieviel Kraft der Motor im oberen Bereich hat. Ohne Bilder und Drehmomentkurven ist das schwer zu erklären, aber 90PS sind nicht gleich 90PS.
wäre toll, wenn mehr leute mit deinem wissen hier wären. 🙂 du hast absolut recht. nothing to add!